mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1

    Was wär wenn IMMER Tag wär?

    Folgendes hab ich mir grad beim Nichtstun nebenher übelegt:

    Was wär wohl wenn es NIE Nacht wär.

    Also wenn unser Planet immer von was beleuchtet würde. Oder eben die Sonne überm Nordpol wär und eben auf der Südhälfte dafür immer nur Nacht. (Da würd aber niemand leben (ausser den wilden unbekannten Dunkelheits-Kreaturen) und man hätte lang was zum Erforschen.. v.a. als RPGler.)

    Wenn z.B. Der Mond ca. gleich gross wie die Erde wär.. und deswegen voll hell. Oder wenn er selber leuchten würd und die Sonne natürlich noch zusätzlich.

    Oder natürlich auch zwei Sonnen, die das ermöglichen.

    Also was könnte dann alles sein.. Gäbe es da sowas wie Schlaf? Wenn es von Natur aus keinen Grund gäbe den halben Tag durch den Lichtmangel an Inaktivität gewohnt zu sein?

    Man könnte meinen, man BRAUCHE den Schlaf doch.. aber wären die Lebewesen dann nicht einach gleich so entwickelt dass sie eben keinen brauchen?

    Dass sie z.B. zwei oder drei Gehirne haben, die sich abwechselnd entlasten wenn eins ne Pause braucht?
    Oder auch die anderen Organe.. (hmm das Herz schlagt aber z.B. so und so pausenlos, also wäre es ja auch denkbar das das alles eben so lauft dass eben kein Stillstand gebraucht wird.. mit "low Power", aber halt robuste Dinger)

    Naja Ausruhen kann man sich ja trotzdem. Und sich derweil halt was überlegen.. wie man sein Computerspiel am besten weitermachten soll.. oder wann man überhaupt mal dazu kommt es anzufangen.
    FRATT - taek itt eesi

  2. #2
    Zitat Zitat von RPGherm
    Also was könnte dann alles sein.. Gäbe es da sowas wie Schlaf?
    Lol. Du schläfst doch nicht, weil es dir an Licht mangelt.
    Ava wurde gegen Sex von unfixable Wonderwanda zur Verfügung gestellt.

    Wannabe des Monats Mai und aller darauffolgenden Monate: Archeo.

  3. #3

    It's time to get schwifty.
    stars5
    ;_; Die Nacht is doch das Beste am ganten Tag <- Logisch =D

  4. #4
    Der Threadtitel löste erstmal spontanen Brechreiz bei mir aus. Also wegen der Idee an sich. Bin meistens froh, wenn die Sonne untergeht.

    Zu deiner Theorie über den Schlaf. Ich glaube es wäre viel aufwendiger und uneffektiver " "alles nochmal in den Körper einzubauen" als unser äußeres einfach der Situation anzupassen und uns in der gleichbleibenden Umgebung zu tarnen.

  5. #5
    Das gibt es doch,ich denke irgendwo im Norden aufjeden Fall

    Dort ist ein halbes Jahr Tag und das andere halbe Jahr nacht.

    Zitat Zitat
    Also was könnte dann alles sein.. Gäbe es da sowas wie Schlaf? Wenn es von Natur aus keinen Grund gäbe den halben Tag durch den Lichtmangel an Inaktivität gewohnt zu sein?
    Ich weiß ja nicht,ob es bei dir so etwas wie Biologie Unterricht gibt/gab,aber wir schlafen nicht nur,weil es dunkel wird.......oO

    Außerdem gibt es so etwas wie Räume,die kann man abdunkeln und schlafen,wenn man es bei Licht nicht kann......

    Geh einfach in den Norden,ganz weit und überzeug dich selbst,was das für ein Leben ist.

  6. #6
    Mir wäre es viel lieber wenn immer Nacht wäre
    Außerdem solltest du mal in die Skandinavische Gegeend fahren. Da ist ein halbes Jahr nur Tag, die andere Hälfte nur Nacht
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Dass sie z.B. zwei oder drei Gehirne haben, die sich abwechselnd entlasten wenn eins ne Pause braucht?
    Der Gedanke ist gar nicht mal so fürchterlich dumm, wie er sich im ersten Moment anhört. Es gibt beispielsweise einige Tiere, die nur in eine Art Halbschlaf versinken, in welchem sie nur eine Hälfte ihres Gehirnes in Ruhezustand versetzen, während die andere völlig aktiv zu sein scheint.
    Leider vergisst Du dabei, dass nicht nur das Gehirn Erholung benötigt, sondern sich der gesamte Körper regenerieren muss. Kein uns bekanntes Lebewesen kann ohne Regenerationsphase auskommen - lange Schlaflosigkeit ist eine absolt tödliche Angelegenheit. Natürlich wäre es nicht besonders klug zu behaupten, dass es ein Lebewesen ohne Schlafphasen nicht geben kann, solche Aussagen kann man nicht eindeutig machen. Viel wahrscheinlicher wäre es aber, wenn sich die Lebewesen einem natürlichen Schlafrythmus, der inneren Uhr anpassen würden, und ihre Wachphasen nicht mehr von den Lichtverhältnissen abhängig machen.
    Interessant ist dabei allerdings: Sowohl nachtaktive Kleintiere, als auch Menschen und alle Möglichen anderen Lebewesen machen ihre Schlafphasen völlig abhängig von den Lichtverhältnissen. Menschen beispielsweise, welchen die zeitliche Orientierung genommen wird, und die den Tag-Nacht-Wechsel nicht mehr miterleben können, pendeln sich normalerweise auf einen 25-Stunden-Rhythmus ein - also um eine Stunde länger, als das nach unseren normalen Gewohnheiten passiert. Dasselbe geschieht auch bei Hamstern und Ratten.
    Ich gehe mal davon aus, dass sich bei ständigem Lichteinfall die meisten Lebewesen auf ihre "innere Uhr" verlassen würden und einem solchen natürlichen Rhythmus folgen würden.

  8. #8
    Was ich hier gleich so alles Lesen muss.. (Ausnahme DerWildeWolf)

    1. @ Skandinavien. Ich mein nicht abwechselnd ein halbes Jahr das eine oder das andere sondern IMMER nur Tag oder Nacht. NIE was anderes.
    Und ganz so ist das ja im Norden nicht.. 2 Wochen lang und dann ne Übergangsphase bis zur anderen Jahreshälfte so ca.. und das auch nur dort wos schon echt sehr weit oben ist.

    2. @

    Zitat Zitat von YoshiGreen
    äußeres einfach der Situation anzupassen und uns in der gleichbleibenden Umgebung zu tarnen
    Bitte wie? Anpassen? Wenns immer schon so war? Und alles Leben so entstanden ist bei DEN Verhältnissen?

    Und @ DerWildeWolf: Auch wenns dann 25h sind und nicht 24 ist das ja auch sehr wahrsch. trotzdem nicht vollkommen so weil halt die innere Uhr ganz zufällig so ist.

    Aber hey Leute.. hat euch heut ALLE Phantasie verlassen??
    Geändert von RPGherm (18.07.2006 um 21:52 Uhr)
    FRATT - taek itt eesi

  9. #9
    Zitat Zitat von RPGherm
    Bitte wie? Anpassen? Wenns immer schon so war? Und alles Leben so entstanden ist bei DEN Verhältnissen?
    Dann würde sich eine Anpassung wohl aus naheliegenden Gründen erledigt haben. Aber ich glaube nicht, dass durch das Abschaffen des Tag/Nacht Wechsels die Evolution ihren Erfindungsgeist verliert

  10. #10
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    dass durch das Abschaffen des Tag/Nacht Wechsels die Evolution ihren Erfindungsgeist verliert
    Darum gehts doch in dem was-wenn Tread hier...

    Das man sich mal überlegen kann was so alles anders sein könnte.. wenn alles nur gleich wär dann hätt sich das wohl erledigt. Wär es das denn?
    Pfff.. und schon wieder die Rede von "Abschaffen".. vergesst das doch mal einfach.

    Zitat Zitat von DerWildeWolf
    lange Schlaflosigkeit ist eine absolt tödliche Angelegenheit.
    Ja, für UNSERE Lebewesen, weil sie eben von Anfang an darauf ausgelegt sind.. von den frühesten Entwicklungsstadien weg.. Pflanzen z.B. wohl sowieso.

    Zitat Zitat von Princess Aiu
    gibt es so etwas wie Räume,die kann man abdunkeln und schlafen,wenn man es bei Licht nicht kann......
    Und wozu? Wenns sowas wie Nacht eh noch nie da gegeben hat? Und es deswegen nicht mit Schlaf zusammenhängt oder eben (nur z.B.) gar keinen Schlaf gibt.

    Dachte nicht dass das so schwer wird..
    Oder möcht es wer in den Sumpf verschieben? Hab nix dagegen wenns so weitergeht.
    Geändert von RPGherm (18.07.2006 um 22:13 Uhr)
    FRATT - taek itt eesi

  11. #11
    Zitat Zitat von RPGherm
    Das man sich mal überlegen kann was so alles anders sein könnte.. wenn alles nur gleich wär dann hätt sich das wohl erledigt.
    Ich weiß nicht, wo in diesem Gedankengang logische Überlegung/Schlussfolgerung möglich sein soll.

    Wenn man sich die gesamte Geschichte der Erde ansieht, und dann überlegt, was wohl wäre, wenn zur Entstehung der ersten Lebensformen keine Sonne (oder kein Tag-Nacht- Wechsel) beigetragen hätte, wie soll man sich auch nur Ansatzweise vorstellen können, wie sich die Erde entwickelt hätte? Der Phantasie sind hier ja eigentlich keine Grenzen gesetzt, und genauso könnte man überlegen, wie sich das Leben auf einem anderen Planeten entwickelt hätte/hat/hatte (man weiß ja nie ): Wäre alles genauso wie hier verlaufen, oder hätte alles eine ganz andere Richtung eingeschlagen?

    Eine Frage, die zumindest meine Vorstellungskraft übersteigt.

    Zitat Zitat
    Wär es das denn?
    Da bin ich mir doch irgendwie ziemlich sicher. Schließlich ist unsere Existenz der beste Beweis dafür.

    Zitat Zitat von Dior
    Mir wäre es viel lieber wenn immer Nacht wäre

  12. #12
    Zitat Zitat
    Was wär wenn IMMER Tag wär?
    Man würde strom sparen, da man nicht so oft die Lampen an machen muss (außer im Keller natürlich, oder wenn man mal seine Fenster mit Brettern zumacht)

    Ich denke mal, man würde diese ganze Sache nicht so tragisch sehen, wenn alles Gang und Gebe wäre. Doch wenn von heute auf morgen dieser Zyklus unterbrochen wird, würde es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Katastrophe geben.
    Ich denk da nur an die Leute, die an Gott glauben "Ja!!! Endlich ein Zeichen von oben"

    Was das Thema Schlafen angeht:
    Wenn Schlagartig der Zyklus T/N angehalten wird, dann gucken wir halt auf die Uhr und machen dann einfach die Fenster zu. Dann ist es dunkel.
    Wäre es schon immer so gewesen, und hätte sich der Mensch in der Evolution trotzdem so durchgesetzt wie heute, hätte sich unser Körper mitsammt Innerein und Organe an diese Situation angepasst.

    Muss das ganze denn sein?
    Für mich ganz klar - Nein.
    Dazu bin ich einfach ein viel zu großes Gewöhnungstier.


  13. #13
    Das wäre keine schöne Situation. Ich habe mich inzwischen so sehr an die Nacht gewöhnt, dass ich nicht auf sie verzichten möchte. Ist doch eine willkommene Abwechslung zum Tag.
    Andernfalls wäre es jetzt immernoch so warm, wie es heute den ganzen Tag über war. Das wäre wohl ziemlich unangenehm.

    Außerdem gäbe es keinen NST. ;_;

  14. #14
    KANN BITTE JEMAND DAS THEMA IN DEN SUMPF VERSCHIEBEN?

    Ich versprechs, das nächste Mal kommt sowas gleich dort rein.
    Das einzige was mich noch wundert ist, dass der Tunnel-durch-den-Erdmittelpunkt-Thread so vergleichsweise unglaublich gut lief hier..
    FRATT - taek itt eesi

  15. #15
    Zitat Zitat von RPGherm
    Das einzige was mich noch wundert ist, dass der Tunnel-durch-den-Erdmittelpunkt-Thread so vergleichsweise unglaublich gut lief hier.. :rolleyes:
    Das lag daran, dass viele ihre Meinung gepostet haben, wie es in einem Diskussionsforum ja eigentlich auch üblich ist. Leider spielen Meinungen in der Physik keine so große Rolle, so dass diejenigen, die sich ein wenig für Physik interessieren, immer wieder die Meinungen der Leute korrigieren mussten. ^^

  16. #16
    ich glaube... wenn es schon immer so gewesen wär, war mir das ziemlich egal, weil ich dann die nacht einfach nicht kennen würde... o.o

    ansonsten... hmn. ich mag tag lieber.
    ich bin dagegen

  17. #17
    @Rpgherm

    Am besten du wendest dich per PM an einen Mod,der wird dir den Thread bestimmt in den Sumpf verschieben.

  18. #18
    Schon gestern versucht.. nur war diejenige anscheinend noch nicht on seither..
    FRATT - taek itt eesi

  19. #19
    Zum Schlafen würd ich einfach die Rolläden runtermachen.
    Mehr würde sich wohl nicht ändern. Für mich jedenfalls, bei den Tieren weiß man ja nie.


  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bislang hab ich noch nicht lesen können, dass der Threadersteller einsieht, dass Schlaf nichts mit Tag/Nacht zu tun hat.

    Was wäre wenn immer Tag wär? Außer dass mein Biorythmus für ne Woche gestört wär, würde alles normal für mich weitergehen. Ich setz mir halt zur zweiten Hälfte des Tages ne Brille auf, die alles verdunkelt :>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •