Baaaah du antwortest denen auch noch!
wenn du antwortest, wissen die, dass deine E-Mail-Addresse tatsächlich existiert und du wirst zugespammt bah


Aaaalso: Wenn ein Anwaltsbrief in einer E-Mail kommt, wär ich schonmal stutzig
Wenn darin dann nichtmal ein Impressum steht, also Adresse des Anwalts, vergiss es.
Das ist SPAM.
Solche Mails werden zu Millionen losgeschickt und wenn einer von einer Million drauf reinfällt, lohnt sich das schon. In meinen Augen ist das schlichtweg Betrug und sollte schwer unter Strafe gestellt werden.

Nochwas, öffne unbekannte Mails niemals direkt. Öffne ihren Quelltext.
Wenn du Outlook hast, stelle in den Optionen die Vorschau aus und um in den Quelltext zu kommen, Rechtsklick drauf. Können ja auch mal Viren sein.
Stelle weiterhin aus, dass Mailerhaltbestätigungen automatisch gesendet werden. Wenn deine Mailaddresse als existent bekannt ist, wirst du ganz schnell in Listen gesetzt.




Wenn du aber wirklich soo unsicher bist, dann geh zu nem Anwalt und trag dem das vor. Mitsamt BLZ und KTO von denen. Wenn es Spam is... ich hoff mal das unser Rechtssystem dann dem Besitzer des Bankkontos erheblichen Ärger bereitet.
Ist aber teuer, zu nem Anwalt zu gehen und kostet massig Zeit. Blöh kA gibts bei Rechtsschutzversicherung nech kostenlose Beratung?