So, kommen wir nun zu den Königreichen der Welt. Ein Faktor der ebenfalls sehr wichtig ist, denn in Retor wird man viele fremde Länder bereisen. Einige sind friedlich, andere gefährlich ...
Königreich der Gauten:

Das Königreich der Gauten wird vom ehrenwerten König Rigard II regiert. Trotz seines Alters ist er immer noch mächtig, schließlich gehört er zum langlebigen Geschlecht Barenwolfs.
Das Reich der Gauten besitzt eine mächtige Ritterarmee und ist mit dem Reich Balden alliiert.
Königreich Balden:
Die Seemark von Balden besitzt kein eigenes Heer, weshalb sie auf den Schutz der Gauten angewiesen ist. Dafür jedoch besitzt Balden eine der größten Flotten, die es sogar mit der schwarzen Flotte von Garm aufnehmen kann.
Königreich der roten Falken:

In einem kahlen Wüstengebiet gelegen, hat das Volk dieses Reiches nur durch seinen strengen Glauben und durch die weise Führung starker Könige überlebt. Unter seiner Majestät Ambre I erblühte das Reich nach dem Krieg der 23 Götter.
Das Reich der roten Falken ist sowohl mit den Gauten, als auch mit dem Kirchenstaat von Freyr alliiert. Die Könige der roten Falken haben dem heiligen Reich treue geschworen, nachdem Freyr zur Zeit der Drachenkriege dem noch recht jungem Reich zu Hilfe kam.
Das mächtige Wüstenreich besitzt eine Armee, die mit der der Gauten konkurrieren kann. Ein großes Heer von Söldnern und den auf Riesenechsen reitenden, weißen Rittern beschützt das Land. Ebenso eine größere Einheit von Minotauren, die sich dem König der Wüste unterworfen hat.
Das Wüstenreich hat eines der besten Heere der Welt, jedoch braucht es diese auch. Schon immer wurde das Wüstengebiet von Bürgerkriegen heimgesucht. Der älteste Sohn Ambres hat sich unter anderem erst vor kurzem gegen seinen Vater gestellt und beherrscht den Süden des Landes mit eiserner Hand.
Kirchenstaat von Freyr:
Der Kirchenstaat ist einer der ältesten Staaten der Welt. Das streng gläubige Volk betet zum gütigen Vater, einem göttliche Wesen von jenseits der Welt. Freyr verfügt über ein kleines Heer ist aber auf den Schutz der Gauten und der roten Falken angewiesen ...
Das Imperium von Garm:

Vor 12 Jahren unterworfen, hat sich das mächtigste aller Reiche endlich vom Verlust der letzten Kriege erholt. Unter Darkur I erblüht das finstere Reich erneut und besitzt die größte Armee der Welt.
Menschensoldaten, Dunkelelfen, Oger, Drachen, Untote und diverse andere Wesen haben sich der dunklen Großmacht unterworfen.
Albenglanz:

Die Heimat der Elfen liegt im Norden Garms und wehrt sich seit Jahren gegen den größer werdenden Einfluss aus Garm. Doch trotz der Allianz mit Kentauren, Minotauren und dem seit dem Zeitalter des Chaos verbündetem Orkreichs hat Albenglanz im Kriegsfall kaum eine Chance.
Britgladr:
Die Heimat der Zwerge liegt in einer kleinen Berggegend. Das Volk von Britgladr zählt zu den fortschrittlichsten Völkern der Welt. Flugschiffe, Kanonen und anderes Kriegsgerät wurden von den Zwergen und Gnomen erfunden und führten zu einer Revolution des Kriegs- und Handelswesens.
Tarnau und Karntau:

Tarnau ist ein kleines Gebiet der seefahrenden Minotauren. Die Wälder von Karntau hingegen gehören ihren Vettern, den Kentauren. Zusammen mit den Elfen stellen sie sich der wachsenden Bedrohung durch Garm.
Die orkischen Staaten (schöne grüße an Aiu!^^):

Zet’Rak und Kal’Worm waren einstmals eigenständige Staaten. Im letzten Krieg jedoch stellte sich Kal’Worm auf die Seite Garms. Als Garm jedoch den Krieg verlor, eroberten die orkischen Krieger aus Zet’Rak das Reich ihrer Brüder und unterwarfen es.
Seitdem ist Kal’Worm nicht mehr als eine Mark des orkischen Reiches, das mit dieser Erweiterung ein weiteres Machtzentrum der Welt darstellt. Und obwohl Kal’Worm direkt neben dem Imperium liegt, ist es einer der wenigen Staaten, der einem Angriff einiges entgegen zu setzten hat.
Schon die normale Infanterie des orkischen Reiches ist gut gerüstet und stark, jedoch wurden die besten Krieger des Landes zu einer besonderen Eliteeinheit zusammen geführt, den Silberstreitern. Die Rüstungen und Waffen dieser Einheit wurden von den Elfen geschmiedet, den engsten Verbündeten des Orkstaates.
Sudoi:
Ein kleines Gebiet der Kamus. Mit armselig, unbedeutend und schwach ist es recht gut beschrieben. Zwar sorgt die Armee der roten Tiger für einen unruhigen Frieden, aber ist eh nur noch eine Frage der Zeit, bis Garm sich dies kleine Reich einverleiben wird.
Drakunor:

Im Drachenkrieg wurden viele der mächtigen Würmer ausgerottet, dennoch blieb ein kleiner Teil des Drachenimperiums erhalten. Auf den Drachenkapinseln im Süden hält sich bis heute das Reich Drakunor, auch wenn sich vieles geändert hat.
Im Krieg mit den 23 Göttern haben sich die mächtigen Drachen sogar mit der Allianz der Gauten verbündet und ließen etwas zu, was bis dahin einzigartig war. Sie ließen freiwillig Reiter aufsteigen, mit denen sie zu Felde zogen.
Seit dem hält sich die noch recht junge Tradition der Drachenreiterei ...
Harmdall:
Ein kleiner unbedeutender Bauernstaat im Süden Garms. Auch Harmdall wird bald von Garm erobert werden, dies ist abzusehen. Dennoch bereiten die Bewohner Harmdalls sich auf den Widerstand vor.
Venirekir:
Der kleine Stadtstaat stellt die reichste Handelsmacht in Retor da. Dies liegt teilweise daran, das Venirekir es vermeidet sich Feinde zu machen, zum andern weil die Flotten von Venirekir zu den bestgerüsteten in Retors Gewässern zählen.
Die blaue Schwesternschaft:

Die blaue Schwesternschaft lebt in einem Turm auf der Nordkappe, einer eisigen Insel hoch im Norden. Einst bestand der Orden nur aus einigen Frauen, inzwischen werden hier auch Männer unterrichtet.
Als Dank für die Hilfe im Drachenkrieg, schenkten die Elfen den Gauten die Magie. Sie sendeten ihnen einige ihrer besten Magierinnen, um einige ausgewählte Schülerinnen in den Künsten der Magie zu Unterweisen ....
Zwar ist das Gebiet der Schwesternschaft klein, aber ihre Armee ist nicht zu unterschätzen. Von Söldnern, Drachenskelettkriegern, Golems und Magiern ist hier einiges zu finden.
So, ich denke das wars soweit von den Ländern ...