Zitat Zitat von Neophyte
Ich hoffe ich habe keine bleibenden Schäden davon getragen!
Doch, hast du Aber langsam befindest du dich wieder auf dem Weg der Besserung


Äh und zu 70 Stunden: Also wenn man 70 Stunden brauchen würde bis zum 'normalen' Ende dann fänd ich das schon fast langweilig, weil so unterhaltsam war noch nie ein Spiel. 70h zocke ich logisch nicht in 3 Tagen sondern eher 3 Wochen und mehr... also wenn ich in 35 Stunden durch bin dann wär ich schon happy vorausgesetzt es gibt keine Längen (Zelda zu Link nach 30h Spielzeit: 'OMG das Triforce ist in 7 Teile gefallen und über die ganze Welt verteilt worden und in alle Dungeons verstreut die du bereits besucht hast, Link!').

Und, naja, die Weltkarte in DQ8. Ich fand es schon etwas komisch dass man theoretisch das Spiel durchspielen kann und nur auf ~30-50% der Fläche der 'Oberwelt' gewesen ist. Dafür gab es neben viel Leere auch ein paar schöne Szenen wie z.B. diese komische von Bergen umgebene Insel und danach hab ich schon mehr zu entdecken erwartet (naja, vorher auch)... also da war eigentlich noch mehr drin, denn ein (in JRPGs eher ungewohntes) Gefühl von Weite kommt da schon auf.

Zitat Zitat von Leon der Profi
er hat gesagt, die ganze welt umrundet, und ich bezweifle das er das ganze game mit allem drum und drann neben der arbeit zockt.
Naja, Aonuma ist halt kein Miyamoto. Aber bei allem emsigen directen und producen vergisst man schon ein bisschen die Faszination die den Spieler beseelen soll während so ein Spiel gezockt wird. Dafür ist ja hoffentlich der Input anderer Leute da. Nur, in Zelda gibt es ja das Pferd (etc.) damit geht Reisen ja grob geschätzt 4 mal so schnell was sicher angenehmer ist aber möglicherweise auch wieder zu einer leeren 'Steppe' führen kann. Wofür viele 'Sehenswürdigkeiten' einbauen wenn eh keiner zu Fuß geht?