Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: HDR oder Bloom & AntiAliasing?

  1. #1

    HDR oder Bloom & AntiAliasing?

    Ich hab mich mal gefragt ob dsa normal ist dass man HDR nicht mit bloom und aliasing nicht zusammen anschalten kann.
    Vielleicht funzt das ja auch nur bei neueren Grafikkarten da ich leider "nur" eine 6800 GT habe.
    Ich hab dann auch mal beide varianten ausprobiert.Komisher weise sehe ich da keinen unterschied wenn ich nur HDR anhabe und dann wenn ich bloom und antialiasing hoch stelle.nur dass die kanten halt schöner sind.die lichteffekte sind aber gleich.

    PS:
    war das anisotrope filter oder antialiasing ich bin mir nicht mehr ganz sicher^^

  2. #2
    Es geht nur HDR oder Bloom, wobei HDR halt dynamischer ist und Bloom die etwas weniger performancefressende Variante ist, die auch nicht ganz aktuelle Grafikkarten darstellen können (Shader 2-Karten, während HDR nur bei Shader 3-Karten läuft). Mit den neuesten ATIs kann man auch HDR und Anti Aliasing gleichzeitig aktivieren, bei deiner Geforce ist es aber wohl normal, dass es nicht geht. Da musste ATI auch extra einen dafür optimierten Treiber rausbringen (Chuck Patch hieß das Ding afaik, mit meiner X800 XL kann ich eh kein HDR benutzen und kenne mich deshalb nicht so damit aus).

    Wenn du wirklich meinst, keinen Unterschied zwischen HDR und Bloom zu sehen (ich finde schon, dass es einen Unterschied gibt, wenn ich mir HDR-Screenshots anschaue), dann nimm doch Bloom und AA, alternativ halt HDR only. Anders geht's nicht.

  3. #3
    Des ist normal. Nur bei sehr wenigen Grafikkarten-Treibern kann man AA und HDR gleichzeitig fahren. Meistens sind das dann nachträglich modofizierte Teile, offizielle gibt es afaik nicht.

    HDR bringt noch etwas mehr als den Überblendeffekt. Es paßt das Aussehen der Landschaft den herrschenden Lichtverhältnissen an. Das sieht man am ehesten bei Sonnenuntergängen oder Obliviontoren.

  4. #4
    Bei welchem Treiber klappt den AA und HDR gleichzeitig?

  5. #5
    Hmm.. Ich kann bei meiner Karte (PCI-E 256MB NVIDIA GF-7950GT) auch nicht HDR und Anti Aliasing gleichzeitig aktivieren! Oder gibt es dafür noch einen anderen Treiber?

    Wozu würdet ihr denn sonst eher raten:

    Anti Aliasing + Bloom oder aber nur HDR, ohne AA ?

    Performance ist in meinem Falle kein Thema, hab alles auf Maximum und es läuft auch sehr flüssig. Möchte halt das beste optische Ergebnis haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Stardriver Beitrag anzeigen
    Anti Aliasing + Bloom oder aber nur HDR, ohne AA ?
    Das ist eine reine Geschmackssache, die einen finden es so besser, die anderen anders. Was gefällt dir denn persönlich besser? Musst du irgendwie selbst entscheiden...

    @Cresa: Chuck Patch für den ATI Catalyst wäre das, keine Ahnung, welche Version aktuell ist, aber bei deiner Geforce sollte dir das eh egal sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •