Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Chemie: relative/absolute Atommasse und Avogadrokonstante

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Ja, da hast du wohl was falsch in deine Aufzeichnungen übernommen.
    Also, die relative Atommasse ist die Masse im Vergleich zur Masse eines Wasserstoffatoms. Und ein Wasserstoffatom wiegt exakt 1U. So wiegt ein Kohlenstoffatom z.B. 12x so viel wie ein Wasserstoffatom. Also ist seine relative Atommasse 12. Seine absolute Atommasse ist 12x1U. Also 12U. Lass diese komplizierten Zahlen mit hoch-27 am besten erstmal fürs Verständnis weg.
    Zitat Zitat
    28,0855 g x 1,66053873 x 10^-24 g = 46,63706 x 10^-24 g heisst soviel wie
    relative atommasse von si x atomare masseneinheit u = absolute atommasse eines si-atoms
    In dieser Beispielrechnung ist ein absolut grellpinker, schlimmer Fehler.
    28,0855 g x 1,66053873 x 10^-24 g = 46,63706 x 10^-24
    Einehitenbetrachtung hilft manchmal, schlimme Fehler zu vermeiden. Der Erklärungssatz, der untendrunter steht, ist allerdings völlig richtig.
    28x1U=28U (ist viel einfacher, gleich in U zu rechnen. Wenn man einzelne Atome betrachtet, ist es viel zu zu kompliziert und unsinnig, in Gramm zu rechnen)
    relative Atommasse (dem Periodensystem entnehmen) x 1U = absolute Atommasse in U Soweit ganz easy, oder?

    Zitat Zitat
    Mc = 12,0107
    Berechnen sie die anzahl der kohlenstoff atome, die in 12,0107 g enthalten sind, also in der absoluten atommasse von kohlenstoff.
    Grober Fehler Nummer 2. Wenn Kohlenstoffatome 12 Gramm wögen, wären wir alle sehr schwer^^
    Die Avogadro-Konstante dient dazu, uns das Denken zu vereinfachen. Diese 6,0221415 × 10^23 Atome sind ganz einfach ein Mol. Ein Mol sind NA = 6,0221415 × 10^23 Atome. Und ein Mol Kohlenstoff z.B. wiegt 12,0107g. M (groß m) steht für eine Molmasse, also soviel wiegt ein bestimmtes Päckchen Teichen, nämlich NA = 6,0221415 × 10^23. Wieso macht man das jetzt? Nun, ein Mol eines bestimmten Stoffes wiegt genau [relative Atommasse]x1g. Das ist eine tierische Vereinfachung, wenn man später mit Stoffmengen rechnen möchte.
    Wenn du Sachen noch nicht verstehst, frag! Es ist unglaublich wichtig, dass du diese Zusammenhänge verstehst, da du das in der Chemie immer wieder brauchst.

    Geändert von Zerwas (13.10.2006 um 19:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •