Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: Spiele-Vorstellung: Magic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @~F to the Lo~

    Hallo ~F to the Lo~,
    hm... wir beide haben den gleichen Helden.
    Du willst also, dass ich meins ändere.
    Es tut mir wirklich leid aber dazu ist es schon zu spät ...
    Ich habe mein KS schon fast fertig und die ganzen Kampfposen von ihm auch. Ausserdem habe ich Bilder über ihn gezeichnet und in den Computer gescannt.
    Sorry, aber ich kann ihn beim besten Willen nicht mehr ändern. Ich bin schon zu weit mit dem Projekt Magic.
    Ich hoffe du hast dafür Verständnis.

    P.S. Wie wäre es den, wenn du deinen Helden änderst.

    @Outsider
    Das wird man im Spiel herausfinden, Outsider.

    Black Spirit

  2. #2
    Zitat Zitat
    P.S. Wie wäre es den, wenn du deinen Helden änderst.
    Nein, das geht leider nicht mehr, dazu ist das Spiel zuweit fortgeschritten
    und ich hab zuviele Posen, Kampfgrafiken und Artworks.

    Zitat Zitat
    Ich hoffe du hast dafür Verständnis.
    Nun wie schon gesagt, ja habe ich. Nur ich sehe schon bei meinem Projekt
    was ich 2004 begonnen habe "Das ist der Held aus >Magic<" kommt. Nur zur Info meinte ich, das wir uns gegenseitig bezeugen können komplett andere Gedanken und Ideen hatten doch am Schluss das gleiche Rauskam^^

    Viel Spaß noch mit deinem Projekt...

  3. #3
    Ihr könntet ja so als kleines Easter Egg machen, dass in beiden Spielen der jeweils andere Charakter als Gastrolle vorkommt. Man muss ihn ja nicht zeigen, man könnte ja sagen der hat noch nen Zwillingsbruder, der auch viele Abenteuer erlebt, oder so...

  4. #4
    Hey für so n Easter Egg wär ich auch! Besonders mit dem Zwillingsbruder ... Das hätte stil!

  5. #5

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    So, ich schreib dann auch mal meine Meinung dazu.
    Zur Story:
    Hier kann man sich wirklich keine konkrete Meinung bilden. Okay, einige Ansätze sind etwas flach, z.B. die typische Schwarzweiß-Malerei zwischen Schwarz- und Weiß-Magie. Dann die etwas naive Darstellung der Welt, insofern, dass es offensichtlich EINEN König (der Welt gibt) - zumindest kommt es so rüber.
    Aber das alles kann sich ja noch anders entwickeln, als es anfangs scheint.

    Man erfährt weder etwas über die genauen Intensionen der damaligen Schwarzmagier, noch über die genauen Nebeneffekte der Magie...

    Jenseits der Vorgeschichte gibt es immerhin einen recht interessanten Aspekt und dass ist die Tatsache, dass der Held für den König arbeitet, obwohl er ihn hasst. Auch, dass der König so eine grausame Tat vollzogen hat, macht es interessanter. Man ist sich im Moment nicht sicher, ob der König im Endeffekt ein Antagonist oder Protagonist ist. Dass der Held über die Weißmagier mehr über seine Vergangenheit erfährt ist ebenfalls ein Aspekt mit Potential, genauso wie sein Bruder, der ganz andere Wege gegangen ist. Bei letzterem weiß man wieder nicht, ob er gegen Ende als Pro- oder Antagonist wieder auftaucht.

    Also die Story hat meiner Meinung nach ein Potential, sich wirklich gut zu entwickeln. Es ist allerdings nur ein Potential. Es hängt stark davon ab, wie der Geschichtliche Hintergrund, die Charaktere und der Verlauf des Plots gehandhabt werden. Sollte sich beispielweise Herausstellen, dass der König nun auf ganzer Linie ein Antagonist ist, bräuchte es für mich schon einen recht guten, nachvollziehbaren Hintergrund, damit es auf mich nicht "lame" wirkt. Sollte der König im Endeffekt ein "Guter"(der solch grausame Handlungen aus einem guten Grund nicht vermeiden konnte) sein, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies "lame" ausgeht niedriger, ganz einfach aus den Grund, weil du dir automatisch mehr Gedanken über den Hintergrund dieser Tatsache machen musst, weil es sonst zu abstrus rüberkommt. (imho)

    Mit anderen Worten: Keine genaue Meinung zur Story (möglich), aber sie ist nicht von vornherein schlecht.
    Das mit den 6000 Jahren ist alllerdings schon etwas übertrieben, verglichen mit der realen Menschheitsgeschichte. Man sollte überlegen, vor wieviel Jahren wir genau soetwas wie Schriften und Bücher hatten. Mit sicherheit nicht vor 6000 Jahren und wenn, dann waren die zu primitiv. Aber so kritisch ist das ganze jetzt auch nicht. Notfalls änderst du einfach kurz die Zahl und das Problem hat sich erledigt. Es sei denn du hast schon massig dialoge damit geschrieben...

    Nun zum Rest ... naja sehr viel ist da ja nichtmehr.
    Zu den Screenshots:
    Ich persönlich finde sie nicht besonders zum so ansehen. Sie sind so gesehen weder besonders gut, noch besonders schlecht. Im Endeffekt ist es allerdings recht irrellevant für ein Spiel - man kann die Grafik anhand von Screenshots einfach nicht ausreichend bewerten...

    Was das Gameplay angeht:
    Sehr detailiert beschrieben, anhand einer Featureliste...
    Ich hab schon gewisse Befürchtungen, wohin sich das "Gameplay" dieses Spiels entwickeln wird.
    Du redest von einem eigenen rundenbasierten KS.
    Das du es nicht für nötig hälst, irgendwelche weiteren Informationen darüber preis zu gebeben, gibt mir den Eindruck, als ginge es dir nur um das KS an sich und nicht, wie es ins Spiel integriert ist und wie es den Spielspaß steigern soll. Ich hoffe das ist im Endeffekt nicht der Fall.
    Ich sags hiermit nochmal: Wenn du ein Spiel mit guten Gameplay haben willst, brauchst du kein "eigenes KS", sondern ein KS, das richtig verwendet wird. Und mit richtig verwendet meine ich unter anderem [ULR=http://multimediaxis.net/showthread.php?t=56171]"gut ausbalancierte Kämpfe mit Taktik"[/URL].
    Ich will dir jetzt nicht unterstellen, dass du sowas nicht hast, es macht nur irgendwie den Eindruck. Im Endeffekt vergessen das sowieso immer sehr viele Leute.
    Was man anhand von den Screenshots vom KS sieht, sieht nicht gerade revolutionär aus (eigentlich sogar recht 08/15), aber das kann ein falscher Eindruck sein. Screenshots sollte man nicht zu sehr werten lassen, wenn es ums Gameplay geht...

    Das mit dem Laden-betreiben klingt wiederum witzig. Ich hoffe nur es endet nicht darin, dass man die ganze Zeit im laden rumhockt, anstatt mit dem Spiel voran zu kommen.
    Kommt auch hier wieder auf die Umsetzung an.

    Also nochmal unter dem Strich:
    Das Projekt hat ein gewisses Potential.
    Ich hab schon eindeutig vielversprechendere Vorstellungenen gesehen, sicher, aber auch schon viel schlechtere.

    Das Problem mit solchen Vorstellungen ist aber sowieso immer, dass sie keinen exakten Eindruck vermitteln. Sehr wichtige Asprekte eines Spiels kann man nicht anhand von Screenshots oder Text beurteilen, wie immer.

    Im Endeffekt seh ich hier aber nichts, was heraus sticht oder besonders ist. D.h. dann wohl einfach abwarten, bis es was Spielbares gibt.

    Spätestes dann sieht man ja, ob deine Aussage, dass "mein Spiel fast sogut sein wird wie deins und auch viel schneller fertig." zutreffen wird

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •