Zitat Zitat von K.L.R.G. Beitrag anzeigen
@Sapphire:
Jetzt komm mir bitte nicht mit Proportion bei Makerköpfen ...
Darauf kam es mir nicht an. Mich stören nicht die zu großen Köpfe, sondern die viel zu kleinen Bäume. Ma bekommt zum Beispiel nie einen anständigen Wald hin, mit diesen 2 Tiles großen Sträuchern...

Zitat Zitat
Und RTP ist kein Oldschool? Und Snesklassiker hatteb solche Grafik nicht?
Hat ja Delven schon gesagt...

Zitat Zitat
das ausrreicht n ganzes SPiel mit zu machen ist absolut ausgelutscht, genau wie das RTP (siehe M&B) ...
Das mein ich auch mit "sich mehr Mühe geben"... Suche andere Sets, die vielleicht gut zusammenpassen, obwohl sie nciht aus einem Game sind. Mach Objekte dazu, die es noch nicht gibt und und und... zu sagen "es gibt so wenig!" ist Quark. Aber dass es Mühe macht, sagst du ja im nächsten Satz, und das es geht. Aber ich frage mich, warum man sich die Mühe nichtmachen sollte? Ich schreib doch meine Story auch nciht nur eine Seite lang, weil mehr Seiten zuviel Mühe wären.. RPG Makern bedeutet sich Mühe zu geben und viel Zeit und Arbeit zu investieren.

Zitat Zitat
zumal sich RTP leicht verändern lässt ... siehe mein SPiel "Retor" ...
Es lässt sich eigentlich genauso leicht verändern, wie allle anderen Sets auch...

Zitat Zitat
Und wenn man wirklich alles ausm RTP rausholen will, muss man allgemein gut im mapping sein ...
Wenn man gut im Mappen ist, kann man aber aus richtigen Sets noch viel mehr rausholen und einen eigenen stil kreieren, was mit RTP niemals möglich ist. Ein Spiel sollte doch auch wiedererkennungswert haben... man sieht einen Screen und die menschen sagen gleich: "Ach, das ist doch ... von... !" Das wird man mit RTP niemals erreichen.