Wir lernen in der Schule wie man auf "professionelle" Art und Weise Projekte plant und dokumentiert etc.

Dabei gibt es schon mehr oder minder genaue Regeln wie das ganze ablaufen muss und wie die einzelnen Dokumente (Projektantrag, das von dir bereits angesprochene Pflichten- & Lastenheft, Agendas und Protokolle, ....) ausschauen sollen.
Allerdings kann ich dir nicht wirklich empfehlen das bei privaten Projekten zu machen. Das ganze ist eigentlich nur fuer professionelle Firmenprojekte in der Wirtschaft gedacht. Bei privaten (OS) Projekten kannst du getrost darauf verzichten und dich stattdessen auf eine moeglichst gute technische Dokumentation konzentrieren.