mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68
  1. #1

    Werden die rpg's immer...

    kürzer?

    also ich habe das gefühl das die rpg's immer kürzer werden.
    Nehmen wirt mal Suikoden 5.Als ich es bekommen habe, habe ich mich auf ein sehr langes spiel gefreut.Doch nach 44 Stunden hatte ich es schon durch.Okay, kann daran liegen das ich nicht alle charas hatte aber trotzdem.Es gibt leute die
    die spiele schnell durchspielen und mehr erarten.Zum beispiel habe ich bei Final Fantasy 8 damals um die 80 Stunden gebraucht bis ich es durch hatte.Also das ist schon ein unterschied.Wünscht ihr euch das die spiele länger werden?Oder das sie so bleiben sollen? oder das ein spiel zb.Ps2 mehrere DvD's hatt? Zb.2 stück?

  2. #2
    Die Suikoden-Serie ist ein Ausnahme. Denn Sie waren schon immer kurz geraten. Suikoden 1 war schon nach 20 std beendet und Sui 2 nach ca. 25 std. Sui 3+4 nach je ca. 30 std durch. Ansonsten gibt es nur wenige RPG die kurz geraten sind.

    Da wären Vanguard Bandits die relativ schnell durch sind, aber sie habe 5 versch. Enden und wenn man sie alle gesehen hat vergehen gut 50 std und mehr..

    ein andere kurze RPG ist Rhapsody mit nur ca 15 std Spielzeit.

    Gibt es noch andere kurze RPG *grübel* oh well...
    Here are my Maps done by me.

  3. #3
    Spiel FF X, Spiel FF 8, Spiel KH, Spiel Terranimga und vergleiche

    Dabei merkst du dann

    - Grafik wird besser; Auf kosten des Umfangs
    - Umfang steigt; Auf Kosten der Grafik was vielen mißfällt. ANGEBLICH bekommen einige Leute Kopfschmrzen von älterer Grafik (Ein Fall für Den I-Arzt !)

    Ich habe liebr alte Grafik und sehr viel Umfang. Gabs in letzter Zeit überhaupt Games die einen wie früher mehrere Wochen beim ersten Durchgang fesselten ehe man zum Finalboss kam ?
    Mir fällt da keines ein.

  4. #4
    Suikoden 5 nach 45 Stunden? Ich habe mit allen 108 Stars 85 Stundne gebraucht, bin aber auch generell ein Genießer, der Spiele wirklich in vollem Ausmaß kostet und mit fast ajedem NPC redet ^^
    Dragon Quest VIII habe ich ebenso ca. 90 Stundne gebraucht, Valkyrie Profile 2 habe ich jetzt 40 Stundne und bin immer noch ca. bei der Hälfte...Xenosaga III war immerhin auch 40-50 Stunden und Tales of the Abyss soll auch 60-100+ umfassen.
    Von daher denke ich nicht, dass die meisten RPGs kürzer geworden sind, nur die Zocker spielen rennen teilweise einfach nur durch das Game durch, machen keine Sidequests und befolgen nur strikt die Hauptstory, obwohl in sehr vielen Fällen immer nette Extras eingebaut werden.
    Geändert von Swordy (13.10.2006 um 21:35 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Suikoden 5 nach 45 Stunden? Ich habe mit allen 108 Stars 85 Stundne gebraucht, bin aber auch generell ein Genießer, der Spiele wirklich in vollem Ausmaß kostet und mit fast ajedem NPC redet ^^
    Dragon Quest VIII habe ich ebenso ca. 80 Stundne gebraucht, Valkyrie Profile 2 habe ich jetzt 40 Stundne und bin immer noch ca. bei der Hälfte...Xenosaga III war immerhin auch 40-50 Stunden und Tales of the Abyss soll auch 60-100+ umfassen.
    Von daher denke ich nicht, dass die meisten RPGs kürzer geworden sind, nur die Zocker spielen rennen teilweise einfach nur durch das Game durch, machen keine Sidequests und befolgen nur strikt die Hauptstory, obwohl in sehr vielen Fällen immer nette Extras eingebaut werden.
    Ich zocke Suikoden 4 gerade und bin nach 80 std (welche ich sonst 40 std gebraucht hätte) noch nicht durch weil ich diverse Quest mache. So habe ich alle Waffen auf lvl 16 hochgehämmert, Weltmeere leergefischt, alle Beichte angehört, alle Kommentare von Kommentarbox gelesen .

    Bei DQ8 habe ich 130 Std gebraucht udn die Rekord ist 300 Std bei Dragon Quest 7. *bohahahahahaha*

    @Asmodia Retrogamer rulz. weiss gar nicht was die heutige Jugend denn hat. Ich zocke grad den uralt RPG World of Xeen (MM4+5), dannach nochmals Monkey Island 2. jaja die guten alten Spiele. Da können sich viele neumodische Spiele gar nicht mithalten.
    Here are my Maps done by me.

  6. #6
    Mein PC macht bei den Alt Games Teilweise nicht mehr nicht. Ich könnte echt heulen. Und klar, die M&M Saga ist nix sooo tolles von der Story her - Aber wenn man sie näher kennt ... Teil 1 bis 5 haben immerhin quasi EINE gemeinsame Storyline. Danach machte man ab Teil 6 nen neuen Strang auf. M&M ist einfach klasse. Einfach aber toll.

    Ich hab auch die ROMs von FF1-3 in der NES Version. Irgendwie ... machen die Spaß ohne Ende. Vor allem dass bei der GBA Version von 1+2 kaum noch harte Gegner da sein nervt.

    Die Jugend von Heute (ich gehöre doch mit 24 eigendlich dazu *g*) findet vieles eben doof. Auch im TV gibts nur noch viel neuen Mist. Früher die Serien ... Wieso liefen Serien wie Dallas über 12 Jahre ?

    Und wieso packt das heute kaum noch eine Serie ?
    Stattdessen setzt z.B. RTL immer mehr auf Gewalt und Unsinn.
    Vergleicht nur Hinter Gittern früher und heute. Früher wars besser.

    Ich spiele auch immer wieder gerne den GB Classiker MYSTIC QUEST. kA wie oft ich den durch hab. 50mal aber bestimmt schon. Aber es macht immer Spaß. Vor allem fällt einem die Story nicht in den Schoß. Wer aufpasst erkennt das Julius der wiedergeborne Vandol ist. Hinweise gibts genug. Wer´s nicht erkennt dem geht viel verloren. Die alten Games erzählten die Story ehr ... nebenbei ...

    Im Zeldaforum meinte sogar so ein Depp "Ich hab 10 Minuten Zelda 1 gespielt und wusste nicht was ich machen sollte. So ein Drecksspiel."

    Komisch ... Ich hab damals Zelda 1 mit Minihilfe durch Nintendo gepackt und Zelda 2 OHNE Hilfe. Auch Final Fantasy 4 schaffte ich ohne Hilfe. Damals gabs noch kein Internet für jedermann. Oder eben unbezahlbar.

    Es sollten einfach mal die guten alten PC / GB Classic Games Remakes werden. Aber 1:1. Gerne mehr Umfang aber sonst nix. Gerne auch mit der möglichkeit in Farbe zu spielen aber mehr nicht. Auf JEDEN FALL muss der Urmodus dabeisein.

    DQ8 hat viel Umfang aber ... Viel geht nur fürs Leveln und die weiten Wege drauf. Zieht man das ab ... bleibt auch nicht so viel über ...

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ich habe liebr alte Grafik und sehr viel Umfang. Gabs in letzter Zeit überhaupt Games die einen wie früher mehrere Wochen beim ersten Durchgang fesselten ehe man zum Finalboss kam ?
    Mir fällt da keines ein.

    ich kann dir nur zustimmen .gutes beispiel ist die final fantasy reihe : . vor allem bei Final Fantasy X ist mir aufgefallen das ich viel schneller durch war ( ok , keine 100 % beim ersten mal , aber wer hatte die schon ) als zum beispiel bei VII oder VIII . ich komme mir da leicht veralbert vor , denn da final fantasy eine der beliebtesten rpg reihen überhaupt ist , sollten sich die entwickler fragen , warum FF solch eine grosse fangemeinde aufbauen konnte . in meinen augen an dem umfang der meisten teile , und einer fesselnden und motivierenden story .
    ich will aber mit dem beitrag nicht sagen , das FF X ein schlechtes spiel ist , es ist sogar unter den top 3 meiner lieblingsteile , aber die älteren , mit der schwächeren grafik , der besseren story ( siehe FF VII ), und der längeren spielzeit stehen noch klar vorne .

  8. #8
    Hmm... ja okay vieleicht liegt es bei mir daran das ich Suikoden 5 Diesmal nicht wirklich langsam dzurchgespielt habe aber die story urde immer feselnder und ich musste wissen as als nächstes passiert.Ich werde ja soweiso nochmal einen durchgang amchen und der ird richtig hart, alle charas alles einfach alles.Ich werde von jedem char die beste ausrüstung haben, das beste lvl der waffen einfach alles^^.Aber bei der Final Fantasy Reihe da habe ich vieleicht lange gebraucht zu spielen das war auch der hammer ich kann garnicht auf anfang nächsten jahres warten wenn endlich FF12 kommt MUHA.

  9. #9
    Ich find eigentlich den Status Quo der PS2 Generation ganz OK (wenn ich das mal ganz unkritisch sagen darf ). Wobei ich auch nur gaanz selten 3 oder 4 (oder mehr )Stunden am Tag zocke und ich so ~40 Stunden als relativ viel empfinde. Dann nervt viel mehr dass es 'Filler' gibt also dass man kurz vor 'Ende' noch Sidequests machen muss, oder irgendwie noch Dungeons etc. dazu kommen obwohl das Ende abzusehen ist. Oder halt Random Encounter/Battles ohne Ende. Am besten find ich eigentlich wenn das KS auch unabhängig vom restlichen Spiel Spaß macht und wenn es ausserhalb des Storypfads viel zu entdecken gibt, wenn der Abspann nach ~20-30 Stunden über den Bildschirm flimmert (oder ähm de-interlaced ?) ist das Spiel doch dadurch nicht schlechter imo.

    Zitat Zitat von Evan
    oder das ein spiel zb.Ps2 mehrere DvD's hatt? Zb.2 stück?
    Wenn man für mehr als ein Standard Battle Theme mehr als 4.7 GB braucht dann ja. Denn rein rechnerisch hat man ja in FFX z.B. die Kampfmusik über 5 Stunden gehört

  10. #10
    Naja, kommt immer darauf an wie man es spielt.

    Wenn du nur der Story nachgehst und keine Sidequest, aufleveln für Items oder sonst was machst, bist du mal schnell mit 40h durch. Bei VP 2 Jap. bin ich mal bei 102h angelangt und eiere noch im Seraphic Gate rum, aber Xenosaga 2 war imo kurz, selbst mit allen Sidequest.

    Was mich eher stört ist das recyclen von Gegnern. Ich seh des öfteren immer die gleichen Gegner nur mit anderen Farben, schlussendlich kommt man evt. auf 10-14 verschiedene Gegnertypen. Ich wünsche mir mal wieder, dass die Programmiere auf eine breitere Gegnervielfalt legen würden.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Die Suikoden-Serie ist ein Ausnahme. Denn Sie waren schon immer kurz geraten. Suikoden 1 war schon nach 20 std beendet und Sui 2 nach ca. 25 std. Sui 3+4 nach je ca. 30 std durch. Ansonsten gibt es nur wenige RPG die kurz geraten sind.
    Das stimmt so nicht. Suikoden 1 ind 4 waren wirklich kurz, die anderen Teile waren aber sehr umfangreich, wenn man nicht einfach durchrennt. Für Suikoden 2 habe ich ohne 108 Sterne gute 60 Stunden gebraucht, für Teil 5 jetzt 70.
    Es kommt bei RPGs immer auf die Spielweise an: Redest Du mit allen Stadtbewohnern, tauchst Du wirklich in die Atmosphäre ein, oder kannst Du es so sehr nicht abwarten, das Du von einem Story-Punkt zum nächsten hetzt ohne nach rechts und links zu schauen?
    So ist es auch ein sehr subjektiver Eindruck, das Spiele früher "länger" waren. Ich hab bei jedem FF versucht, einen möglichst perfekten Spielstand zu erreichen, mit Lv 99 Charakteren, besten Waffen, allen optionalen Bossen besiegt...bei FF10 habe ich dafür gute 250 Stunden gebraucht, in FF7 und FF8 war ich shon nach vielleicht 130 Stunden soweit.
    Star Ocean 3 ist so unglaublich umfangreich mit allen Möglichkeiten, und selbst beim einfachen Durchspielen ist es sehr umfangreich.
    Dragon Quest VIII ist riesig.

    Zu 16-Bit-Zeiten waren die Games eher kürzer: Die normale Standard- Durchzockzeit, die heute vielleicht zwischen 40 und 50 Stunden liegt, lag damals eher bei 30 Stunden. Du hast für kein Final Fantasy vor Teil 7 länger als 30 Stunden gebraucht. Chrono Trigger hatte weniger als 20 Stunden. Breath of Fire auch unter 30. Star Ocean 1 unter 20.

    Ich denke, die RPGs sind seit der 32-Bit Zeit deutlich länger geworden. Es sind eher nostalgische Erinnerungen und eine damals vielleicht intensivere Beschäftigung mit den Spielen, die diese rückblickendlänger erscheinen lassen

    Zitat Zitat
    Was mich eher stört ist das recyclen von Gegnern. Ich seh des öfteren immer die gleichen Gegner nur mit anderen Farben, schlussendlich kommt man evt. auf 10-14 verschiedene Gegnertypen. Ich wünsche mir mal wieder, dass die Programmiere auf eine breitere Gegnervielfalt legen würden.
    Auch das war bei 16-Bit Titeln tatsächlich noch viel häufiger der Fall. Leider gibt es diese billige Vorgehensweise immer noch, aber nicht mehr so stark.

  12. #12
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Zu 16-Bit-Zeiten waren die Games eher kürzer: Die normale Standard- Durchzockzeit, die heute vielleicht zwischen 40 und 50 Stunden liegt, lag damals eher bei 30 Stunden. Du hast für kein Final Fantasy vor Teil 7 länger als 30 Stunden gebraucht. Chrono Trigger hatte weniger als 20 Stunden. Breath of Fire auch unter 30. Star Ocean 1 unter 20.
    Das sind aber wüste Zeiten. ich hab für FF6, allerdings mit allen Secrets, 50 Stunden gebraucht (damit mein längstes 16 Bit-RPG), FF4 und CHRONO TRIGGER jeweils knapp 30 Dtunden. Aber es stimmt schon, ab der 32Bit-Ära wurden RPGs deutlich umfangreicher, da alleine die Dialoge in jeder Hinsicht zulegten, ebenso wie der Umfang der Locations. Und auch die Ladezeiten darf man nicht vergessen, ohne diese hätte ich für MAGNA CHARTA z.B. statt 85 Stunden wahrscheinlich nur 50 benötigt.
    Und mir wäre es übrigens recht, wenn es wieder mehr kürzere und knackigere RPGs gäbe, ich hab einfach nicht die Zeit und auch keine Lust, mich wochen- und monate-lang in ein Spiel zu vergraben, außerdem kommen ja mittlerweile doch sehr viele interessante RPGs raus (im Gegensatz zur 16Bit-Zeit, wo man nach FF6 schonmal ein Jahr warten musste, bis das nächste vernünftige RPG erschien), die ich alle spielen möchte.
    Ich spiele RPGs vorwiegend der Geschichte wegen, von daher bin ich z.B. an Monsteraufzucht, Superwaffen sammeln und Specialmovesherausfinden eher wenig interessiert. Und nur die wenigsten RPG-Storys sind so komplex wie z.B. die XENOGEARS-Story, die wirklich ihre 60-70 Stunden brauchte, um erzählt zu werden.

  13. #13

    Leon der Pofi Gast
    ich finde, 20-25 stunden für ein rpg genügen vollkommen. ich will einfach ein sehr gutes spiel, dass sich nicht durch extreme textwüsten und langweiliges leveln künstlich in die länge zieht.

    beste beispiele wie rpgs aussehen sollen sind: valkyrie profile, shadow hearts 1-3. da muss man selbst für die optionalen bosse nicht über-drüber viel aufleveln.

  14. #14
    Zitat Zitat von Paco Beitrag anzeigen
    Ich zocke Suikoden 4 gerade und bin nach 80 std (welche ich sonst 40 std gebraucht hätte) noch nicht durch weil ich diverse Quest mache. So habe ich alle Waffen auf lvl 16 hochgehämmert, Weltmeere leergefischt, alle Beichte angehört, alle Kommentare von Kommentarbox gelesen
    Boah, du Freak XD
    Sowas liest man bei GameFAQs nach, sowas erspielt man sich nicht selber indem man 50 Stunden damit verbringt (S4 dürfte ungefähr mit allen Charas 30 Stunden betragen) ^_~

  15. #15
    Mhm,also ich hatte das Problem noch nie.Die normale Länge eines RPGs sollte bei ca. 60 Stunden liegen,sowie zB. KH...
    Das Spiel,wo ich am längsten bis jetzt drangesessen habe ist FF X(149 Stunden) und ich habe es immer noch nicht 100% durch.
    Von Suikoden besitzte ich nicht ein einziges Spiel,hat mich bis jetzt noch nicht interessiert

  16. #16
    Also, ich möchte, wenn ich ein Vollpreis-RPG kaufe, auch mindestens 50 Stunden daran zu spielen haben und sie sollten auch einen gewissen Wiederspielwert besitzen. Vollpreis-RPGs sind bei mir alle, die neu ab 40€ kosten. Allerdings bin ich nicht das Maß aller Dinge, da ich allgemein sehr langsam spiele. Hab für FF7 im ersten Durchlauf ca. 70 Stunden gebraucht. Für FF9 ca. 60 Stunden. Ich mag nicht durch ein RPG durchhetzen, das macht mir keinen Spaß^^
    Dann gibt es so Spiele wie .hack//, die aus mehreren Teilen bestehen. Ich habe für jeden Teil bishe ungefähr 25-30 Stunden gebraucht. Dafür kosteten die Teile aber auch nur 25€ neu (für den Preis habe ich Teil 4 gekauft, das ist der einzige Neupreisteil, den ich habe).
    ~ ~
    Ja, Ich bin verrückt.

  17. #17
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht. Suikoden 1 ind 4 waren wirklich kurz, die anderen Teile waren aber sehr umfangreich, wenn man nicht einfach durchrennt. Für Suikoden 2 habe ich ohne 108 Sterne gute 60 Stunden gebraucht, für Teil 5 jetzt 70.
    60 Std bei Suikoden 2 ist aber nicht gezwungen, sondern freiwillig wie meine 80 Std bei Suikoden 4. Suikoden 2 kann man durchaus in 25 std mit all drum und dran durch haben. Bei Spiele wie Xenogears, Dragon Quest ist es nicht möglich schnell durchzuspielen. ca. 50 Std ist Mindestvoraussetzung.

    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Boah, du Freak XD
    Sowas liest man bei GameFAQs nach, sowas erspielt man sich nicht selber indem man 50 Stunden damit verbringt (S4 dürfte ungefähr mit allen Charas 30 Stunden betragen) ^_~
    Die Beichte Liste gibt auf Gamefaqs nur incomplet. Wobei die meiste Zeit eher die Folgende Sachen verschwendet hat:

    - Meer leerfischen (Möbel, Snowe kleidung, Piratenkönigschuhe, etc)
    - Waffen auf lvl 16 hochhämmern (das ist sehr sehr sehr sehr TEUER!!!!!!)
    - alle Combo-Angriffe erlernen (und das sind ein menge)
    - Treasure Hunt
    - usw.

    Jetzt zocke ich Freaks nun alte PC-Games aus Zeiten in der Ihr noch Baby waren.
    Here are my Maps done by me.

  18. #18
    Uh, ich kann auch nicht wirklich behaupten, dass ich RPGs als kürzer empfinde als früher. Nach ner gewissen Zeit braucht man wohl einfach nichmehr so lange, weil einem einfach alles leichter fällt (von wegen übung und erfahrung und so) und manche RPGs heutzutage sind auch einfach viel schwerer geworden. Dragon Quarter ist da ein gutes Beispiel (auch wenn nichtmehr ganz neu), das reine durchspielen dauert vielleicht 20 stunden, aber die Kämpfe können Jahrhunderte dauern, ich sitze zum Beispiel im Moment an Digital devil Saga, auf der Packung steht da was von 30 Stunden, so lange werde ich aber wahrscheinlich noch brauchen, bis ich endlich genügen dgelevelt ahbe, für den nächsten Boss :/
    <_<"

  19. #19
    Zitat Zitat
    60 Std bei Suikoden 2 ist aber nicht gezwungen, sondern freiwillig wie meine 80 Std bei Suikoden 4. Suikoden 2 kann man durchaus in 25 std mit all drum und dran durch haben. Bei Spiele wie Xenogears, Dragon Quest ist es nicht möglich schnell durchzuspielen. ca. 50 Std ist Mindestvoraussetzung.
    Ganz im Ernst, ich kann mir kaum vorstellen, wie man Suikoden 2 mit allen drum und dran so schnell durchzocken kann. Selbst nach mehrmaligen Durchzocken bin ich nie unter 35 Stunden gekommen. Für Suikoden 1 liegt mein Rekord bei knapp unter 15 Stunden. Aber ich habe noch nie von jemandem gehört, der Suikoden 2 so schnell durchgezockt hat!

    Zitat Zitat
    ich finde, 20-25 stunden für ein rpg genügen vollkommen. ich will einfach ein sehr gutes spiel, dass sich nicht durch extreme textwüsten und langweiliges leveln künstlich in die länge zieht.

    beste beispiele wie rpgs aussehen sollen sind: valkyrie profile, shadow hearts 1-3. da muss man selbst für die optionalen bosse nicht über-drüber viel aufleveln.
    Für mich können RPGs nicht lang genug sein. Hängt vielleicht auch damit zusammen, das ich sehr wenig Kohle habe und mir nicht ständig neue Spiele kaufen kann, aber um so länger ich an einem Titel meinen Spaß habe, um so besser!

  20. #20
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ich finde, 20-25 stunden für ein rpg genügen vollkommen. ich will einfach ein sehr gutes spiel, dass sich nicht durch extreme textwüsten und langweiliges leveln künstlich in die länge zieht.

    beste beispiele wie rpgs aussehen sollen sind: valkyrie profile, shadow hearts 1-3. da muss man selbst für die optionalen bosse nicht über-drüber viel aufleveln.
    Der einzige hier mit einer vernünftigen Einstellung
    Ich sehe das auch so... hab nicht ewig Zeit und daher brauch ein Game nicht unnötig in die Länge gezogen werden (bestes Beispiel IMO Star Ocean 3).
    Gut wenn ein echt gutes RPG nun 60h+ dauert dann zock ich das auch (Xenogears usw.)... aber heutzutage geht eh jedes RPG unterschiedlich lang. Teilweise zocken 2 Leute das selbe RPG und haben 30h Abstand beim durchspielen. Jeder spielt halt anders. Die, die lange brauchen, sind der Meinung dass sie sehr gründlich spielen. Ich brauch nie wirklich lange und finde auch dass ich Gründlich spiele. Einstellungssache... oder doch eher lahmarschigkeit? ; )
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •