@Biber: Ich will nicht sagen, dass ich dir widerspreche, da verstehen mich viele falsch. Ich übereinstimme mit den meisten Schweizern, dass eine Änderung nötig war. Aber so ist das Problem längerfristig nicht gelöst worden, ich glaube eher, dass die Tendenz steigend ist.
Aber ich glaube, das neue Ausländergesetz (vllt. sogar Asylgesetz) beinhaltet einen Artikel zum Integrationszwang. Das finde ich an sich gut.
Wurde btw im Kindergarten in den Deutschunterricht gesteckt, weil ich auf dem Papier kein Schweizer bin... ^^

Auch wundervoll finde ich die ganze Chose um das Antirassismusgesetz momentan... Quasi nach der Maxime: Wer Geld hat, kann sich alles erlauben.

@Marcel: IMO muss man hier differenzieren: wenn jemand in ein deutschsprachiges Land kommt, sollte er auch Deutsch lernen, aber Englisch ist keine Voraussetzung für einen Einheimischen eines deutschsprachigen Landes.
Die Beherrschung mindestens einer Landsprache ist das Minimum.