mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich persönlich schließe mich auch der Meinung an, dass RPGs nicht pauschal an Umfang verlieren. Es gab schon immer solche und solche und so wird es wohl auch immer weitergehen.
    Chrono Trigger zum Beispiel konnte man damals locker in 25 Stunden durch haben, jedoch war es wohl eines der genialsten RPGs in der Geschichte. Auch Final Fantasy 6 und 7 kann man in der 30 Stunden-Marke knacken.

    Wobei auch ich, wie einige hier finde, dass der Umfang eines Spiels nicht direkt mit der Qualität gleichzusetzen ist. Es kommt nicht auf die Anzahl der Stunden an, sondern wie man darin unterhalten wird. Ein tolles 25 Stunden RPG bietet auch was für's Geld, oft immernoch mehr als der Großteil von Spielen aus anderen Genres.

    Dass im Einführungspost von "nur" 44 Stunden bei Suikoden 5 gesprochen wurde find ich schon ein wenig verwunderlich. Selbst für damals war das eine sehr hohe Zahl, wie ich finde.

    Vielleicht begründet man diese Vorstellung, dass RPGs heute kürzer werden entweder mit

    a) Nostalgie: Früher war man begeisterungsfähiger und spielte länger bzw. aufmerksamer

    oder

    b) Vergleichsweise Unerfahrenheit: Früher hatte man noch nicht so die Routine wie heute und brauchte einfach länger.


    Alles natürlich IMO und EVENTUELL (um eventuellen Aggro-Attacken vorzubeugen).

    ^^

    PS: Ich habe nichts gegen grafisch imposante RPGs. Im Gegenteil, ich liebe es wenn eine Welt wunderschön und atmosphärisch aussieht oder wichtige Sequenzen in brachialen FMVs dargestellt werden. Gehört für mich schon zum Unterhaltungswert, und wie ich oben beschrieben habe, ist mir auch ein kurzes RPG recht, wenn eben dieser stimmt. (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Absolutes Negativbeispiel für mich: Fable). Dragon Quest 8 mag zwar keine besondere Story gehabt zu haben, jedoch machte es mir durch die schön dargestellte Welt schon eine Menge Spaß (UND es ist sehr umfangreich).

    Nur macht einen eine solche Vorliebe in den Augen einiger Anti-Grafik-RPGler (Zitat sinngemäß: Ein gutes RPG darf keine gute Grafik haben) natürlich sofort dumm und anspruchslos.^^
    Geändert von The Judge (26.10.2006 um 20:56 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Dass im Einführungspost von "nur" 44 Stunden bei Suikoden 5 gesprochen wurde find ich schon ein wenig verwunderlich. Selbst für damals war das eine sehr hohe Zahl, wie ich finde.
    Damals? Du meinst, diesen Mai?

  3. #3
    Zitat Zitat von yan Beitrag anzeigen
    Damals? Du meinst, diesen Mai?

    Nein damit meinte ich eher das "Damals" welches hier in diesem Thread als "Früher" bezeichnet wird.
    Laut Aussage des Eröffnungsposts waren die Spiele "früher" umfangreicher als heute, ich wollte lediglich aussagen dass 44 Stunden selbst für "früher" eine hohe Zahl gewesen wären.

    Sorry, das war vielleicht wirklich etwas unklar ausgedrückt.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja wie gesagt keine ahnung was ihr für probs mit der spiellänge habt...
    wenn profis 44 stunden für nen spiel brauchen brauchen fortgeschrittene vielleicht 55 st..

    echt leute man kanns einfach übertreiben... schaut euch pc spiele an wo man adventures in 10-20 stunden durchspielen kann... -da- kann man sich aufregen... mit 44 stunden sitzt man schon fast 2 monate an einem spiel... vielleicht sogar mehr sofern man nur am wochenende spielen kann... ich finde das mehr als gut vom umfang her.

    naja sind halt nich alle solche nerds die 7-10 stunden am tag zocken..

  5. #5
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Naja wie gesagt keine ahnung was ihr für probs mit der spiellänge habt...
    wenn profis 44 stunden für nen spiel brauchen brauchen fortgeschrittene vielleicht 55 st..

    echt leute man kanns einfach übertreiben... schaut euch pc spiele an wo man adventures in 10-20 stunden durchspielen kann... -da- kann man sich aufregen... mit 44 stunden sitzt man schon fast 2 monate an einem spiel... vielleicht sogar mehr sofern man nur am wochenende spielen kann... ich finde das mehr als gut vom umfang her.

    naja sind halt nich alle solche nerds die 7-10 stunden am tag zocken..

    bin ich absolut deiner meinung . Ich erinner mich noch gut an Dragon Quest 7 . Das spiel wollte einfach nicht zu ende gehn, worauf ich einfach aufgehört hab zu spielen weil ich keine lust hatte immer nur das gleiche game zu spielen. ( Ein halben jahr später hab ichs dann erst wieder weitergespielt) Und ich bin eben nicht so einer der in seiner freizeit nichts anderes tut ausser zocken.
    So die spiellänge zwischen 30 und 40 h find ich voll in ordnung und die guten alten snes klassiker hatten ja auch nicht mehr ( terranigma, secret of mana, FF 6 etc.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •