Zitat Zitat von RPG-Süchtling Beitrag anzeigen
Wenn der gesamte geklonte Organsimus schnell altert und nicht lange überlebt, gilt das dann nicht auch für seine Organe? In dem Fall wäre die Verwendung von Klonen als Ersatzteillager sowieso nicht möglich.
Ich nehme mal an, dass man in die Richtung forscht, damit Klone länger überlebensfähig werden.
Das Problem ist einfach, dass beim Klonen ein bereits "lebenden Organismus", der auch schon gealtert ist, geklont werden muss. Seine Biologische Uhr hat bereits getickt, und dieses Altern will der geklonte Körper scheinbar einholen und altert deswegen schneller.

Eine Möglichkeit wäre es, bereits vor der Geburt einen Zwilling zu klonen. Die Biologische Uhr wäre noch nicht so weit fortgeschritten und der Zwilling würde nicht so schnell altern.
Die andere Möglichkeit wäre, dieses Alterungsgen vorher auszuschalten, aber ich habe keine Ahnung, wie weit die Forscher damit bereits sind!

Ich jedenfalls sehe keinen Grund, aus einem ethisch vertretbaren Grund, Menschen zu klonen. Als lebendes Ersatzteillager ist einfach nur barbarisch, damit würde man Menschen wie Schlachtvieh behandeln.
Menschen aus Spass zu klonen oder um vielleicht gestorbene Menschen zu ersätzen finde ich auch nicht wirklich sinnvoll.

Wenn wir soweit wären, Organe direkt zu klonen wäre das natürlich ein Grund, ohne Menschen zu verletzten an Ersatzorgane zu kommen. Aber bis die Forschung so weit ist kann es noch Jahre dauern!