Was haltet ihr von den neuen TAbakgesetzen, dass man nicht mehr in Restaurants rauchen darf oder in öffentlichen Gebäuden?
Was haltet ihr von den neuen TAbakgesetzen, dass man nicht mehr in Restaurants rauchen darf oder in öffentlichen Gebäuden?
*hust*, ich persönlich begrüße dieses Gesetz sehr, aber das ist Gesetz hier in Luxemburg dass man dort nicht rauchen darf, aber wie ist das überhaupt bei euch in Deutschland, gibts da auch so ein Gesetz?![]()
Ich finds übertrieben das jetzt überall fertig gemacht werden.
Egal obs an Schulen ist oder in Restauranst. Ich selber bin Nichtraucher und ich mus sagen das rauchen irgendwie in die Wirtschaft gehört selbst wenns mich alls dann als Passivraucher schädigt. Und auserdem schneidet sich der Staat dan wieder eine Geldquelle ab die dan wieder der Nichtraucher ausfüllen darf![]()
Ich finds jedenfalls übertrieben und unnötig.
--Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Ich hoffe dass mich diese gesetze in zukunft nicht interessieren werden...
warum?
weil ich die zwangspause nach meiner Weisheitszahnentfernung letzten Freitag als guten Anfang zum Aufhören genutzt habe und jetzt seit Donnerstag rauchfrei bin *freu*
MfG Fetter Hobbit
--Ehemals Fetter Hobbit
weiter so hobbit! werde nicht wie bilbo(das ist ein seltenes und gutes kraut oder so, sagt er doch beim rauchen mit gandalf im film 1
)
ich bin völlige rauchjungfrau (hab noch nie dran gezogen) und ich bin dafür dass man weniger passiv rauchen muss, es gibt leute die z.B. schwach sind, und darunter dann sehr leiden können. am besten gar ned damit anfangen! (es lebe der (rauchfreie) Sport)
Ich hab noch nie geraucht und deswegen bin ich für dieses Gesetz. wir armen passivraucher haben scon genug unter dem blauen dunst zu leiden![]()
Was für neue Tabakgesetze??
Die EU kloppt sich um eine Richtlinie zum Thema Rauchen, die Tabakindustrie opponiert kräftig dagegen und die Lobbyisten versuchen uns weiszumachen, das Rauchen die sexuelle Leistungsfähigkeit steigert (okay, nicht wirklich, aber ich musste das jetzt überspitzen).
In Deutschland hat sich da nix geregt. Es wird nur *Politikerdeutsch an* jede Möglichkeit geprüft *Politikerdeutsch aus*.
Was ich davon halte? Folgendes:
Wenn jemand rauchen will, bitte, soll er doch. Aber nicht da, wo andere (zum Beispiel ich) dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. Die persönliche Freiheit hört exakt da auf, wo sie die Freiheit eines anderen beeinträchtigt. Und wenn die Finnen und Schweden klaglos zum Rauchen vor die Tür gehen, wo ist denn dann bitte bei uns das Problem?
@Hummelmann:
Rauchen gehört in die Wirtschaft?? Das galt für Torfstecher und Rüstungsschmiede auch mal.
--"Was ist der Sinn einer Sig.?" - "Tja. Das kann ich Dir jetzt auch gerade nicht sagen. Aber eine gute Frage. Darf ich die als Signatur verwenden?"
Hier in Australien gilt dieses Anti-Raucher gesetzt schon lange und es ist echt angenehm als Nichtraucher mal in Ausgang gehen zu können ohne nachher bis auf die Unterhosen nach Rauch zu stinken.
--If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
Ich halte das Ganze für eine für die Politik typische Scheinheiligkeit und Heuchelei.
Auf der einen Seite schwingt man die Moralkeule und stellt sich als treusorgender Beschützer seiner Bürger hin, auf der anderen Seite erhöht man alle Daumen lang die Tabaksteuer und kassiert. Warum nicht einen Gang runterschalten und z.B. nur Nichtraucherbereiche oder anders rum, spezielle Raucherbereiche vorschreiben, wenn denn schon unbedingt wieder was per Gesetz geregelt werden muß?
Oder es z.B. Kneipenwirten selber überlassen, wie sie es regeln wollen? Die Nachfrage regelt das schon, wenn keine Nichtraucher mehr kommen, wird er halt zusperren müssen.
Ihr kennt sicher die Raucherbereiche in manchen Bahnhöfen. Wie lächerlich ist das denn bitte? Am Bahnsteig unter freiem Himmel ein Rechteck auf den Boden gepinselt und ein Aschenbecher in der Mitte. "Auf meiner Seite der Linie ist die Luft gesünder", oder wie? Kindisch. Hauptsache, man kann den Saubermann raushängen lassen.
Was ist eigentlich aus der Idee geworden, alle Zigarettenautomaten auf Geldkarte umzurüsten, damit nicht jeder 10-jährige rankommt? Das wär mal eine gute Idee gewesen aber hat sich das im großen Stil durchgesetzt? Wenn die Kiddies nicht mehr rauchen, fallen eben ein paar Euro Tabaksteuer weg, auf die der Staat halt nicht ohne weiteres verzichten kann...