Aber nochmal zurück zum Thema Abitur: Spätestens wenn dann de Prüfungen losgegangen sind sind 12 (bzw bei einigen 13)-klässler sowieso mangelwahre an der Schule geworden. ich erinner mich, das ich in den letzten 2 monaten (anfang mai gingen bei uns die prüfungen los und am 30.6.2006 wurd ich ferlich aus der schule entlassen) nur noch gut ein dutzendmal an der schule war. Dafür war ja aber der streß daheim etwas größer, grade was die lernerei anging, wobei ich erlich zugeben muss, das ich nur für die mündliche richtig gelernt hab. und meine ergebnisse in den schriftlichen waren ok (LK: 10 in Physik, 9 in MAthe,GK: 7 in Deutsch).
und danach war dann die große warterei angesagt. ich hab ja am 9.10 mitm studium angefangen. man kann also sagen, das ich von mai bis oktober nur "dumm" daheim rumgesessen hab (mal von der NATO abgesehen). zum Bund musst ich ja auch nicht ^^.
aber genug von mir, immer schöhn dranbleiben.
In diesem Sinne Borky
P.s.:und diesmal hab ich die sig gleich selbst ausgemacht ^^