Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schatten in Oblivion

  1. #1

    Schatten in Oblivion

    Ich finde es schade, dass es in der großartigen Engine von Oblivion keine dynamischen Objektschatten wie in Gothic 3 gibt.

    Die einzigen Objekte die einen Schatten haben sind die NPC´s, Monster, und der Held. Aber es wäre viel schöner, wenn auch Vasen, Becher, Bücher, Stühle, Häuser oder Tische einen Schatten werfen würden.

    Gibt es hierfür einen Mod?

  2. #2
    Ich denk mal wen es sogar für das ganze zeug einen Schatten gäbe hätten wir alle probleme mit unseren Rechnern

    EDIT: Uups Entschuldigung natürlich gibts die Schatten ich hab zu lang kein Oblivion gezoggt
    Geändert von Boss (05.10.2006 um 15:57 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Shadowbeast Beitrag anzeigen
    Ich finde es schade, dass es in der großartigen Engine von Oblivion keine dynamischen Objektschatten wie in Gothic 3 gibt.

    Die einzigen Objekte die einen Schatten haben sind die NPC´s, Monster, und der Held. Aber es wäre viel schöner, wenn auch Vasen, Becher, Bücher, Stühle, Häuser oder Tische einen Schatten werfen würden.

    Gibt es hierfür einen Mod?
    Hrm, hüstel...

    Im Spiel 'Escape' drücken und dann 'Optionen' anklicken.
    Anschließend in die Grafik-/Video-Optionen gehen und dort mal Grasschatten und Schatten für Bäume/Büsche/Blattwerk auf hoch setzen bzw. überhaupt mal aktivieren (yep, die gibts ).
    Vor allem bezüglich der Grasschatten bin ich mal gespannt, was Dein System dazu meint. Meins hat ein bissel gejammert... bei einer Geforce 7900 GTX mit 512 MB Speicher.

    Dynamische Schatten für Gebrauchsgegenstände bei Inneneinrichtungen?
    War ursprünglich vor Release mal implementiert und wurde von Bethsoft dann vollkommen zurecht wieder rausgenommen. Selbst heutige High End - Systeme hätten da Probleme.

    Dann bin ich ja mal gespannt, wie Dein System mit den dynamischen Schatten bei G3 fertig wird... falls es sie in dem Ausmaß gibt. Woher hast Du denn die Info betreffs den Schatten für "Vasen, Becher, Bücher, Stühle, Häuser oder Tische" bei G3? Alles andere hat TES4 nämlich.

    ---

    Ich verschiebe den Thread mal in unser Technik-Forum. So ganz passt er nicht in die Diskussion.

  4. #4
    Zur ursprünglichen Frage: Nein, es gibt dafür keinen Mod, selbst nicht mit dem Script Extender oder ähnlich. Man kann mit Oblivion-Plugin alle mögliche umbasteln, aber definitiv nichts an der Grafikengine ändern.

  5. #5
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Hrm, hüstel...

    Im Spiel 'Escape' drücken und dann 'Optionen' anklicken.
    Anschließend in die Grafik-/Video-Optionen gehen und dort mal Grasschatten und Schatten für Bäume/Büsche/Blattwerk auf hoch setzen bzw. überhaupt mal aktivieren (yep, die gibts ).
    Vor allem bezüglich der Grasschatten bin ich mal gespannt, was Dein System dazu meint. Meins hat ein bissel gejammert... bei einer Geforce 7900 GTX mit 512 MB Speicher.

    Dynamische Schatten für Gebrauchsgegenstände bei Inneneinrichtungen?
    War ursprünglich vor Release mal implementiert und wurde von Bethsoft dann vollkommen zurecht wieder rausgenommen. Selbst heutige High End - Systeme hätten da Probleme.

    Dann bin ich ja mal gespannt, wie Dein System mit den dynamischen Schatten bei G3 fertig wird... falls es sie in dem Ausmaß gibt. Woher hast Du denn die Info betreffs den Schatten für "Vasen, Becher, Bücher, Stühle, Häuser oder Tische" bei G3? Alles andere hat TES4 nämlich.
    Stimmt, Bäume und die Vegetation werfen auch einen Schatten, hab ich vergessen

    Ich spiele Oblivion auf max und 1280 x 1024 mit Athlon 64 3800+, 1 GB RAM und GeForce 7800 GS

    Jedes einzelne Grafikfeature ist auf max (Auch deine Grasschatten ) + hab ich noch die .ini verbessert (Man sieht Bäume aus größerer Distanz, Wasser reflektiert ALLES. Zusätzlich wären dann noch die NE 2.1.2 zu erwähnen, die kosten auch ein wenig Performance.

    Und es lauft auch in der Außenwelt absolut flüssig, nur bei Kämpfen ruckelts teilweise stark.

    Bei Gothic 3 sieht man zum Beispiel, wenn man mit einer Fackel herumgeht, wie Pilze und Steinblöcke (Steinblöcke werfen, trotz ihrer Größe, in Oblivion keinen Schatten) einen dynamischen Schatten werfen (Dafür ruckelt G3 auch ziemlich)

    Teils ist es ja in Oblivion aufgrund der fehlenden Schatten für größere Objekte ziemlich unrealistisch, zum Beispiel, ich stehe genau hinter einem Haus wenn die Sonne aufgeht, aber meine Rüstung reflektiert die Sonne stark. Genauso wenn ich hinter einem Hügel stehe.

    Übrigens: Dieser Post ist eigentlich nicht mehr aktuell, da mein System jetzt schon Probleme mit mittleren Einstellungen hat (siehe "Langsamer nach Aufrüstung"
    Geändert von Shadowbeast (06.10.2006 um 13:52 Uhr)

  6. #6
    wenns nur in kämpfen nicht ok ist, probier doch mal den "Combat FPS Optimizer" ... ich find den toll ;-)

    mfg!

  7. #7

    Combat FPS Optimizer ?

    Wo gibts den Combat FPS Optimizer ?
    Den könnte ich gebrauchen

  8. #8
    http://www.tessource.net/files/file.php?id=6678
    Allerdings läuft das nur zusammen mit dem Oblivion Script Extender.
    http://obse.silverlock.org/
    Ich war bisher der Meinung, daß OBSE nicht mit der deutschen Oblivion-Version funktioniert, lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •