Grundsätzlich bin ich auch kein Freund der stummen Heldenfraktion (Es sei denn sie heißen Ryu und können sich bei Bedarf in einen Drachen verwandeln - der Kerl ist einfach symphatisch), dennoch hab ich kein Problem damit einen zu spielen, solang er trotzdem in der Lage ist, zumindest durch Mimik und Gestik Gefühle zu zeigen. Paradebeispiel dafür, wie man es NICHT macht, ist der schon erwähnte Held von Suikoden IV. Immer nur die selbe blöde Fresse, ohne Ausdruck und irgendeine Art von Emotion. Den Held in Suikoden V hingegen finde ich persönlich eigentlich ganz in Ordnung. Er bringt Gefühle, wie z.B. Trauer eigentlich recht passabel rüber, auch ohne einen Laut von sich zu geben.
Ansonsten sehe ich prinzipiell keinen wirklichen Sinn darin, eine Figur stumm zu machen. Das frisst meistens an der Athmospähre und hilft mir nicht wirklich, mich in sie hineinzuversetzen. Im Gegenteil: Einem Helden, der mir ähnelt und auch Sachen äußert, die ich wohl ähnlich formulieren würde kann ich wesentlich mehr abgewinnen. Squall ist diesbezüglich ein gutes Beispiel. Ich hab einen ähnlich abweisenden, gleichgültigen Charakter, sodass es mir wesentlich leichter fällt, mich mit ihm zu identifizieren.
Also, wie gesagt, mir ist ein sprechender Held lieber, als ein Stummer, was jedoch nicht heißt, dass er mir deswegen automatisch unsymphatisch ist, wie Ryu aus den BoF Teilen beweist.