Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: "Kamerawechsel"- möglich oder nicht?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Eingabe: X,Y
    Konstanten: MapsizeX, MapsizeY (Breite und Höhe der Karte)

    Linksdrehung:
    ReturnX: Y
    ReturnY: Mapsize X - X

    Rechtsdrehung:
    ReturnX: Mapsize Y - Y
    ReturnY: X

    180°:
    ReturnX: MapsizeX - X
    ReturnY: MapsizeY - Y

    (ReturnX, ReturnY sind die neuen X/Y-Werte)

    @Phönix: Dein Dingens funzt nur, wenn man sich auf den mittleren Feldern befindet auf denen z.B. Y und MapY - Y identisch sind

    @Anima: Joa, seh ich auch so, kann extremst nerven bis zu Orientierungslosigkeit führen
    eine Möglichkeit wäre dagegen, dass man eine bestimmte Taste gedrückt halten muss, damit es sich dreht (Tastenpatch)
    Im Endeffekt muss der Ersteller jede Map viermal erstellen und peinlich genau darauf achten, dass die Elemente an ihrem richtigen Platz sind.
    Und was passiert mit Büschen, die 2 horizontale Felder sperren aber 2*2 Felder groß sind? Die würden auf jeder verschiedenen Kartenansicht 2 andere Felder sperren! (eine Lösung wären nur 24 Pixel breite Büsche die als Event benutzt werden aaaber: das Problem tritt ja auch bei anderen Dingen wie Bäumen auf!)
    Wenn das System genutzt wird um z.B. Türen in alle Richtungen zu machen (also im normalen RPG sind ja praktisch alle Türen im Süden des Gebäudes, jetzt mal abgesehen von einzelnen Ausnahmen. In SD3 ham die Designer dafür auch nur in Forcena Bock gehabt. Das einzige, was mir spontan einfällt, sind Spiele von Kelven, die ham das manchmal, z.B. das wo man einen Dämonen spielt) dann kann das extrem frustrierend für den Spieler werden, immer wieder den Eingang zu suchen

    Geändert von Dhan (07.10.2006 um 11:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •