Würde so nur leider nicht funktionieren. Man stelle sich vor der Held steht frontal vor einer Felswand. Drumherum ist nur das normale "Gras" Tileset. Nun will er die Blickrichtung meinetwegen nach links drehen, damit wandert auch die Felswand nach links, über ihm ist nun also Gras. Würde man versuchen dies über Change-Chipset umzusetzen müsste man unendlich viele Tiles haben. 4 Maps sind da wohl schon das beste.
Um die einzelnen Events zu vermeiden kannst du dies über ein Common-Event in der Database regeln. Das machst du dann wie folgt:
Als erstes speicherst du die Koordinaten des Helden in zwei Variablen ab (Held X|Held Y). Danach kontrollierst du über eine Fork-Condition die Blickrichtung des Helden (Fork - Event - Face Up/Left/Right/Down), damit du dementsprechend die Kammera drehen kannst (vorrausgesetzt du willst, dass sich die Blickrichtung direkt hinter den Helden ändert...). Nun erstellst du die Variable "Map ID" und gibst ihr die ID der Map, welche eben diese Kammeraeinstellung der aktuellen Map beinhaltet. Danach dann nur noch ein "Go to Memorized Place" mit den Variablen (Held X|Held Y|Map ID) und fertig. Du musst nur darauf achten, dass sich X und Y Koordinate verändern wenn du die Map drehst. Bei einer Umkehrung der Blickrichtung (also von oben nach unten, bzw. andersherum) passiert nichts. Bei einer Links oder Rechtsdrehung jedoch schon. Dazu ein paar kleine Zeichnungen:
Das ist die Ausgangsposition auf einer fiktiven 5x5 Map. Das rote Kästchen ist der Held.
Nun drehen wir die Kammera nach links:
Die Ausgangsposition des Helden war (3|4), nun befindet er sich aber, durch die Drehung, auf (4|3). Soweit kein Problem. Bei einer Linksdrehung muss man also scheinbar nur die X und Y Koordinate austauschen. Anders bei einer Rechtsdrehung:
Der Held befand sich wieder erst auf (3|4), nun ist er auf (2|3). Tjö, da mit nur einem Beispiel einen Zusammenhang zu erkennen fällt schon schwerer (ich hab leider im Moment keine Zeit längere Versuche zu unternehmen). Ich denke es hängt mit der Größe der Map insgesammt zusammen (also z.B: Mapgröße - Held X).
Da mir, wie gesagt, im Moment die Zeit fehlt, hoffe ich einfach das ich dir hiermit einen Denkanstoß in die richtige Richtung geben konnte. Das mit den 4 Maps sollte an sich funktionieren, man muss es eben vorher nur ordentlich im Gedankenexperiment durchspielen
mfg
Phönix Tear