-
Lehrling
hm.
ich weiss nicht ob dir das bewusst ist, aber du verletzt hier gerade die gebote des dichterischen guten stils. ich meine du siehst es ja auch an den reaktionen. also wenn du von jemandem einen negativen kommentar bekommst. in diesem fall von mir. dann solltest du nicht einfach mit *du hast meinen text nicht verstanden* antworten. und vor allem nicht rumschreien, den kommentierenden mehr als einmal beim vornamen nennen oder übermäßig viele smileys benutzen. weil sowas gehört sich nicht. ich meine, klar, wenn dein gedicht von sockenpuppen handelt und ich dir erzähle, dass du über den chinesischen boxeraufstand geschrieben hast, dann klar. unbegründetes zeug was am text vorbeigeht. da hast du jedes recht, es zurückweisen. da sagt auch keiner was dagegen.
nur, wenn ein kommentar sich einigermaßen am text belegen lässt. logischerweise, wenn er sich auf den wortwörtlichen sinn bezieht. dann kannst du nicht einfach hingehen und sagen haha reingelegt. meine texte sind kryptisch hihi dein kommentar ist fa~halsch. ich meine das kannst du natürlich schon machen, machst du ja auch, aber es hinterlässt halt nicht grade den besten eindruck.
ich hab mir deine gedichte mal angesehen. die sind nicht so kryptisch. ehrlich nicht. nur sehr bemüht tiefsinnig und damit für mich nicht interessant. also nur mal angenommen es gäbe diesen von dir proklamierten tieferen sinn in deinem gedicht. obwohl, und auch hier weiss ich nicht, ob dir das bewusst ist, der wortwörtliche sinn ist gar nicht mal so unwichtig. weil: wenn schon der nicht passt. also dämlich ist. dann braucht man nach nem tieferen sinn gar nicht mehr zu suchen. weil, niemand will ein gedicht lesen, das sich dämlich anhört. egal, ob es ne gute aussage hat. logisch, oder?
hm... also angenommen, du hättest über die besondere beziehung eines menschen zu seinem klavier dichten wollen und diese durch ein liebespaar in der freien natur ausdrücken wollen. nunja... im grunde hast du das durchaus schon getan. nur eben in einer völlig anderen weise als als du es dir offenbar vorgestellt hast. weisst du, es ist etwas anderes, ob ich beim dichten an ein nashorn denke ober ob ich tatsächlich hinweise gebe, die bei anspruchsvollen lesern die entsprechenden assoziationen wecken können.
dein gedicht ist nicht verschlüsselt, sondern sagt etwas völlig anderes aus, als du damit hast sagen wollen. eine solche erscheinung nennt man nicht kryptik, sondern griff ins klo. kommt vor. nimms nicht so schwer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln