Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Die Chroniken Aladans-Vorstellung

  1. #1

    Die Chroniken Aladans-Vorstellung

    Hier Leute, ich stelle mal hier mein Spiel vor, was ausschließlich aus selbsterstellten oder editierten Ressourcen bestehen soll:
    Die Chroniken Aradans

    Vorgeschichte:
    Einst kam der junge Menschen Häuptling Aradan mit seinem Stamm im Land der Elfen Marasadathio an und schlug die Orks aus dem kleinen Landstrich Labar zurück. Er schwor dem elfischen Herrscher Farlanden die Treue und gründet das Herzogtum Reseer in Labar. Doch nur kurz wehrte die Zeit des Friedens und 5 Jahre später rief Farlanden zu den Waffen gegen den Drachenfürsten Matoth, der aus den nördlichen Gebirgen hinabgestiegen war, nachdem er die Zwerge lange und brutal bekämpft hatte. Doch sie wurden geschlagen, Farlanden getötet und Aradan von Matoth an den Orkfürsten Urgosh verkauft. Dieser verstümmelte Aradan und schickte ihn fort, damit er das Leiden seines Landes miterleben musste. Doch mit Aradans verschwinden starb nicht die Linie Aradans, den sein Weiß gebar ihm einen Sohn und nannte ihn Hurin. Hurin wurde an den elfischen Hof geschickt doch in seinem 18. Lebensjahr zog er gegen Urgosh und eroberte Reseer zurück, zur selben Zeit erwählten sich die Elfen einen neuen Herrscher mit dem Namen Lafar.
    Eine Zeit des Friedens folgte den blutigen Jahren und die Menschen wurde wie so oft törecht und arrogant. Sie beteten nicht mehr zu den Göttern und manchen schwangen sich durch mächtige Magie gar selbst zu Göttern auf. Jene Zeit in der die Götter auf Erden wandelten nennt man die Götterdämmerung. Zu dieser Zeit zeugten viele mit Sterblichen Nachkommen um ihr Erbe zu sichern und so auch der Gott Naron, der Gott des Meuchelns und des Verrats.....
    Bald darauf zog eine Gefahr auf, die tausend mal schlimmer und verderbter war als Matoth und seine Orkheere. Dämonische Horden unter der Führung des Dämonenfürsten Bathroghagor von Zogoth krochen aus der Unterwelt hervor und griffen die Lebenden an, die nun auch keinen Schutz durch die Götter mehr hatten. Hurin wollte gegen die Dämonen zu Felde ziehen, doch Lafar verweigerte ihm die Hilfe der Elfen. Dennoch zogen einige von ihnen mit Hurin in den Krieg doch keiner kehrte zurück. Hurin schlug Bathroghagor einen Hand ab, dieser tötete ihn, nahm Hurins Hand als die seine und schwor das seine gesamte Familie durch sie sterben würde. Doch Hurins kluge Frau Merela schickte den Sohn, Conlon, weit fort, in den Osten, nach Rogan.
    Die Dämonen stießen weiter vor, Bathroghagor hielt sein Versprechen, doch noch ihm Tot hilf Hurin den Elfen, den diese konnten in der Zwischenzeit eine Armee gegen die Dämonen aufstellen. Bei Uruth Theet stellten sich Elfen, Menschen, Zwerge und Gnome den Dämonen, doch die Schlacht war nur eine Ablenkung, damit die elfischen Magier auf dem riesigen Hügel Uruth einen Zauber wirken konnten, der die Dämonen direkt zurück in ihr Unterreich schickte. Die Gefahr war gebannt, vorerst.....

    Geschichte:
    Conlon wächst behütet bei Zieheltern auf, er weiß nichts von seinem Erbe.
    Doch eines Tages erscheinen merkwürdige Gestalten, halb Echse, halb Mensch und töten Conlons Zieheltern. Conlon flieht in die nahe gelegene Stadt Began um dort nach Hilfe zu suche, aber auch hier greifen ihn Söldner und Meuchelmörder an. Ein zwielichtiger Halbling kommt ihm zur Hilfe und bietet an fortan mit zu reisen. Bereitwillig schlägt Conlon ein und zu zweit machen sich die beiden auf die Suche nach den Mördern Conlons Zieheltern.

    Charaktere:


    Conlon:
    Conlon ist ein junger, aufgeschlossener Mann, mit einigen aussergewöhnlichen Fähigkeiten. Sein Ziel ist es vorerst heraus zu finden wer seine Zieheltern getötet hat.


    Baslie Brodkin Langfinger:
    Baslie ist ein Halbling Dieb der eigentlich immer auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und anderen Menschen eher weniger hilft, wenn es keinen Nutzen für ihn hat. Es ist nicht ganz klar warum er Conlon hilft, aus Nächstenliebe wahrscheinlich nicht.


    Bondoil Hammerfaust.
    Bondoil ist ein recht junger Zwergekrieger, der sich schnell in der Karriereleiter hochgearbeitet hat, allerdings hat er bei einem Angriff auf eine Orkfestung kläglich versagt und hilft Conlon nun um seine Schmach zu sühnen.

    Es gibt noch 5 weitere Charaktere, aber ich müsste zu viel verraten um sie vorzustellen.

    Features:
    -Eigenes SKS
    -Eigenes Menü
    -Eigene oder editierte Grafiken

    Screens:

    Die Stadttore von Began.

    Nochmal.

    Das Kirchenviertel von Began.

    Der Tempel des Helm.

    Ein Inn.

    So das war's erstma von mir, naja have fun^^

    mfg swordman

  2. #2
    Ah schön. Die Story ist mal wieder was neues das find ich gut
    Ich habe jetzt auch keine großen Mängel daran
    Hauptsache nicht so ein 08/15 Ding ^^
    Die Features sind ein bisschen rar findest du nicht? Trotzdem ist ein AKS und ein eigenes Menü immer schön anzuschauen
    Die Namen der Charaktere gefallen mir xD Die Beschreibung ist in Ordnung doch da könnte man noch ein bisschen feilen ^^
    Zu den gesamten Screens:

    Find ich alle eigentlich in Ordung doch die Häuser sind seeehr komisch O.o
    Naja sie sind nicht zu leer .... *schau* och ich bin ein schlechter Screen-Bewerter ich find schon wieder nix negatives .... ach ok viel Glück noch mit deinem Spiel ^^

    Clean_Boy

  3. #3
    Die ganze Story kommt mir in manchen Zügen sehr bekannt vor....kann es sein dass du von der 2ten Trilogie der Warcraft-Bücher inspiriert worden bist?

  4. #4
    Eine ausgezeichnete Story, swordman! Ist dir echt klasse gelungen! Die Screens
    sind auch nicht übel! Die Charaktere sind dir auch gelungen! Ich würde sagen dieses Spiel könnte es noch zu was bringen! Arbeite immer schön weiter und beende dieses Spiel denn ich werde es ganz sicher spielen !

  5. #5
    Jaja, die ganzen Neulinge von damals sind groß geworden^^°
    Macht alles einen sehr ordentlichen Eindruck.
    Die Geschichte ist okay, nicht schlecht, aber auch nicht lobenswert. Halt normales Fantasy, aber das reicht auch.
    Die Charaktere machen den EIndruck als ob sie gut ausgearbeitet wären, der Stil von den Facesets ist ebenfalls sehr hübsch.
    Die Screens haben ebenfalls ein gutes Niveau, allerdings ist mir schon im Screenthread aufgefallen, dass die wie von Kelven aussehen >.< Macht grafisch aber einen guten Eindruck.
    (bei den Features ist das so eine Sache, da muss man im Spiel sehen ob sie gut geworden sind. Ich kenne viele eigene Menüs und SKS, die viel zu langsam waren und im Endeffekt ein negatives Spielgefühl hinterlassen haben)

    Im Endeffekt wurde Interesse geweckt und ich würde mir die Demo auf jeden Fall mal anschauen. Präsentation gelungen.

  6. #6
    Die Präsentation und die Geschichte gefallen mir sehr gut, du hast ein ausgezeichnetes Händchen für Namen, auch wenn einige Namen so schwer sind, das man sie sich nur schwerlich einprägen kann, was für eine Geschichte sehr wichtig ist.
    Was mir aber auffällt ist, das die Geschichte an sich dem Herrn der Ringe total ähnelt, oder irre ich mich da?

    Wir haben ein Bündnis aus Menschen und Elfen (und Zwerge und Gnome, nebenbei exakt die Allianz bei WoW) das dem Dämonenherrscher die Stirn bietet, wir haben einen Menschenherrscher, der dem Dämon die Hand abhackt und an die Hand an sich nimmt und wir haben einen jungen Mann, der bei Zieheltern aufwächst, sein Erbe nicht kennt und bald in Begleitung von anderen Rassen in ein geheimnisvolles Abenteuer starten wird

    Nichtsdestotrotz ist die Geschichte gut geschrieben, der Erzählstil ist sehr solide, weiter so

  7. #7
    hi ^^

    Nur mal so nebenbei:
    Zitat Zitat
    Die Chroniken Aradans
    Was denn jetzt?oO Aladan oder Aradan?

    Bewertung der Story:

    Sehr gut eigentlich.
    Es ist jetzt nichts,was man schon bereits kennt,jedoch hat es trotzdem einige Elemente,die bekannt sind.
    Wobei du etwas übertrieben hast wären die folgenden Dinge:
    - Die Namen,manche klingen auch nicht wirklich gut----Hurin?
    - Du erzählst von dem und dann kommt noch das und das und das....
    In deinem Intro oder wo auch immer du dies enthalten machen wirst,wird es hoffentlich nicht so verwirrend.
    - Du hast alle möglichen Fabelwesen: Orks,Zwerge,Elfen,Dämonen,etc.
    Wenns gut in dein Spiel passt in Ordnung,aber so an sich finde ich,dass es dann doch eher so ein "Herr der Ringe" -Game wird...

    Bewertung der Charaktere:

    Was ist denn mit den Facesets?
    Du meintest doch,dass alles aus selber gemachten oder editierten Ressourcen besteht. Also ich kenne die so bereits,wie du sie hier zeigst.
    Daran hast du aber nichts gemacht oder?

    Bewertung der Screens:

    1.) Man erkennt einen eigenen Stil.
    Ich finde es gut. Die Textbox ist zwar nicht der Renner,aber auch ok.
    2.) Irgendwie würde ich da mehr Sträucher,Bäume,etc. machen,da es besonders in dem Zwischenraum der beiden Häuser sehr leer aussieht.
    3.) Gut.
    4.) In Ordnung.
    5.) Schön.

    Fazit: Klingt alles an sich sehr überzeugend. Viel Erfolg und Glück weiterhin!

  8. #8
    Die Story gefällt mir gut. Die Namen find ich net schlecht. Ansonsten zu den Screens:
    1.Das Zeug da am Boden oben zwischen den beiden Häusern sieht komisch aus. Ein paar Bodentexturen oder Schatten würden vielleicht auch noch was bringen.
    2.Eindeutig zu eintöniger Boden. Außerdem finde ich das Haus in der Mitte viel zu dünn und zu lang. Die Textbox gefällt mir auch nicht so.
    3.Wieder würd ich Schatten einfügen aber anbsonsten okay.
    4.Der Blumentopf links oben passt nicht rein und der Stuhl auch net.
    5.Sehr schön! Der Thresen ist zwar etwas lang aber ansonsten gut.

    Insgesamt hat mich die Vorstellung überzeugt.

  9. #9
    Hey, klingt echt cool! Wirkt wie ein Misch aus Tolkiens Silmarilion ( genaugenommen meiner Lieblingsgeschichte daraus: Von Turin Turambar) und dem Warcraft-Universum.
    Ich freu mich drauf ....

    @ Aiu:
    Zitat Zitat
    - Die Namen,manche klingen auch nicht wirklich gut----Hurin?
    - Du erzählst von dem und dann kommt noch das und das und das....
    In deinem Intro oder wo auch immer du dies enthalten machen wirst,wird es hoffentlich nicht so verwirrend.
    - Du hast alle möglichen Fabelwesen: Orks,Zwerge,Elfen,Dämonen,etc.
    Wenns gut in dein Spiel passt in Ordnung,aber so an sich finde ich,dass es dann doch eher so ein "Herr der Ringe" -Game wird...
    Erstma zu Hurin, das is n Namen aus Tolkiens Silmarillion, der passt durchaus in eine Fantasy-Geschichte ....
    Was die Geschichte angeht find ich es alles nur nich verwirrend ... is halt die Geschichte einer Fantasy-Welt die mal mehr als einen bösen Herrscher besiegt hat ....
    und was hast du gegen Herr der Ringe-Games? Es gibt bisher kein mir bekanntes wirklich gutes Spiel das die Atmo und Flair von Tolkiens Universum hat ... (zumindest nicht im Bereich Maker und der kommerzielle Kram is eh meist mehr an den Filmen orientiert, weniger am Original ....)

  10. #10
    Unverbrauchte Grafik, solide Fantasy Story. Das sieht bisher schon recht gut aus Wie weit bist du denn schon?

  11. #11
    Also ich finde das Projekt sehr interessant. Die Story ist okay. Die Screens sind auch recht hübsch, die Dächer bei der Kirche sehen jedoch noch etwas komisch aus. Mach weiter so!

  12. #12
    Also:
    Das Spiel is in der Anfangsphase, ich arbeite gerade an den ganzen Charsets, dem Ks, dem Menü und den Chips.
    Zur Spielwelt: Ich hab die Dungeons and Dragons Spielwelt benutzt, das heißt, Zauber werden bei Magiern und Priestern von Schriftrollen ins Zauberbuch übertragen und einige dann für den Kampf eingeprägt, Hexenmeister bekommen Zauber beim Stufenaufstieg, Drachen sind fast unbesiegbare Riesenviecher, es gibt unglaublich rechtschaffende Charaktere aber auch das böseste, etc.....^^
    Zur Story: Ich hab mich an einigen Werken Tolkiens, meiner Fantasie und dem Spiel Baldurs Gate bedient. Warcraft hab ich eigentlich nich eingebracht, aber irgendwie schon, da es ja auch teilweise auf D&D und Tolkien basiert.
    Zu den Faces: Die sind auch editiert, ham verschiedene Ausdrücke, kann man ja hier nich sehen, außerdem kann ich nur die RTP-Faces richtig Hardcore editieren, aber ich fand es hierfür unpassend.

    Edit: Nach 2 Wochen in denen ich kaum Schlaf bekam und fast ausschließlich gearbeitet habe, wollte ich nach reiflicher überlegung fragen, wie ihr es finden würdet wenn das Spiel doch mit M&B gemappt werden würde?

    mfg swordman

    Geändert von swordman (10.07.2006 um 20:18 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von swordman
    Edit: Nach 2 Wochen in denen ich kaum Schlaf bekam und fast ausschließlich gearbeitet habe, wollte ich nach reiflicher überlegung fragen, wie ihr es finden würdet wenn das Spiel doch mit M&B gemappt werden würde?

    mfg swordman
    Ich steh zwar ziemlich alleine da, aber M&B kann man imo in die Tonne treten. Es sind immer wieder die gleichen Chipsets und der "hab ich das nicht schon in einem anderen Spiel gesehen?"-Effekt tritt ein.
    Letztendlich ist es auch deine Entscheidung, Vorteil ist natürlich, dass man in M&B leichter/schneller mappen kann und viele Sets hat, die vom Stil zusammen passen.

  14. #14
    Jo Leute, ich hab mich nach reiflicher Überlegung dazu durchgerungen das Spiel doch in M&B Grafik zu machen, ich find auch das es irgendwie besser passt.
    Also hab ich Began mal neu gemappt und auch die Chars geändert, außerdem stelle ich jetzt mal einen neuen charakter vor.


    Neues Began


    Neues Inn

    Conlon:


    Baslie:


    Boldoin:


    Ragash:

    Ein Halbork, der von Orks als Sklave gehalten wird. Er schließt sich der Gruppe an nach dem sie ihm das Leben retten. Sein Ziel ist es eigentlich im Kampf so ehrenvoll zu sterben wie es geht um von seinem Gott entdeckt zu werden, damit dieser ihn in das Paradies bringt.

    Na dann stürzt euch drauf, ich bin jetzt 2 Wochen im Urlaub.

    mfg swordman

  15. #15
    Sieht gut aus!
    Nur mich stört etwas in Screen Nr.1. Oben rechts im Bild ist der Baum abgeschnitten. Das sieht etwas komisch aus.

  16. #16
    Hupps, ich hab den fehler behoben, aber den Screen vorher gemacht, eigentlich is dat baum schon auf dem stamm.

    mfg swordman

  17. #17
    M&B ist nicht dein Stil, zumindest passt es nicht zum Thema des Spiels.
    Mach bitte wieder den alten Stil, der wirkte irgendwie natürlicher und unverbrauchter.
    Die Faces gefallen mir

  18. #18
    Mir hat der alte Stil auch um Längen besser gefallen weil er noch nicht so
    abgenutzt ist wie M&B und außerdem wirkt er einen Tick düsterer. Das du
    den Facesets Rahmen verpasst hast finde ich aber toll. Sieht imo immer
    besser aus als ohne.

    Hast du den Stil vielleicht deshalb geändert weil du nicht genügend
    unterschiedliches Material dafür hattest?

    Gruß,
    Stoep

  19. #19
    Also ich würd auch sagen die alten Screens sahen besser aus. Das war düsterer was schlicht und ergreifend besser zur Story passt. Die alten Screens hatten so nen schönen Kelven-Touch, dens ansonsten viel zu selten gibt ....

  20. #20
    Ich bin in ner Zwickmühle, ich werd auch M&B beibehalten, denn die Arbeit, die mit den eigenen CHip und Chars verbunden ist, is einfach zu groß, ich hab gemerkt, dass ich mich in den letzten 2 Wochen kaputt gearbeitet hab, ich hab nich mehr geschlafen und war total reizbar, deshalb benutzt ich jetzt M&B weil ich es einfach leichter ist damit zu arbeiten, außerdem passen normale Chars nich zu dem Chip und dadurch das ich noch Chars zeichnen muss hab ich nochma Arbeit, insgesamt is es besser mit M&B, jedenfalls für mich und mein Privatleben.

    mfg swordman

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •