Dafür versucht man auch bei Luxusobjekten auch nicht, den Preis zu drücken und möglichst kostengünstig zu produzieren. Ah, die Beschaffung von teuren Materialien bringt ja nochmal mehr Arbeit. Es ist also durchaus möglich, dass die Herstellung eines Luxusgutes (z.B. eine Yacht) soviele Arbeitskräfte benötigt, wie die maschinelle Herstellung eines beliebigen, profanen Gutes.
Falsch, es ist ja nicht so, dass vor allem Reiche Kredite nehmen. De facto sind es eher Privatpersonen (der Häuslebauer), die KMU und ggf. grössere Firmen. Und bitte erkläre mir, wo Geld verschwindet. Die einzige Möglichkeiten, die da bestehen sind die Lagerung unter der Matraze oder industrielle Verbrennung von Geld. Und ob das System ein Perpetuum Mobile ist oder nicht, dass kannst du gar nicht wissen, denn wir haben das Ende lange noch nicht erreicht. Das einzige, was sich beobachten lässt, ist, dass alle immer reicher werden. Europa hat das schon hinter sich, Asien beginnt erst, wann Afrika nachzieht, lässt sich noch nicht prognostizieren. Jedoch werden politische Stabilisierungsprozesse auch das Problem Afrika verändern.Zitat
Ich bin Vermarkter und nicht ErfinderZitat
. Aber stell dir mal vor, Plastik könne durch einen Stoff ersetzt werden, den man aus heisser Magma herstellt. Oder wir "züchten" Verpackungsmaterial über Gentech. Es gibt viele Möglichkeiten, innovativ war der Mensch schon immer, ich war aber noch nie Orakel
.
Bitte, Erbsenzählen, Paragraphenreiten u.ä. macht doch Spass. Die Sprache ist eben doch ein beschränktes Konstrukt.Zitat
Ich lass mich ungern von Leuten anmeckern, die nicht besser sind und die in meinen Augen keine Kompetenz haben, mein Handeln zu bewertenZitat
![]()
.
Der moderne westliche MoralistZitat
. Ob der Luxus nun moralisch verwerflich ist, das bestreite ich. Vielleicht in einer abstrakt-akademischen Moral. Aber eine solche wäre absolut wertlos.
Und was den Computer betrifft: DIeser wird von irgendjemandem programmiert... da ist die Objektivität schon futsch.
Könnte ich mal die NT-Stelle habenZitat
.
Ich zahl dir gerne die SandalenZitat
.