Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Oblivion gates...

  1. #1

    Oblivion gates...

    ... sind richtig gruselig

    Hi zusammen,

    weiß jemand, ob nach der Schließung des ersten Tores bei Kvatch, irgend ein Countdown gestartet wird?
    Ich meine mich erinnern zu können, hier im Forum etwas darüber gelesen zu haben; aber ich finde den Beitrag nicht oder es war einfach nur ne dumme Einbildung.

    Mfg,
    der Hobbyritter 8)

  2. #2
    Kein Countdown in dem Sinne das eine Zeit runtertickt.

    Nach der Schliessung des ersten Tores öffnen sich überall im Land Obliviontore.
    Je weiter du in der HQ kommst, desto mehr tore öffnen sich.

    Wenn du nach Kvatch die HQ ruhen lässt sind es ca. 25 Tore. Danach musst du mit der HQ weitermachen um weitere Tore zu provozieren.

    Gruss Mücke

  3. #3
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn du nach Kvatch die HQ ruhen lässt sind es ca. 25 Tore. Danach musst du mit der HQ weitermachen um weitere Tore zu provozieren.

    Gruss Mücke
    Danke erstmal!

    Wieviele Tore öffnen sich denn etwa insgesamt? (im Schnitt)
    Und was genau meinst du mit "ruhen lassen" -> etwa wie: ich mach mal andere Quests erstmal fertig, und dann das Haupquest...?

    Ich glaub, ich sollt erstmal einen Kaffee trinken, vielleicht fängt dann mein Hirn erst richtig an zu arbeiten

  4. #4
    Du kannst ohne weiteres erstmal einige Gildenquest`s oder freie Quest`s erledigen und dich zu einem späteren Zeitpunkt um die HQ kümmern. Das macht sogar Sinn.

    Nach dem Ende der Hauptquest gibt es nämlich

    Noch soviel zu den Siegelsteinen: Je höher dein Level umso effektiver die zaubereffekte auf den Steinen. Die besten Steine findest du ab Lvl. 20 oder 25. Bin da nicht 100 % sicher ab wann.

    Zur Anzahl der Tore....Ich gehe nochmal nachlesen....

    EDIT: Es gibt ca 100 Tore und die stärksten Siegelsteine findet man ab Lvl.17

    Gruss Mücke
    Geändert von Muecke49 (04.10.2006 um 09:16 Uhr)

  5. #5
    100?

    mann ich hab jetzt 2 geschlossen, das geht ziemlich lange und ist total langweilig!

    ich hatte für 1 tor mal über ne stunde! (okay ich hab auch alles, wirklich alles erforscht)

    da hab ich ja noch n stück arbeit vor mir (ich möchte eben die tore schon machen, und nicht einfach die HQ fertig machen, aus denen von Mücke genannten Punkten)

    NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIN

  6. #6
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    100?

    mann ich hab jetzt 2 geschlossen, das geht ziemlich lange und ist total langweilig!

    ich hatte für 1 tor mal über ne stunde! (okay ich hab auch alles, wirklich alles erforscht)

    da hab ich ja noch n stück arbeit vor mir (ich möchte eben die tore schon machen, und nicht einfach die HQ fertig machen, aus denen von Mücke genannten Punkten)

    NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIN
    bedenke das du für den HQ nur ca 10 davon schließen musst! Kvatch, 2 Bruma, und eventuell noch welche für die unterstützung für die große Schlacht! also nix mit 100 Tore schließen!

  7. #7
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    ...
    EDIT: Es gibt ca 100 Tore und die stärksten Siegelsteine findet man ab Lvl.17

    Gruss Mücke
    JUHU! Da hab ich ja glück gehabt: ich BIN gerade auf Stufe 17 gestiegen

    Und VIELEN DANK Mücke49
    Du bist einfach

  8. #8
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    mann ich hab jetzt 2 geschlossen, das geht ziemlich lange und ist total langweilig!

    ich hatte für 1 tor mal über ne stunde! (okay ich hab auch alles, wirklich alles erforscht)
    Wenn du nicht wirklich auf Items aus bist kann man die Tore mittels Unsichtbarkeit relativ flott zubekommen. Da spart man sich die meisten Kämpfe und kommt so zügig in den Türmen vorran.

  9. #9
    Wie von Olaf erwähnt kann man auch einen Schnelldurchgang starten...Man muss längst nicht in jeden Gang reinsehen und kann mit Unsichtbarkeit auch mal hier und da an einem Gegner vorbeihuschen und spart sich so einen Zeitraubenden Kampf.

    Spätestens nach den ersten 10 Toren wird man feststellen das sich die zusammenstellung der Oblivionebenen dauernd wiederholt. Dadurch findet man später den Weg zum Siegelstein recht schnell und muss nicht mehr so lange nach dem Weg suchen.

    Ich hatte bis zum Ende der HQ ca. 70 Tore geschlossen.

    Gruss Mücke

  10. #10
    einen countdown gibt es nur im letzten Tor. (das große)

  11. #11
    Das Große Tor ist noch lange nicht das letzte (das mit dem Countdown). Aufhöhren tuen die Obliviontore erst, wenn man Martin in den Tempel gebracht hat. Bis dahin kann man fleißig weiterschließen. Allerdings Öffnen sich die Tore Zeitabhängig nach der Torschließung von Kvatch. Wie genau es funktioniert hab ich noch nicht rausgefunden, vielleicht öffnet sich pro Woche ein Tor und dann nach den ersten 25 muß man in der Hauptstorie voranschreiten um bis 50 Tore zu schließen. Momentan tu ich mich schwer noch welche zu finden (54 geschlossene) - der Rest hat noch nicht geöffnet

  12. #12
    Ich habe noch nie drauf geachtet, ging aber bisher davon aus, dass es nichts mit der Zeit zu tun hat, sondern nur daran liegt, wie weit man mit der Hauptstory vorangeschritten ist. Ich mache zur Zeit z. B. Pause bei der Hauptstory und finde so gut wie keine neuen Tore mehr.

  13. #13


    Eine Zeitliche abhängigkeit vom öffnen der Tore konnte ich noch nicht feststellen. Die waren direkt nach Kvatch überall zu finden. Mit meinem 2 char. war ich nämlich schneller unterwegs als mit dem 1. Char. Die Tore waren nach Kvatch überall zu finden.

    Beim Ruhen der HQ ist aber nach ca. 25 Toren erstmal schluss. Nach dem grossen Tor von Bruma habe ich sogar das Gefühl das es dann nochmal so richtig heftig wird.

    Gruss Mücke

  14. #14
    Kommen aus den Toren auch irgendwelche netten Gesellen, die mich von der Seite schief angucken, oder sind die Tore nur so da?

  15. #15
    Es kommen schon gelegentlich Gesellen rausgelatscht. Oder -gehüpft oder -gekrabbelt, je nachdem. Die streunen dann ums Tor rum, bis du ihnen ein "Rumstrunern verboten!" an die Stirn nagelst.

  16. #16
    Um die Tore herum lungern die üblichen Daedra`s. Abhängig von deinem Level sind die Gestalten, die dort anzutreffen sind. Sie bewegen sich nicht sehr weit weg vom Tor. Allerdings werden manche Tore recht nah an den Strassen geöffnet und von daher kann es schon mal passieren das so ein Daedra auchmal einen harmlosen NPC killt.

    Gruss Mücke

  17. #17
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    ... Allerdings werden manche Tore recht nah an den Strassen geöffnet und von daher kann es schon mal passieren das so ein Daedra auchmal einen harmlosen NPC killt.

    Gruss Mücke
    Was passiert dann eigentlich mit den ganzen Sachen (Haus, Wertsachen womöglich Geschäft etc.) dieses "armen" NPC?

  18. #18
    Die kannst du nicht erben... Es gilt also immer noch als Diebstahl, da sich der Skript der Häuser und Gegenstände nicht ändert.

    Hatte mal eine Frau mit Pferd die von Banditen getötet wurde. Der Schecke galt dann aber immer noch als gestohlen wenn ich aufsitzen wollte. Und die Haustür war weiterhin rot markiert.

    Gruss Mücke

  19. #19
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Die kannst du nicht erben... Es gilt also immer noch als Diebstahl, da sich der Skript der Häuser und Gegenstände nicht ändert.

    Hatte mal eine Frau mit Pferd die von Banditen getötet wurde. Der Schecke galt dann aber immer noch als gestohlen wenn ich aufsitzen wollte. Und die Haustür war weiterhin rot markiert.

    Gruss Mücke
    Eigntlich schade... vielleicht gibt es mal ein PI dazu
    Das wäre doch was!

    Nach dem Ableben ist der Charakter (so war es zumindest bei mir) nicht mit einem roten Symbol markiert. Ist dann verlockend, seinen Besitz zu untersuchen und auch mit zu nehmen (bitte nicht falsch verstehen, im echten Leben bin ich natürlich KEIN LeichenfledererO )

  20. #20
    Die Sachen am Körper kannst du nehmen. Das ist kein Diebstahl. Aber das Haus+Inhalt und Pferde die dann herrenlos rumstehen sind nicht frei.

    Gruss Mücke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •