Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Windows XP auf eine andere Festplatte kopieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    Wieso so umständlich.
    1. neue Platte als Master einbauen
    2. WinXP(oder was auch immer) auf die neue klatschen
    3. alte daten rüber kopieren
    4. alte platte formatieren

    dann ist man durch.
    Natürlich braucht man keinen Bootloader im MBR bzw. in den ersten 17(?) Sektoren der Festplatte um den Windows-Kernel überhaupt erstmal in den Speicher zu laden, stimmts? Das könnte man zwar maximal noch mit dd unter Linux machen allerdings schrottet es die Partitionstabelle (Wo drin sthet von wo bis wo eine Partition liegt), was u.U. Lesefehler verursacht.

    Neuinstallation ist das einzige was geht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Natürlich braucht man keinen Bootloader im MBR bzw. in den ersten 17(?) Sektoren der Festplatte um den Windows-Kernel überhaupt erstmal in den Speicher zu laden, stimmts? Das könnte man zwar maximal noch mit dd unter Linux machen allerdings schrottet es die Partitionstabelle (Wo drin sthet von wo bis wo eine Partition liegt), was u.U. Lesefehler verursacht.

    Neuinstallation ist das einzige was geht.

    Er meinte genau das. Mit dem kopieren meinte er nur die alten Daten, nicht aber die Windoof-Partition.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •