Der hatte aber einmal Text, nämlich: "Keine Fahrkarte."![]()
Nya, aber zum Thema: Ich selbst mag es eigentlich auch nicht so recht, wenn der Hauptchara stumm ist. So hat er im Prinzip nicht nur keinen Charakter, sondern auch keine Möglichkeit auf eine ordentliche Hintergundgeschichte. Bei "aktiven" Charakteren bleibt natürlich immer die Gefahr, dass sie einem unsympathisch ist, aber das ist immer noch besser als gar nix.
Allerdings verstehe ich zumindest ansatzweise, was Cyberwoolf gemeint hat. Ist der Held stumm, wird man selbst vielleicht ein wenig zu dem. Schließlich ist er das Mittel, mit dem man sich selbst in der Welt des Rollenspiels (oder was auch immer) umsieht. Mir geht es zumindest so, dass ich dann beim Spiel mitrede, als wäre ich selbst drinnen, die Figur ist also für mich nur ein Mittel zum Zweck. Und zwar, damit ich am piel teilnehmen kann. Klingt vielleicht blöd, aber es ist vielleicht eine Erklärung (oder Lösung), wie man doch mit einem stummen Hauptchara klar kommt.
Aber wie gesagt, mir ist es anders auch viel lieber, mich stört es meist sogar schon wenn man den Haupthelden individuell benennen darf, weil damit klar ist, dass sein Name nie im Spiel erwähnt wird (vorausgesetzt es hat Sprachausgabe)...aber, das gehört ja nicht hier her^^