Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: [WIP]Transparentes Glas-Katana

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Liebe Leute, da ist nichts gelöscht, sondern der Alphakanal der .dds ist für die transparenten Bereiche auf ein dunkleres Mittelgrau gesetzt.
    Bei älteren Grafikkarten kann es schon sein, daß dann gar nichts mehr angezeigt wird. Leider Gottes reagieren die Karten unterschiedlich, abhängig von Leistung, Auflösung und eingestellten Gimmicks wie HDR oder Bloom, so daß mein geplanter Patch leider ausfallen mußte.

    In der .nif muß die jeweilige NiTriShape eine NiAlphaProperty haben, sonst wird der Alphakanal der .dds nicht ausgewertet. Notfalls mit Rechtsklick > Node > Attach Property > NiAlphaProperty nachrüsten.

    Und die .dds muß schlußendlich als DXT5 abgespeichert werden.

    Zusätzlich ist eine _g.dds eingezogen, die den Glanz verstärkt. Ganz wichtig: die Normalmap der _n.dds muß funktionieren (in Aleannes Original waren einige defekt), sonst sieht man kein Glas.

    Im 3D- Programm kann man sogar noch eine transparente Mittelebene einziehen, die dann mit Shadereffekten belegt werden könnte.


    EDIT: da die letzten Unterstützer- Posts eine Weile her sind, hab ich mich fix mal drangemacht.



    Und die Datei gibts hier:

    TESsource- Download

    Beigelegt sind neben der .dds auch eine GlassKatana2 und 3.dds, bei denen die Alphakanäle jeweils heller werden. Sollte bei älteren Grakas also nichts zu sehen sein, einfach eine der Dateien in GlassKatana.dds umbenennen und ausprobieren.

    Gepackt wurde mit 7zip.

    Die GlassKatana.nif nach ..\meshes tun (oder besser einen Unterordner dort erstellen), die GlassKatana.dds, GlassKatana_n.dds und GlassKatana_g.dds nach ..\textures (Unterordner), dann den Pfad zur Textur in der .nif anpassen.
    Geändert von Growlf (23.02.2007 um 15:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •