Es macht auch noch einen Unterschied, ob du alleine oder in einer Gruppe arbeitest. In letzterem Fall ist das Zeitmanagement etwas komplizierter. Man muss die ganze Geschichte so organisieren, das voneinander zunächst unabhängige Arbeitsschritte parallel erledigt werden.

Außerdem muss man sich in einer Gruppe Meilensteine setzen. Bei einem gewissen Fortschritt des Projekts trifft man sich und diskutiert eventuell aufgetretene Schwierigkeiten oder das weitere Vorgehen.
Dabei sollte man am Anfang ruhig ein paar mehr Meilensteine setzen, da das meist eine sehr kritische Pase ist.

Zitat Zitat von MagicMagor
Was das Zeitmanagment angeht hab ich einmal einen guten Tipp gelesen:
Überlege dir in welcher Zeit du sicher bist das Projekt vollenden zu können. Verdoppele diese Zeit und nimm das als realistisches Minimum. Es hilft sicherlich bestimmte Milestones mit bestimmten Daten zu verknüpfen, aber ich glaube für eine realistische Einschätzung des Zeitaufwandes braucht es vor allem viel Erfahrung. Solang man aber keinen Kunden im Nacken sitzen hat, der auf ein bestimmtes Datum pocht, ist es sicher besser lieber ein wenig zuviel Zeit als zuwenig einzuplanen.
Oder man macht es wie die Japaner. Wenn die merken, dass die Zeit nicht reicht, dann fragen sie nicht nach einer Verschiebung der Frist, sondern arbeiten eben die Nächte durch ...