Also ich stehe Remakes und Portierungen (wenn sie nicht 1:1 portiert werden) eher positiv entgegen.Wie schon gesagt ist es für viele Spieler die einzige Chance überhaupt an bestimmte Titel ranzukommen.
Beispielsweise FF III für den DS...ich weiss jetzt grad nicht ob das Spiel in Europa erhältlich ist oder sein wird, aber die Chancen den einzigen Teil der Serie der niemals hier erschienen ist nun endlich Dekaden später doch noch bekommen zu können und ohne ein Japanisch-Studium spielen zu können ist groß und in erster Linie der Remake-Wut der Entwickler zu verdanken.
Ich kann die Beschwerden über Ausschlachtung und Kommerzialisierung nicht verstehen, gehört es doch nunmal seit je her zu der Branche dazu.Geld verdienen ist nunmal lebensnotwendig für Spielefirmen, da die Entwicklung ja nicht billiger sondern immer teurer wird und gewisse Qualitätsstandards ja auch bitte beibehalten werden sollen.Square-Enix würde heute wahrscheinlich nur Enix heißen, wenn Final Fantasy damals nicht ausgeschlachtet worden wäre, denn nicht blos Remakes und Spin offs muss man als Ausschlachtung betrachten, sondern Nachfolger ebenso.Jede erfolgreiche RPG Serie, die sich bis heute etablieren konnte ist im Prinzip nichts weiter als die Ausweidung bekannter Erfolgsrezepte.Das gilt für Final Fantasy ebenso wie für Dragon Quest, Suikoden oder Wild Arms.
Hersteller und Fans leben da, meiner Meinung nach, in einer guten Symbiose.Beide haben einen Nutzen von dem was der Hersteller macht.Der Hersteller verdient das Geld, um die Firma am Leben zu erhalten und weiterhin gute Spiele machen zu können und der Fan freut sich über neue Spiele, oder über alte Spiele auf neuen Systemen.
Über Sinn und Unsinn mag jeder anders denken, aber ich find es vollkommen in Ordnung das Fans von Handhelds auch etwas geboten wird.Ist doch praktisch das man nicht ständig einen Fernseher mit sich rumschleppen muss um sein Lieblings-Retrospiel zu spielen.![]()
PS: An dieser Stelle möchte ich nochmal um eine Schweigeminute für "Working Designs" bitten, denn gerade ihnen hat die RPG-Gemeinde eine Menge zu verdanken.Remakes von Lunar Silver Star Story und Lunar Eternal Blue für die PSX z.B.....wer hat heute noch einen Sega Saturn und dazu noch eine NTSC Variante zu Hause stehen? Und ohne das PSX Remake wäre ich (und viele andere) sicher nie in den Genuss dieser wunderbaren Spiele gekommen.![]()
Geändert von Radical Dreamer (16.10.2006 um 10:18 Uhr)
spielt zur Zeit: "Final Fantasy XIII, Diablo2 LOD"
"Hope is like a Mist before the Morning Sunrise of Reality" (Virgil)
IchZitat
![]()
Nachdem ich die beiden Remakes gespielt hab hatte ich mir extra ein billiges MegaDrive mit CD dingens gekauft. NTSC-Module spielt es noch ab, CD´s nicht. Hab ich leider zu spät bemerkt, also hab ich die original Lunars einfach am Pc via Emulatur gespielt^^
Macht sich echt gut im Regal, die beiden Originale und die Remakes![]()
Wo wir wieder beim Thema sind.
Nö, hab nix gegen Remakes, allerdings solllte man schon aufpassen was als Remake bezeichnet wird und was ein simpler Port ist^^
Gerade um bei Lunar zu bleiben, wo im ersten Teil die Geschichte "drastisch" umgechrieben wurde, da kann von einem Remake reden. Aber ich begreif bis heute nicht warum im "Complete"-Pack jeder nur 8 Fähigkeiten hat, im Original waren es bis an die 20....
Ich würde persönlich nur remakes wie chrono cross, star ocean 1 usw. sinnvoll finden. Eben Spiele, die es nicht nach europa oder USA geschafft haben aber dann das remake hierher erscheint. So fand ich die ganzen FF Remakes ganz gut, (naja sie hättens wenigstens deutsch übersetzen können) und auch FF III für den NDS find ich supe. Also ältere Spiele, die ich unter normalen umständen nicht spielen könnt (wie z.B Star Ocean. Für Snes, nur auf japanisch) als z.B PSP Remake.