-
Kämpfer
Zuerst noch eine kleine Formsache: Bei mir ist der zweite Storyteil irgendwie viel breiter als die anderen Threads, könnte an den beiden Kursivtags liegen, die noch drin sind oder so. Kannst du mal schauen, ob du die Breite wieder normal hinkriegst?
Zur Geschichte:
Ist größtenteils wirklich gut, flotter, bildhafter Schreibstil, bis jetzt recht interessante Story (und ich bin immer noch sauer auf dich, weil du mir den Twist verraten hast :P). Nur einige Stellen sind etwas unauthentisch, möchte ich sagen.
Wie kommt zum Beispiel eine unqualifizierte(?) Aushilfspflegerin von einem Augenblick zum anderen zu einem Vollzeitjob inklusive ner Menge neuer Verantwortung?
Dann sind die Ausführungen von Dr Emmer etwas zu holzhammermäßig und pauschal. Die meisten Psychologen sind scheiße, Erick auch. Das sind so alles Sachen die er einfach in den Raum stellt, ohne dass man es als Leser überprüfen kann. Wieder mal typisches "tell", wo eigentlich ein "show" hingehört. Vielleicht wäre ein kurzes Fallbeispiel mit Teresa und nem Psychologen gut gewesen oder Emmer hätte von sowas erzählt oder so..
Dann: "Sie sind einfühlsam, geduldig und intelligent". Der Mann sieht die Frau zum ersten Mal und sagt sowas? Nie und nimmer.
"Karin rüttelte an der Bettdecke und kleine, rote Schmetterlinge kamen zum Vorschein. Sie bewegten sich und schienen davonfliegen zu wollen, ehe sie einen Kreis bildeten und verstummten."
- Soll wohl eine Metapher für die Blutflecken sein, oder? Als solche ist sie sehr irreführend und wirkt nicht in der Weise, die du beabsichtigt hattest. Vor allem der zweite Satz lässt mich an alles andere als Blut denken. Nur dadurch, dass das Blut hiernach erwähnt wird, kann man etwas mit der Metapher anfangen. Ich würde das nochmal überdenken.
Und die Handlungsstränge des Vaters sind mir nicht abwechslungsreich genug. Er sitzt quasi jeden Tag nur herum und vegetiert vor sich hin. Ich meine, bei dieser Figur ist das vollkommen nachvollziehbar, aber trotzdem kann man dieses "abgeschottet/alleine sein" auch etwas spannender erzählen, auch wenn er weiterhin nur zu Hause rumsitzt.
Aber ansonsten ist die Geschichte sowohl stilistisch als auch inhaltlich wirklich eine sehr runde Sache, die ich gerne lese. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Neo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln