-
Ritter
Ich kenn mich jetzt nicht genau mit der Situation in Holstein aus, aber vllt. wäre das Fachabitur für dich eine Alternative.
Hierfür reicht der normale FOS-Abschluss ohne Quali, dafür brauchst du allerdings ein 1-jähriges Praktikum in der Fachrichtung in der du das Abi machen möchtest.
Alternativ wäre womöglich eine schulische Ausbildung zu einen Technischen Assistenten interessant - die dauert zwar 3 Jahre, aber du bekommst gewöhnlich dann auch Fachabi dabei und manche Schulen bieten dann auch noch an ein Jahr länger zu machen um vollwertiges Abitur zu bekommen.
Da es den Technischen Assistenten in mehreren Richtungen gibt könntest du dir natürlich auch einen nach deinen Interessengebiet aussuchen (wobei ich vom Informatischen abraten würde, falls du dir die Option doch nach der Ausbildung zu arbeiten, freihalten möchtest - ITA will kein Mensch haben).
Allerdings muss man dazu sagen, dass das Lernniveau auf Berufskollegs, nach meiner Erfahrung, ziemlich gering ist - wenndu geistige Herausforderungen suchst bist du da auf jedenfall falsch. ^^ (will nicht sagen, dass Gymnasien eine besondere Herausforderung darstellen, aber jemmand der von der Realschule kommt dürfte sich notentechnisch verbessern, falls ihm nicht alles egal ist)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln