-
Abenteurer
Ich halte das Ganze für eine für die Politik typische Scheinheiligkeit und Heuchelei.
Auf der einen Seite schwingt man die Moralkeule und stellt sich als treusorgender Beschützer seiner Bürger hin, auf der anderen Seite erhöht man alle Daumen lang die Tabaksteuer und kassiert. Warum nicht einen Gang runterschalten und z.B. nur Nichtraucherbereiche oder anders rum, spezielle Raucherbereiche vorschreiben, wenn denn schon unbedingt wieder was per Gesetz geregelt werden muß?
Oder es z.B. Kneipenwirten selber überlassen, wie sie es regeln wollen? Die Nachfrage regelt das schon, wenn keine Nichtraucher mehr kommen, wird er halt zusperren müssen.
Ihr kennt sicher die Raucherbereiche in manchen Bahnhöfen. Wie lächerlich ist das denn bitte? Am Bahnsteig unter freiem Himmel ein Rechteck auf den Boden gepinselt und ein Aschenbecher in der Mitte. "Auf meiner Seite der Linie ist die Luft gesünder", oder wie? Kindisch. Hauptsache, man kann den Saubermann raushängen lassen.
Was ist eigentlich aus der Idee geworden, alle Zigarettenautomaten auf Geldkarte umzurüsten, damit nicht jeder 10-jährige rankommt? Das wär mal eine gute Idee gewesen aber hat sich das im großen Stil durchgesetzt? Wenn die Kiddies nicht mehr rauchen, fallen eben ein paar Euro Tabaksteuer weg, auf die der Staat halt nicht ohne weiteres verzichten kann...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln