mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sphinx lässt grüßen (stummer Held: ja oder nein?)

    Vor kurzem habe ich mir Suikoden IV gekauft, und schon kurz nachdem ich mit Spielen angefangen habe, habe ich es gemerkt: neben etlicher guter Eigenschaften und Features, hatte es die eine Eigenschaft, die für mich mindestens die Hälfte der Atmosphäre nimmt und ich bekam einen ausgewachsenen Dragonquest VIII-Flashback: denn nicht nur, dass der Hauptcharakter wieder Zidane hieß, wofür Konami allerdings zugegebenermaßen nichts kann, war er auch noch wieder stumm.

    Das ist einfach so nervig, wenn man nie hört, wie er spricht, und man sieht, mit welchen teils pathetischen Mitteln die Entwickler extra jede derartige Situation vermieden haben. <_< Vor allem ist es auch idiotischst in Momenten, wo jeder normale Mensch etwas schreien würde wie "NEEEEEIIIIIIN!", "HILFE!", "HALT!", "GEH NICHT!", etc., der Held aber stumm und ausdruckslos bleibt. :-/

    Und jetzt frage ich mich: gibt es eigentlich irgendjemanden, der echt findet, dass dieses "macht den Helden persönlicher"-Gewäsch stimmt? Ich meine, auch wenn es natürlich nicht komplett ausgeschlossen werden kann, halte ich die Möglichkeit, dass die Entwickler sich einfach denken: "Hey, wenn wir einen stimmlosen Helden nehmen sparen wir uns einen ganzen Synchronsprecher!" doch für recht unwahrscheinlich, also muss wohl irgendein gehaltvollerer Gedanke dahinterstecken.

    Aber von dem was ich so mitkriege, hält niemand einen stimmlosen Helden für eine Bereicherung. o_O' Also: gibt's hier vielleicht jemanden, der sich dadurch echt besser in den Helden hineinversetzen kann, o.ä., oder nur lauter Gegner, die sich hier mal den Frust von der Seele reden wollen?
    Wie dem auch sei, die Diskussion ist eröffnet! ^^



    Und für alle, die sich über den Titel wundern: "Gone in 60 Seconds", Sphinx ist der coole stumme Typ. OK, er ist nicht komplett stumm, sondern tut nur so, war aber der einzige, der mir eingefallen ist, um den Threadtitel so unaussagekräftig wie möglich zu machen. o_O
    Andere stumme Filmcharaktere, anyone?
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  2. #2
    Ab etwa 4 Jahren entwickelt der Mensch die Fähigkeit zur Empathie. Manche Entwickler wollen jedoch auch ihre jüngeren Fans ansprechen, weshalb sie einfach den Spieler zum Hauptcharakter machen, doch da dieser eine ganz andere Stimme hat, muss er natürlich selbst sprechen. Das Problem liegt ganz klar bei dir, hast du etwa nicht solche Sachen, wie: "Na warte!", "Och nö!" und "Drei Potions, bitte!" gerufen? Wenn nicht, dann hast du das Spiel ganz einfach falsch gespielt. Interaktive RPGs, das sind die Spiele von morgen!

  3. #3
    Lol, das nenn ich mal ne Antwort.

    Aber mal im Ernst, ich kann es auch nicht verstehen warum es sowas gibt wie stumme Helden.
    Das Argument, dass man sich dann besser hineinversetzten kann, kann doch niemand ernst nehmen. Gut, das mag vielleicht für Leute stimmen, die tatsächlich stumm sind, aber die sind unter den RPG Spielern, wie auch unter der Gesellschaft als Ganzes denke ich mal eher rar.
    Stimmen erzeugen Charakter und wenn der Held was sagt, zeigt das noch mehr aus welchem Holz er geschnitzt ist.
    Wenn ein Charakter nun keine Stimme hat, wirkt er aussagelos, charakterlos und flach. Wie in den Suikoden Teilen eben. Keiner der Charaktere hat mir so richtig gefallen, weil sie einfach alle eine leere Hülle waren. Da können noch so viele "Choices" kommen die der Spieler selbst entscheiden darf, die kommen aber auch in Spielen wo der Char ne Stimme hat.
    Ausserdem -um mal als Beispiel den Prinzen aus S5 zu nehmen- wirken die Leute irgendwie nicht ganz real. Ein Prinz hat doch was zu sagen und das meine ich wörtlich. Es wäre viel toller gewesen, den Prinzen reden zu hören, anstatt immer nur sein dummes Gegrinse zu sehen wenn man irgendeine Reaktion von ihm erwartet.
    :-/ Bei allen anderen Spielen klappt es doch auch, also wieso sollte es bei Suikoden nicht auch funktionieren.
    Die Sache ist nur die, dass wenn in Suikoden VI der Mainchar tatsächlich eine Stimme bekommen würde, würden alle Hardcorefans sofort wieder "Traditionsbruch" schreien und die Kacke wär ma wieder ordentlich am dampfen um es mal auf Deutsch auszudrücken...

    Mir jedenfalls würde diese Veränderung wirklich gefallen!

    Stumme Chars finde ich nur empfehlenswert, wen ndie Technik mal wirklich so weit wäre, dass man sich ein Mirko an seine PS4 schließt und dann wenn eine Antwort vom Char verlangt ist, man diese selbst sagt

  4. #4
    Zitat Zitat von Cyberwoolf Beitrag anzeigen
    Ab etwa 4 Jahren entwickelt der Mensch die Fähigkeit zur Empathie. Manche Entwickler wollen jedoch auch ihre jüngeren Fans ansprechen, weshalb sie einfach den Spieler zum Hauptcharakter machen, doch da dieser eine ganz andere Stimme hat, muss er natürlich selbst sprechen. Das Problem liegt ganz klar bei dir, hast du etwa nicht solche Sachen, wie: "Na warte!", "Och nö!" und "Drei Potions, bitte!" gerufen? Wenn nicht, dann hast du das Spiel ganz einfach falsch gespielt. Interaktive RPGs, das sind die Spiele von morgen!
    Ja richtig... Das NextGen RPG sieht dann so aus das GARKEIN Char mehr spricht... sondern dass man sich jeden Monolog & Dialog selber ausdenkt.


    Das ist einfach veraltet.... Ich fasse solche Spiele aber auch garnicht an. Für mich muß ein HauptChar sprechen können und (heutzutage) auch eine vernünftige Syncro besitzen.
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  5. #5
    Ich bin jedesmal enttäuscht wenn ich ein Rollenspiel kaufe wo der Charakter keine "Stimme" hat.
    Die Aussagen von "mehr in den Charakter hineinversetzen" zieht eh nicht. Der Charakter hat außerdem sogut wie immer eine stumme Meinung, wo ich doch denke: "hey, der hat ja doch ein Charakter". Die Story ist eh die selbe und Veränderungen bis auf das Ende sind nicht erwähnenswert.

    Hätte man ein völlig beeinflussbaren Storyverlauf durch ein stummen Charakter würde ich es verstehen. Aber wenn man wie z.B. bei Golden Sun trotz Entscheidungfragen, die bei GS eigentlich gar nicht existierten , nichts verändert, komm ich mir verarscht vor.
    Dann denke ich doch ob die Entwickler sich sagten:"Machen wir doch einen stummen Hauptcharakter spart Geld und ist ein Klassiker, also störts kein".

    Obwohl, einzig bei den Shin Megami Teile hat mir der stumme Charakter gefallen, besonders bei Luzifers Call. Hat der Atmospähre sehr gut getan.
    Außerdem machmal wär ein Spiel mit stummen Charaktern nicht schlecht gewesen *hust*SkiesofArcadia*hust*

    Zitat Zitat
    Andere stumme Filmcharaktere, anyone?
    Silent Bob? So hieß der Typ bei "Dogma" glaub ich.

  6. #6
    Zitat Zitat von SatanBelial Beitrag anzeigen
    Silent Bob? So hieß der Typ bei "Dogma" glaub ich.
    Der hatte aber einmal Text, nämlich: "Keine Fahrkarte."

    Nya, aber zum Thema: Ich selbst mag es eigentlich auch nicht so recht, wenn der Hauptchara stumm ist. So hat er im Prinzip nicht nur keinen Charakter, sondern auch keine Möglichkeit auf eine ordentliche Hintergundgeschichte. Bei "aktiven" Charakteren bleibt natürlich immer die Gefahr, dass sie einem unsympathisch ist, aber das ist immer noch besser als gar nix.
    Allerdings verstehe ich zumindest ansatzweise, was Cyberwoolf gemeint hat. Ist der Held stumm, wird man selbst vielleicht ein wenig zu dem. Schließlich ist er das Mittel, mit dem man sich selbst in der Welt des Rollenspiels (oder was auch immer) umsieht. Mir geht es zumindest so, dass ich dann beim Spiel mitrede, als wäre ich selbst drinnen, die Figur ist also für mich nur ein Mittel zum Zweck. Und zwar, damit ich am piel teilnehmen kann. Klingt vielleicht blöd, aber es ist vielleicht eine Erklärung (oder Lösung), wie man doch mit einem stummen Hauptchara klar kommt.

    Aber wie gesagt, mir ist es anders auch viel lieber, mich stört es meist sogar schon wenn man den Haupthelden individuell benennen darf, weil damit klar ist, dass sein Name nie im Spiel erwähnt wird (vorausgesetzt es hat Sprachausgabe)...aber, das gehört ja nicht hier her^^

  7. #7
    Grundsätzlich bin ich auch kein Freund der stummen Heldenfraktion (Es sei denn sie heißen Ryu und können sich bei Bedarf in einen Drachen verwandeln - der Kerl ist einfach symphatisch), dennoch hab ich kein Problem damit einen zu spielen, solang er trotzdem in der Lage ist, zumindest durch Mimik und Gestik Gefühle zu zeigen. Paradebeispiel dafür, wie man es NICHT macht, ist der schon erwähnte Held von Suikoden IV. Immer nur die selbe blöde Fresse, ohne Ausdruck und irgendeine Art von Emotion. Den Held in Suikoden V hingegen finde ich persönlich eigentlich ganz in Ordnung. Er bringt Gefühle, wie z.B. Trauer eigentlich recht passabel rüber, auch ohne einen Laut von sich zu geben.
    Ansonsten sehe ich prinzipiell keinen wirklichen Sinn darin, eine Figur stumm zu machen. Das frisst meistens an der Athmospähre und hilft mir nicht wirklich, mich in sie hineinzuversetzen. Im Gegenteil: Einem Helden, der mir ähnelt und auch Sachen äußert, die ich wohl ähnlich formulieren würde kann ich wesentlich mehr abgewinnen. Squall ist diesbezüglich ein gutes Beispiel. Ich hab einen ähnlich abweisenden, gleichgültigen Charakter, sodass es mir wesentlich leichter fällt, mich mit ihm zu identifizieren.

    Also, wie gesagt, mir ist ein sprechender Held lieber, als ein Stummer, was jedoch nicht heißt, dass er mir deswegen automatisch unsymphatisch ist, wie Ryu aus den BoF Teilen beweist.

    Gruß,
    Kadaj

  8. #8
    Yo Lazlo is ma echt kacke in Suikoden IV. Bei manchen games ists ma cool wenn der Hauptchar die Fresse hält aber generell mag ichs auch nich. Ich spiele immerhin Rollenspiele und will mich in die Rolle einer Person versetzen, nicht mich selbst spielen.

  9. #9
    Also wie's bisher aussieht, schlägt sich kaum wer echt auf die Seite der Stummhelden - außer man nimmt Cyberwoolf ernst, aber die Gefahr besteht zum Glück ohnehin kaum. o_O' Wäre nur noch die Frage, warum die Entwickler weiterhin darauf bestehen... Sollten wir vielleicht eine Petition starten? o_O
    Zitat Zitat von Saki-chan Beitrag anzeigen
    Der hatte aber einmal Text, nämlich: "Keine Fahrkarte."
    Na bitte: in Filmen gibt's anscheinend auch keine Stummen, warum ist es dann jeder 2. RPG-Hauptcharakter!?! o_O
    Zitat Zitat
    Aber wie gesagt, mir ist es anders auch viel lieber, mich stört es meist sogar schon wenn man den Haupthelden individuell benennen darf, weil damit klar ist, dass sein Name nie im Spiel erwähnt wird (vorausgesetzt es hat Sprachausgabe)...aber, das gehört ja nicht hier her^^
    Jupp, das stört mich auch. Ich benenne zwar gern meine Charaktere selbst, aber wenn's Sprachausgabe gibt passt das einfach nicht. Dann gibt's analog zu den peinlich offensichtlichen Vermeiden-wir-es-den-Helden-sprechen-zu-lassen-Szenen auch noch peinlich offensichtliche Spitznamen, damit nur niemand den Heldennamen verwenden muss. :-/
    Aber wie gesagt, in älteren Spielen wie FF9 fand ich's klasse, war dann auch etwas enttäuscht, dass man im 8er (das ich später gespielt habe) bloß zwei Charaktere (und einen Hund) frei benennen konnte. <_<' OK, dafür zusätzlich noch alle GFs und einen Kettenanhänger (o_O), das hat's wenigstens teilweise wett gemacht. Aber wenn Xell plötzlich"Madonna" o.ä. hieße, würde wenigstens sein peinliches Getrappel einen Sinn ergeben. o_O Aber ich schweife an...

    Nein zu stummen RPG-Helden!
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Wenn ein Charakter nun keine Stimme hat, wirkt er aussagelos, charakterlos und flach.
    Crono hat mehr von alledem als 98% aller RPG Maincharaktere.


    Öhm ja, ist mir eigentlich egal solange das Spiel gut ist o_O

  11. #11
    Wai, ich finde stumme Helden nicht grundsätzlich mies, aber auch nicht immer gut. In Suikoden IV fand ich, dass es da noch ging, zumal man da ein wneig hineininterpretieren konnte. Bei Dragun Quest VIII fand ich es in's Gesamt eher nervig, weil der Chara letzten Endes irgendwie doch eien Persönlichkeit hatte (vielleicht interpretiere ich aber auch nur zu viel hinein, in die olle Son-Goku-Fresse xD), von der ich im club Puff-Puff im übrigen mehr als enttäuscht war...

    ah, anyway. wo mir die Stummen Helden gut gefallen ist bei den MegaTen-Games. da ist der Held ja aber im Grunde genommen auch gar nicht stumm sondern eher wortkarg gestaltet, damit man ihm eine Persönlichkeit geben kann. wai, zumindest finde ich gerade bei DDs die Idee mit vielen unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten viel besser, als wenn man sich bei RPGs mit Plappermäulern als Held denkt, och mach ich m so und so und im Grunde genommen bleibt es sich dann doch jacke wie Hose <_<

    Wai, in's Gesamt stören mich stumme Helden nicht, das gehört halt mit zu manchen RPGss, das einzige, was ich persönlich völlig unentschuldbar finde: "Meine wahre Rune der Bestrafung!"....
    <_<"

  12. #12
    Also ich finds auch bescheuert! Noch dazu wusste ich bis vor kurzem gar nicht, dass es so etwas gibt und wunderte mich bei Dragon Quest VIII schon ziemlich, was das denn soll. Ich dachte mir dann, dass da sicher irgend ein Geheimnis dahintersteckt und der Held vielleicht auch so verzaubert ist, wie der König und die Prinzessin. Aber dann habe ich Suikoden V gesehen und da ist es noch schlimmer, finde ich. Nicht nur, dass der Prinz nichts spricht, hat er auch noch so alberne Auswahltextboxen!

    Was ich auch schlecht finde: Wenn man die Hauptfigur selber benennen muss. Wieso haben die Teile keinen eigenen Namen? Kein Name - keine Sprache und auch sonst wenig dahinter - da könnte man die Kerle doch gleich ganz weglassen!

  13. #13
    Zitat Zitat von Tigerlily Beitrag anzeigen

    Was ich auch schlecht finde: Wenn man die Hauptfigur selber benennen muss. Wieso haben die Teile keinen eigenen Namen? Kein Name - keine Sprache und auch sonst wenig dahinter - da könnte man die Kerle doch gleich ganz weglassen!
    Role Playing Game

  14. #14
    Und diese Spiele mit Cloud, Tidus, Yuri, Ryu, Justin, Sora etc. sind dann keine Rollenspiele oder was?

  15. #15
    Ich mag es eigentlich, wenn ich die Namen ändern kann.
    Und das der Hauptchara nicht spricht hat mich eigentlich auch nicht gestört. Eigentlich kann ich auch auf Sprchausgaben verzichten, weil ich meistens viel zu sehr damit beschäftigt bin den deutschen Text zu lesen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Tigerlily Beitrag anzeigen
    Und diese Spiele mit Cloud, Tidus, Yuri, Ryu, Justin, Sora etc. sind dann keine Rollenspiele oder was?
    Doch, die japanische Version. Du selber spielst keinen eigenen Charakter, sondern steuerst andere Charaktere durch die vorgegebene Handlung. Demnach könnte man ja auch Jack und Daxter als RPG bezeichnen, dem Spiel fehlen aber die typischen Merkmale wie erschlagende Statistiken und ein (Runden-)Kampfsystem. Was imo auch die einzigen Faktoren sind durch die ein Konsolen RPG als solches definiert wird.

    Wenn du eine Rolle spielen würdest hättest du Handlungsfreiheit und wärst eine aktive Figur in der Spielwelt, wie etwa in der westlichen Interpretation. Darunter fällt auch die Namenswahl.

    Aber ich will hier die alte Diskussion nicht schon wieder entfachen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •