Über die optimale Größe der Auslagerungsdatei von Windows gibts ja viele verschiedene Abhandlungen in den Weiten des www zu finden. Teilweise heißt es, dass die 3malige Größe vom Arbeitsspeicher gut ist, wobei es auf anderen Seiten wieder heißt, dass dieser Tipp uralt ist und für heutige Rechner absolut nicht mehr zutrifft.
Ich hatte bisher 1 GB an RAM und ließ den Rechner immer mit 1,5 GB Auslagerungsdatei fahren, weil es für manche Spiele ganz gut sein sollte. Heute habe ich auf 2 GB RAM aufgerüstet und denke spontan, dass ich keine so große Auslagerungsdatei mehr brauche. Was sagen die Profis dazu?