Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Japanische Konsolen in Europa

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Japanische Konsolen in Europa

    Hi zusammen,

    ich habe mir hier in Japan jetzt nen DS gekauft, den ich natürlich mit nach HAuse nehmen werde. Allerdings haben die hier in Japan eine wesentlich geringe Stromspannung, so dass ich mir denken würde, dass mir der DS zu Hause beim Aufladen so einfach mla um die Ohren fliegen wird.

    Gibts da Adapter oder irgendwelche Geräte zum Zwischenschalten, die die deutsche Spannung runterregeln? Wo könnte ich die bekommen? Und ist es besser, sich die hier in Japan oder zu Hause zu besorgen?
    Danke schonmal.

  2. #2
    AFAIK musste dir nur hier nen PAL DS Strom-/Aufladekabel kaufen and your good to go.

  3. #3
    Gibts bei Media Markt als "Reise-Stromumwandler" für nichtmal 3€.
    Hab vor 2 Wochen erst einen gekauft, dürfte also kein großes Problem darstellen

  4. #4
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Gibts bei Media Markt als "Reise-Stromumwandler" für nichtmal 3€.
    Hab vor 2 Wochen erst einen gekauft, dürfte also kein großes Problem darstellen
    Das sind keine Stromwandler sondern nur Steckeradapter, er muß dann darauf achten ob das jap. DS Ladekabel 120 - 220 V aushält wenn ja geht das ohne weiteres.

  5. #5
    da hab ich gleich noch ne Frage zu:

    @Cunner: Wann kommst du heim?


    Nun zu meiner anderen Frage.

    Da ich im September ein Jahr nach Nippon gehe und ne jap. PS3 "nur" 320-380 E dort kostet, werde ich mir auf dem Rückweg eine mitbringen (und wahrscheinlich jeder Menge Leuten eine von dort aus zuschicken*g*).

    meine Frage, wie is das mit der PS3, is die regfree? Soll heißen kann ich deutsche Games dann hier einfach reinhauen? und wie is das mit dem internet shop oder mit stromkabeln usw. Ich mein die bedieungsanleitung und die firmware is ja auf allen sprachen, aber wollte halt wissen ob da jemand mal bescheid weiß.
    Wäre nett, dann kann ich das mal planen!

    Greetz,

    Lockie

    Geändert von dideldumm83 (11.03.2007 um 19:37 Uhr)

  6. #6
    Jou Lock eine kannste zu mir schicken .

    Soweit ich weiß soll es von den Games Region Free sein aber von den Filmen nicht. Allerdings kann sich das noch gewandelt haben.

    Was die Kabel angeht, so bin ich der Meinung das die PS3 einen internes Netzteil ha, sprich Kabel alleine nützen nix. Entweder Netzteil austauschen wenn du wieder in Deutschland bist oder Spannungswandler kaufen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    meine Frage, wie is das mit der PS3, is die regfree? Soll heißen kann ich deutsche Games dann hier einfach reinhauen? und wie is das mit dem internet shop oder mit stromkabeln usw. Ich mein die bedieungsanleitung und die firmware is ja auf allen sprachen, aber wollte halt wissen ob da jemand mal bescheid weiß.
    Soweit ich weiß ist die PS3 eben für PS3 Spiele Region-Free. Nur hat sie trotzdem einen Ländercode und einige Spiele fragen den auch ab (siehe Resistance wo die US-Version auf einmal auf der jap. PS3 cut ist). Das ist auch der Grund warum ich mir keine jap. oder dt. PS3 holen werde.
    Und wegen dem Stromkabel: Die PS3 hat ein Multinetzteil drinne. Brauchst dann nur das KaltgeräteKabel austauschen. Würde aber vorher nochmal nachschauen, nicht das die das in den nächsten Revisionen geändert haben. Dann brauchst du wirklich einen Spannungswandler der ordentlich Power liefert.

  8. #8
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Und wegen dem Stromkabel: Die PS3 hat ein Multinetzteil drinne. Brauchst dann nur das KaltgeräteKabel austauschen. Würde aber vorher nochmal nachschauen, nicht das die das in den nächsten Revisionen geändert haben. Dann brauchst du wirklich einen Spannungswandler der ordentlich Power liefert.
    Tatsächlich? Dann wundert es mich aber, dass play-asia eine 110V(JP)- und eine 220V(HK)-Variante anbietet. Japan ist das einzige asiatische Land, das 110V und NEMA-Stecker verwendet, von daher könnte man mit anderen asiatischen Varianten Glück haben, sodass man nur einen Reiseadapter bräuchte.

    Well, das einzige was ich zu Spannungswandlern noch sagen kann, ist das ich von Conrad Elektronik besonders abraten kann. Die wollten mir im Ladengeschäft doch tatsächlich Geräte für den drei- bis vierfachen Preis äquivalenter Versandangebote andrehen...

  9. #9
    Ich kann nur sagen, dass unsere jp. PS3 ohne Probleme ohne Spannungswandler und Konsorten läuft. Wie Callisto schon sagte, muss einfach nur das Stromkabel ausgetauscht werden und dann klappt alles einwandfrei. Zumindest bei den aktuellen Geräten.

    Zum Thema DS: Ich würde mir hier einfach ein dt. DS Netzteil kaufen. Da muss man nicht irgendwelche Umstecker mit sich rumschleppen. Und so teuer sind die Teile auch nicht - mit so 10 Euro bist du dabei. Ich habe selber u.a. ein jp. DS Lite und der läuft einwandfrei mit einem EU Netzteil.

    Grüße,

    Chocobo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •