Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: bioshock kopierschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    bioshock kopierschutz

    hallo.

    habe gerade gelesen, dass man das spiel 5x auf je 5 systemen installieren kann.

    zum einen frage ich mich jetzt woran ein system erkannt wird?
    kostet 1x den rechner formatieren 1/5 der installationsmöglichkeiten? oder an welchem baustein meines systems hängt es, dass er evtl weiss, dass das genau der vom letzten mal ist? und gilt das dann jedoch als zweite installation auf diesem rechner? oder kennt er auch, dass es nicht nochmal drauf ist, womit es im prinzip "nur" den slot vom letzten mal belegt, was die installationsmöglichkeiten angeht?

    und die nächste frage ist... was soll das?
    kopierschutz schön und gut, aber das ist eine frechheit.

    gruss

  2. #2
    Soweit ich es im Kopf habe musst du dich per I-Net registrieren, so dass es für jeden Rechner wohl eine ID oder sowas gibt. Ansonsten keine Ahnung.

    Das warum ist wohl klar, Raubkopierer. Soll halt innovativ sein, das damit die Käufer abgeschreckt werden kapieren die aber nicht.

  3. #3
    Silly yous.

    Desinstallieren und den belegten Slot kriegt man wieder zurück.

    Und es sind 5 Installationen allgemein.

  4. #4
    Das heißt jetzt, man darf das Spiel 4 mal raubkopieren? ôO

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das heißt jetzt, man darf das Spiel 4 mal raubkopieren? ôO
    Pretty Much.

  6. #6
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Silly yous.

    Desinstallieren und den belegten Slot kriegt man wieder zurück.
    Nö, nur mit dem Revoke Tool.

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Und?
    Und was?

  9. #9
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Das warum ist wohl klar, Raubkopierer. Soll halt innovativ sein, das damit die Käufer abgeschreckt werden kapieren die aber nicht.
    Genau. Ich würde mir das Spiel deshalb z.B. schon nicht mehr kaufen. Man stelle sich vor, es gibt heute sogar noch Menschen ohne Internet.
    Deswegen kaufe ich mir, nach meinem Erschrecken bei Half Life, auch keine Steam-abhängigen Spiele mehr. >__>

  10. #10
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Man stelle sich vor, es gibt heute sogar noch Menschen ohne Internet.
    Ich, zum Beispiel.

  11. #11
    Und was machst du hier?

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und was machst du hier?
    Das Internet bei der Arbeit benutzen. ^^ Ich bin viel zu unterfordert, deswegen treibe ich mich in unseriösen Foren herum.

  13. #13
    meines erachtens ist sowas einfach eine zumutung und frechheit.
    das revoke-tool kennt auch nicht jeder. wobei das daran auch nicht viel ändert oder es grossartig besser macht.

    abgesehen davon hab ich eher die befürchtung, dass derartiges in zukunft eher zum standard werden könnte.

  14. #14
    Zitat Zitat von dadoud Beitrag anzeigen
    meines erachtens ist sowas einfach eine zumutung und frechheit.
    das revoke-tool kennt auch nicht jeder. wobei das daran auch nicht viel ändert oder es grossartig besser macht.

    abgesehen davon hab ich eher die befürchtung, dass derartiges in zukunft eher zum standard werden könnte.
    Wird es.
    Dies ist schon in der Industrie Gang-und-Gebe, dass Software nur noch x-Mal installiert werden darf.
    Allerdings läuft es da meist über einen sog. Dongle.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Allerdings läuft es da meist über einen sog. Dongle.
    Das is nen Scherz oder? o_Ô
    Dürfen wir dann bald auch noch XX€ mehr fürs Spiel zahlen damit dann sonen Dongle dabei is...selbst für den wird es doch bestimmt cracks und what ever geben, Bioshock hat auch keine Woche ungecracked überlebt.
    Da wird daddeln mehr streßig als spaßig.

  16. #16
    Also, ich habe einige Software (Audio-Bearbeitung) die nur mit so einem beschissenen Dongle läuft.

    Jetzt hat mein Laptop aber nur drei USB-Ports und ich hänge normalerweise noch zwei externe Festplatten dran - Soundkarte läuft wenihgstens über FireWire, aber wenn ich dann mal die Maus anschließen möchte und nicht mit Touchpad arbeiten will...

    Was also tun? Ein Hub wurde mir empfohlen. Nur leider scheint das meine CPU (die auch immerhin ausgewachsene Full-HD-Projekte im Videoschnitt aushält) etwas zu überfordern, dass mir sogar Windows - XP einfriert.

    Andere Programme muss man dann per Internet aktivieren... nur leider geht das manchmal nicht... wie mein RPG-Maker XP. Ich musste über das Telefon einen Freischaltcode generieren lassen... so ein Anruf nach Kanada kostet ja nix...

    Ich finde, durch diese "kreativen" Kopierschutzmaßnahmen werden die Rechte so derb beschnitten, und es bringt nicht mal was, da es anscheinend auch für jedes Ding einen Crack gibt.

    Greetz, Cuzco

  17. #17
    Crack die Software doch.
    Würde ich so eine Software erwerben würde ich mir einfach nen Crack suchen.

    ...sieht man davon ab dass manche Spiele einen derart verbugten KS haben sodaß man entweder Wochenlang auf einen Patch warten muss, oder eben cracken.

  18. #18
    Ich finde das auch eine absolute Frechheit.
    Man kauft ja auch kein Auto, was nach 2 Reperaturen einfach aufhört zu laufen.

    Man kauft quasi ein Vollpreisspiel mit Verfallsdatum.
    Was ist denn wenn man in 10 Jahren nochmal in "Retro" Laune kommt, und das Spiel dann nicht spielen kann weil es zu oft installiert wurde.
    Dreistigkeit. Wenn ich es mir irgendwann holen sollte, dann entweder als Budget Spiel, oder für die 360

  19. #19
    Zitat Zitat von Ernst Ernster Beitrag anzeigen
    Ich finde das auch eine absolute Frechheit.
    Man kauft ja auch kein Auto, was nach 2 Reperaturen einfach aufhört zu laufen.
    TÜV = der Kopierschutz des Autos
    Ohne TÜV Auto verwenden = Böse
    TÜV = regelmäßig zusätzlicher Mehraufwand

    scheiss vergleich den du da ziehst. Und ganz nebenbei: selbst schuld. kauft keine Spiele mit solchen Kopierschutzmechanismen. Spätestens in den Budgetversionen ist so ein Schutz eh gegen was lapidares getauscht um Kosten zu sparen. Und wer kauft gibt nur dem hersteller recht, setzt aber kein Zeichen dass er die Methode nicht akzeptiert.
    Zumal das eine der netten Klauseln ist denen du 'vertraglich' zustimmst indem du artig die AGB bei der Installation wegklickst.

  20. #20
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    TÜV = der Kopierschutz des Autos
    Ohne TÜV Auto verwenden = Böse
    TÜV = regelmäßig zusätzlicher Mehraufwand

    scheiss vergleich den du da ziehst. Und ganz nebenbei: selbst schuld. kauft keine Spiele mit solchen Kopierschutzmechanismen. Spätestens in den Budgetversionen ist so ein Schutz eh gegen was lapidares getauscht um Kosten zu sparen. Und wer kauft gibt nur dem hersteller recht, setzt aber kein Zeichen dass er die Methode nicht akzeptiert.
    Zumal das eine der netten Klauseln ist denen du 'vertraglich' zustimmst indem du artig die AGB bei der Installation wegklickst.
    Ja, klar ich verstehe was du meinst. Ich hab mir Bioshock ja nicht gekauft, und dem Hersteller gebe ich auch nicht recht damit, wenn hinten auf der Verpackung unten in der letzten Ecke steht "fünf mal installierbar"
    Klar, stimme ich damit der AGB zu wenn ich sie wegklicke, aber wenn der Hersteller mich, man kann ja fast sagen nur indirekt sagen er enthält mir diese Info, da man ja wirklich schon suchen muss, um die Info zu finden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •