Aus meiner Sicht ist es unsinnig, DVD-Audios mit Dolby Digital-/ DTS-Tonspur mit nem DVD-Player abspielen zu lassen, denn das ist nicht im Sinne des Erfinders. Da könnte ich mir dann gleich eine Musik-DVD vom selben Album zulegen.

Gewöhnliche DVD-Player können die PCM- und MLP-kodierten Tonspuren definitiv nicht lesen, was die eigentliche Funktion der DVD-Audio an sich unbrauchbar macht.

Die günstigste Variante, an einer Hardware heranzukommen, die DVD-Audios abspielt, ist immer noch über eine Soundkarte im Rechner. Seit dem Modell der Audigy 2 (wenn ich mich nicht vertue) unterstützt beispielsweise Creative schon DVD-Audios, auch mit entsprechender Abspielsoftware.

Zitat Zitat von Xelll
Ja, ja meine Live DVDs ham scho ne 5.1 Spur, nur is es so das es dadurch das es Live aufgenommen wurde keinen so klaren Sound hergibt wie in einigen Filmen (mit 5.1 Spur) es der Fall ist (dieses Instrument kommt nur aus dieser Richtung, dieses nur aus dieser und am besten noch wandernd..). Aber es gibt ja auch Musik-DVDs mit Studioaufnahmen, die sollte ich mir mal genauer betrachten...
Keinen klaren Sound? Der Ton der Film-DVDs mag zwar in Einzelfällen satter klingen, doch wenn du eine echte DVD-Audio-Tonspur mal gehört hast, weißt du die verbesserte Samplerrate von 24bit und Abtastrate von bis zu 192khz (im Stereo-Modus, 96khz dagegen bei 6 Kanälen, also 5.1) wirklich zu schätzen. ^^