Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Texturqualität in Oblivion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Texturqualität in Oblivion

    Nabend zusammen

    In der Game Star 6/2006 waren ja ne menge Extras zu Oblivion. Unteranderem auch wie man die Texturqualität in der Oblivion Config ändert. Nun zu meiner Frage: Dort steht man soll die Zeilen uGridsToLoad=5 und uNumDepthGrids=3 suchen. Mein Problem ist das ich die Gesamte Config schon durchforstet habe aber ich finde die Einträge einfach nicht. Bitte um Hilfe. Mir reicht natürlich der Überpunkt.

  2. #2

  3. #3
    Warum schwer wenns so einfach geht. Danke für den Hinweiß DWS hab die beiden Eintränge gefunden.

  4. #4
    erklär doch mal genauer was man da umstellen soll und was dass dann bringt =)
    ich wüsste das auch ganz gerne^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Ini Tweak Guide
    uGridsToLoad=5 / Erhöhe diesen Wert um mehr Detail-Außenzellen zu laden. Bei einen Wert von „5“ werden 25 Zellen geladen und bei einem Wert von „7“ 49 Zellen.
    Bei einen Wert größer als „9“ treten Wasserdarstellungsfehler auf, diese kann man mit dem Befehl „uNumDepthGrids=3“ beseitigen in dem man „3“ mit „1“ ersetzt.
    Ich würde den Wert nicht höher als 8 setzen.
    Übersetzt heißt das, daß die matschigen Entfernungs-Texturen weiter hinten anfangen. Sieht besser aus, hat aber zwei Nachteile:
    a) Zieht an der Performance
    b) Stört bei mir die Übersichtskarte (kein Pfeil mehr zu sehen, zentriert nicht auf dem Spieler)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •