-
Krieger
Ryu ist ein gutes Beispiel! Mir ist nämlich gerade aufgefallen, dass ich bei ihm gar nicht gemerkt habe, dass er nicht spricht. So gesehen hängt es tatsächlich nicht nur von der Stimme ab, sondern auch von der Mimik, die ja z.B. bei DQVIII bei dem Helden überhaupt nicht vorhanden ist.
Was die Definition Rollenspiel betrifft ist mir jetzt klar, worauf Haebmann hinauswollte.
Aber mir ist auch klar, dass ich nach dieser Definition eigentlich gar kein Freund "richtiger "Rollenspiele bin. Ich erlebe gerne eine vorgegebene Geschichte, wobei eine gewisse Linearität für mich sogar erwünscht ist, denn bei sozusagen "unendlichen" Freiheiten hätte ich dann immer das Bedürfnis ALLES zu machen, was nicht geht und mich in Verzweiflung treiben würde.
Daher bin ich unendlich dankbar, dass es diese Sorte Japano RPG mit vorgegebenen Handlungsablauf und vorgegebenen Charakteren und mit viel Film, Romantik und epischen Geschichten samt bombastischer Musik gibt und offenbar viele Käufer auch so denken, sodass mir der Spielspaß noch viele Jahre nicht ausgeht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln