mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 44

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Nicht das System funktioniert nicht, es wird nicht richtig angewandt. Nicht umsonst kämpfen wir Liberalen gegen jegliche Monopole, seien es Monopole wie Microsoft oder Gewerkschaften. Das alles verzerrt den Markt. Nur, wie soll man den Markt kontrollieren ohne zum Etatisten zu werden.
    Tjoa wenn ich die Antwort wüsste würde ich nen Buch darüber schreiben ^^
    Blöh irgendwie muss doch ein vernünftiges System machbar sein
    Zitat Zitat
    Oh, da hast du was falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass diese Firmen wieder Leute einstellen. Aber mit dem Lohn des Chefs und den Dividenden werden Gelder in Gang gesetzt, die anderswo wieder Stellen schaffen. Ich muss zugeben, selbst mir erscheint es seltsam, wenn Firmen trotz Gewinnen Leute auf die Strasse stellen. Und ich bin mir auch bewusst, dass die Entlassenen wohl kaum was davon haben, wenn andere neue Stellen haben. Wenn man es aber über das lokale hinaus betrachtet, wird es zumindest etwas relativiert.
    Naja, ob es jetz sonderlich viel Arbeitsplätze schafft wenn sich die reichen Leute teure Sachen kaufen... klar, irgendwer muss die anfertigen. Aber um jetzt teure Sachen anzufertigen braucht man wesentlich weniger Leute als um billigere (bzw. vernünftig teure) Sachen im selben Wert zu schaffen.
    Der größte Teil des Geldes wandelt hier in Herstellungspreis und in die Taschen anderer reicher Personen.
    Oder meintest du Reinvestition in die Firmen? Die findet nicht im nötigen Ausmaß statt.
    Das Problem ist halt, dass es kein Perpetuum Mobile des Geldes ist und das Geld im jetzigen System dazu tendiert, in den reicheren Kreisen viel zu zirkulieren wo es durch die Thermodynamik des Geldes (jöö Physik inner Marktwirtschaft ^^) eben weniger wird (eben durch Herstellungskosten, die an sich unnötig sind...)
    Zitat Zitat
    Ich bezieh mich ja auf ein bekanntes Beispiel von Verbrauchsgütern. Bei Luxusgütern spielt es eigentlich keine Rolle, ob es wenig Rohstoffe gibt. Denn dann steigt einfach der Preis. Es ist eben schon wahr, eigentlich kann man auf Luxusgüter verzichten (bzw. bestimmte Luxusgüter). Es entstehen ja weiter neue, einfach die Idee, auf allen Luxus zu verzichten, ist etwas heikel.
    Joa hatte mich falsch ausgedrückt und das mit den Rohstoffen nicht präzise genug gesagt.
    Ich meine keine nachwachsenden Rohstoffe sondern Rohstoffe, die mit dem Abbau tatsächlich weniger werden. (und damit meine ich ganz normale Rohstoffe wie Eisen, nicht speziell Öl)
    Zitat Zitat
    Mein Fehler, ersetz Empathie durch Altruismus und du hast meine Position.
    Netter Begriff ^^
    An echte Selbstaufopferung glaub ich auch nicht, der Mensch basiert auf Egoismus, ansonsten wäre er nicht überlebensfähig.
    Wenn ich jedoch egoistische Gründe nehme wie beispielsweise religiöse Belohnungen (man opfert sich auf und verdient sich damit den Himmel) oder einfach ein moralisches Gewissen (man will sich gut fühlen), bin ich an reinem Altruismus schon sehr nahe dran.
    Eine andere herangehensweise ist die "kalte" Moral, ich verhalte mich moralisch korrekt und erwarte im Gegenzug von meiner Umwelt die gleiche Handlungsweise.
    Und natürlich die Selbstdarstellung.
    Altruismus ist sogesehen das eigentliche Ziel eines Moralisten. Und da der Mensch eben oftmals absolut Antialtruistisch handelt, hat der Moralist zu meckern ^^
    Denn schließlich könnte der Mensch ja auch altruistisch handeln.
    Zitat Zitat
    Das kommt darauf an: Wenn wir alle "Arschlöcher" sind, dann verliert doch "Arschloch" seine negative Konotation .
    Für den normalen Menschen ja ^^
    Ich spreche ja aus der moralischen Perspektive.

    Ich meine, wenn ich mir jetzt beispielsweise öhm ein Schwert kaufe, statt das Geld der UNICEF oder sonstner Organisation zu schenken, dann wird mir das kein Mitbürger vorhalten (nagut, die sagen mir: boah Freak was kaufst nen Schwert, dafür bekommst du auch ne neue Stereoanlage!). Dennoch ist die Handlung moralisch eigentlich inkorrekt. (denn mir nützt das Schwert oder die Stereoanlage bedeutend weniger als einem Hungernden ein Brot nützen würde und dieser Hungernde existiert ja)
    Hier hat, wie du sagst, das Arschlochverhalten durch seine Normalität seinen Klang als Arschlochverhalten verloren.


    Das Lustige ist ja, der Jesus hat ja sogar gesagt, verkauft euer Hab und Gut und schenkt den Erlös den Armen. Und seine Anhänger machens auch nech ^^
    Immer so ne Sache mit Moral und Menschen.

    (nagut, der Jesus hat auch gesagt, wenn jemand einer fremden Frau nachglotzt, soll man ihn exekutieren öh äh glaub ich zumindest das das so zu interpretieren ist, der hat doch gesagt, man solle Moses Gesetze achten, unter denen unter anderem Fremdgehen mit Tod bestraft wird und dem hinzugefügt, dass das Verbrechen im Geist zu begehen nicht anders ist als es tatsächlich zu begehen oder so blöh muss ich mir mal genauer durchlesen ^^)
    Geändert von Dhan (08.10.2006 um 19:08 Uhr)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •