Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Eigene Band gründen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen

    Ich wollte eigentlich noch wissen, wie findet ihr es, eine eigene Band zu gründen, oder hat jemand von euch auch schon eine Band? Wenn ja, wie seit ihr dazu gekommen? Welche Art Musik macht ihr, habt ihr schon CDs draussen etc. Würde mich interessieren.

    Gruss MoNkEy
    Wie findet ihr es eine Band zu gründen?
    Was ist denn das bitte für eine Frage...

    Eine zusammensetzung von Musikern die auf ein Ziel hinarbeiten,
    kann man da Kritik anbringen? Naja egal, ob ich nun ne Band
    hab oder nicht, wüsste ich selber gerne, mehrere im Anlaufen
    und mehrere die sich gerade wieder verlaufen.

    Also Solo Künstler hab ich meistens irgendwie mehr Erfolg,
    da man nicht so abhängig vom den Terminplänen und Vorstellung
    der jeweiligen Musiker abhängig ist. Es muss sich in einer Band
    halt ergänzen, es muss nicht jeder Musiker die selbe Vorstellungen
    haben, erst dadurch wird die Musik schließlich intressant,
    jedoch muss jedes Bandmitglied Kompromisse schließen können.

    Deine Bandnamen finde ich ich selbst für Punk ein
    wenig trashig, so auf Neo-Kommerziell gemacht,
    bedeutungslos halt irgendwie, aber ich denke da muss eine Band
    sich schon selbst drüber im klaren sein was für ein Image sie
    vor ihre Musik hängen will. Naja viel Erfolg aufjedenfall.

    Soweit von mir...

    Geändert von Talas (28.10.2006 um 15:54 Uhr)

  2. #2
    am aller aller einfachsten ist es, wenn man schon stücke hat u. dann sich notenknechte sucht, sprich drummer, gitarristen, bassisten, die dann alles spielen u. nicht großartig denken sollen... u. mindestens einer, der musikalisch vllt unterstützung beim schreiben gibt... so kann man sich dann als "solo-künstler" am besten durchwuseln... oder ihr seid digge kumpelz, nur durch bands gehen auch sehr schnell freundschaften kaputt etc. pipapo...

    solokünstler sind unabhängiger, nur wird es mit schreiben etc. immer schwierig... mit meinem drummer/allrounder mache ich jammsessions u. wir diskutieren über meine lieder... zu zweit arbeiten ist meist noch effektiver... also hab ich jetzt festgestellt... bei zuvielen meinungen die aufeinander treffen wirds nur kacke...

    Arazuhl

  3. #3
    Zitat Zitat
    ich selbst bin noch meilen weit von meiner eigenen band entfernt da ich mir der vor und nachteile bewusst bin und auch weiß das die band mit der ich millionen machen möchte schwer zu finden ist. grund: die perfekte besetzung gibts meiner meinung nach nicht. meine band soll sich nicht auf ein genre fixieren da es mehr als ein tolles musikgenre gibt. ich stehe auf soundtracks aus spielen und filmen... ich liebe orientalische musik folk electronic rock jazz metal... alles toll. gitarren allein sind doch tierische megasauger. abwechslung wie harven flöten und son shit versüßen doch die kunst des musikmachens. solche leute gibts halt entweder zu selten oder gar nicht mehr. es gäbe die alternative mehreren bands bei zu wohnen zwischen denen du stest zur probe wechselst. aber da ist auch wieder son problem: wenn eine band probe hat könnte die andere dich vermissen weil sie proben wollen wo du gerade mit der anderen probst. außerdem frisst das ziemlich viel zeit. also entweder solo oder suchen suchen suchen
    Yay, ich weiß garnicht, warum du meinst, alle hätten was gegen verschiedenste Einflüsse...ich finde sowas geil! E-Gitarren, Flöten, Keyboards...Metal, Hard Rock, evtl. ein paar Synthies dabei...^^"

    @deserted-monkey: Wenn ihr sowas in Richtung Punk macht, dann würde ich mir auf jeden Fall auch mal die ersten beiden Alben von Iron Maiden anhören (Iron Maiden & Killers), der damalige Sänger Paul Di'Anno vertritt dieses Genre mMn ziemlich gut.^.~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •