Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Langsamer nach Aufrüstung???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Langsamer nach Aufrüstung???

    Hier mein Problem: Ich hab meine CPU von Athlon XP 2600+ auf Athlon 64 3800+ aufgerüstet, dazu noch zwangsweise nen Sockel 939 (endlich dual channel ) Ansonsten ist das System bis auf eine neue Festplatte gleich geblieben.

    Nur das Problem ist, Oblivion läuft nun gefühlsmäßig langsamer als vor der Aufrüstung. Alle paar Sekunden ruckelts, und in den Kämpfen im Freien hängts mehr als vorher. An was kann das liegen? Den neuesten Grakatreiber für meine 7800 GS hab ich installiert.

  2. #2
    Neues Mainboard verlangt neue Treiber. Drauf?

  3. #3
    Das Betriebssystem wurde sowieso komplett neu installiert...

  4. #4
    Und? Das kennt die Treiber neurer Mainboards nicht. Welches MoBo isses denn?

  5. #5
    ASRock 939A8X, ULi-Chipsatz. Treiber sind installiert, BIOS auf letztstand geflasht.

  6. #6
    Hab ein ähnliches Problem seit letzter Woche.Hab da auch mein Windows neu installiert (incl. Mainboard und Graka-treiber).Aber seit der Neuinstallation weigert sich mein Oblivionmenü ordentlich zu funktionieren.Es dauert mehrere Sekunden bis es sich öffnet,bzw.umschaltet, was natürlich das ganze Game versaut.
    Ich hab viele Plugins drauf,die aber vor der Neuinstallation von Windwos wunderbar funktionierten.

    Falls wer ne Idee hat (vielleicht liegts ja an der Reihenfolge wie ich die PIs installiert habe) wär ich euch sehr dankbar.

    Gruß Aya

  7. #7
    Hmm. Versuchs mal mit Umbenennen der Oblivion.ini (Eigene Dateien\My Games\Oblivion\Oblivion.ini). Dann wird eine neue erzeugt mit Einstellungen, die zur aktuellen Hard- und Software passen. Falsche Einstellungen hier verursachen alle möglichen und unmglichen schrägen Fehler.

    (btw vl hilft die Methode auch beim ursprünglichen Problem, falls die alte Ini übernommen wurde.)

  8. #8
    Ok,werd ich probieren....soll cih die alte zur not kopieren?

  9. #9
    Wozu? Wenn du die alte Ini umbennennst, wird die neue parallel erstellt. Die umbenannte ist dann ja schon quasi die Kopie.

  10. #10
    Ok,hat funktioniert - Menü läuft wieder normal!!

    Danke nochmal !!

    Wenn mir jetzt noch jemand sagt wo ich die Grassdichte verändern kann wär die glücklichste Aya überhaupt.Dann motzt mich meine Graka auch nicht immer so an....lol


    Gruß Aya

  11. #11
    Augen auf beim Eierkauf.
    Zitat Zitat von Ini Tweak Guide
    [Grass]
    iMinGrassSize=80 / Bei Erhöhung des Wertes kann man die Dichte vom Gras verringern.
    Ich finde einen Wert von 170 ganz gut. Bringt sehr viel Performance und ist eine bessere Alternative als die Darstellungsweite von Gras zu verringern.
    fGrassEndDistance=8000.0000 / Hier kann man die Darstellungsweite vom Gras erhöhen.
    fGrassStartFadeDistance=7000.0000 / Hier kann man Angeben ab wann das Gras eingeblendet wird. Sollte immer kleiner als „fGrassEndDistance=“ sein weil ansonsten das Gras in die Landschaft popt.
    bGrassPointLighting=0
    bDrawShaderGrass=1 / Wenn man diesen Wert auf “0” setzt dann sieht das Gras nicht mehr so gut aus. Aber es gibt einen kleinen Performanceschub.
    iGrassDensityEvalSize=2
    iMaxGrassTypesPerTexure=2
    fGrassWindMagnitudeMax=125.0000
    fGrassWindMagnitudeMin=5.0000

  12. #12
    Habt Dank edler Gorkon ,habt dank !!

    Ich hoffe ihr verzeiht einer einfäligen Maid das sie zu faul zum suchen war....gg

    Edit : klappt wunderbar !!
    Geändert von Aya Silberfuchs (21.09.2006 um 00:11 Uhr)

  13. #13
    Kurz Info zu diesem Thema:

    der Mod-Manager erkennt neue Hardware nicht automatisch. Ich hatte gerade erst die Sit, daß ich ne neue Graka habe und Obl schei*** lief. Dann habe ich, aus einem anderen Grund, Oblivion 'normal' gestartet.... alles OK, neue Hardware erkannt, Auflösung geil und schnell ....
    (ist wahrscheilich fast das selbe, wie die ini umzubenennen, nur ohne suchen, falls man wenig Ahnung hat)

  14. #14
    Bei mir war die Situation das ich Windows neu drauftun musste und danach die PIs in der flaschen Reihenfolge waren (nehm ich jedenfalls an).
    Mit der neuen .Ini gings dann aber direkt ohne Probleme...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •