Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Rechner braucht ungewöhnlich lange zum starten

  1. #1

    Rechner braucht ungewöhnlich lange zum starten

    Mein Rechner hat einwandfrei funktioniert, nur die letzten 3 Tage braucht er auf einmal 4-5 minuten bis der einsatzbereit ist. Beim "Willkommen" screen macht er ne ordentliche Auszeit. Ich hab keine neuen Programme installiert oder win-updates runtergeladen. *need help*

  2. #2
    Versuch mal den Netzstecker zu siehen und den on schlater so ca. 5-10 sek zu gedrückt zu halten. Das hat bei meiner schwester mal geholfen als sie das selbe Problem hatte.

    Greetz Desty

  3. #3
    ich kann mir nicht vorstellen, das das was bringt o.O
    Bei gezogenem Netzstecker bringt das gedrückthalten des An/Aus Knopfes rein garnichts

    Langes Booten kann u.a. folgende Ursachen haben: Festplatte Voll, zu viele Programme die beim Start geladen werden müssen, fehlerhafte Treiber, neuinstallierter Kram (soft und Hardware), usw. usw.

    Leg mal nen neuen benutzeraccount an, und probiers damit, wie lange das Dauert. (Und teile dies uns mit :P)

  4. #4
    Neues Benutzerkonto braucht auch so lange

  5. #5
    hast du irgendwelche einstellungen geändert?
    Ich halts zwar für recht unwarscheinlich, aber n Virenscann verschafft dich sicherheit, obs nicht vielleicht daran liegt.

    Oder, mir fällt was ein, was ich mal gehört hab:
    Was ist Mit Netzwerken?
    Bist du an eins Angeschlossen?
    Wenne s probleme mit dem DHCP gibt, dauert es manchmal recht lange, weil Windows vor dem boot auf ne Antwort warten kann.... (z.b. wenn es Netzwerklaufwerke gibt, die ned antworten o.ä.)

  6. #6
    ich würde sagen du hast dir einen virus eingefangen und dein virenchecker versucht jetzt beim starten den fehler zu beheben. das ist oft der fall, da ganz am anfang bestimmte systemdatein noch nicht verwendet werden.

  7. #7
    Ich denke mal nicht, dass es das skurrile Problem ist, dass ich bei der XP-Anmeldung manchmal habe. Bei mir verdeckt der Willkommens-Bildschirm oft die Passwort-Eingabe, wenn ich mich im "neuen" Anmeldungsstil einloggen möchte (also im nicht 2k-esquen). Dort hilft einfaches Alt+Tab, der Fehler resultiert allerdings wohl eher aus meinen Modifikationen.

    Zitat Zitat von Freierfall
    Was ist Mit Netzwerken?
    Bist du an eins Angeschlossen?
    Wenne s probleme mit dem DHCP gibt, dauert es manchmal recht lange, weil Windows vor dem boot auf ne Antwort warten kann.... (z.b. wenn es Netzwerklaufwerke gibt, die ned antworten o.ä.)
    Das dürfte das OS doch eigentlich nur interessieren, wenn es Programmteile von einem Netzwerkrechner zwingend starten müsste. Ich denke nicht, dass das bei allzu vielen Heimrechnern der Fall wäre.

    Zitat Zitat von darkmasta
    ich würde sagen du hast dir einen virus eingefangen und dein virenchecker versucht jetzt beim starten den fehler zu beheben. das ist oft der fall, da ganz am anfang bestimmte systemdatein noch nicht verwendet werden.
    Laufen die Dinger eigentlich an, bevor sich ein Anwender eingeloggt hat? In der Regel müssten die über entsprechende Registry-Einträge und als Dienste laufen, aber werden die vor diese vor dem Anmeldungsdienst gestartet? Die Fehlerquelle bezweifle ich mal stark.

  8. #8
    Also ich hab jetzt AntiVir und Spybot durchlaufen lassen. 8 Viren und 4 Trojaner wurden entfernt. Rechner läuft nicht besser

  9. #9
    Dann sind sehr wahrscheinlich noch mehr im System. Lass mal Bitdefender Online drüberlaufen.
    mfg Volldulli

  10. #10
    wenns immer noch ned klappt, und du keine bessere lösung findest, win plätten und neu aufsetzen.
    ist warscheinlich mit weniger aufwand verbunden, als den fehler zu suchen.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    ich kann mir nicht vorstellen, das das was bringt o.O
    Bei gezogenem Netzstecker bringt das gedrückthalten des An/Aus Knopfes rein garnichts
    sorry, da muss ich dich korrigieren. Als die Laptop-Tastatur meiner Schwester nicht mehr funktionierte, haben wir auf den Tipp des Supportes hin mal den Netzstecker gezogen,die Batterie herausgenommen und den ON-Knopf 5 Sekunden gedrückt. Nach einem erneuten Einschalten lief die Tastatur wieder. Das ist auch kein Zaubertrick, es resetet irgendwelche Ströme oder sowas.... genau weiß ich das auch nicht, aber es funktioniert, also nur weil du dir etwas nicht vorstellen kannst, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert!

  12. #12
    dann liegt das an der speziellen technik eures notebooks.
    afaik ist das einzige, was man bei gezogenem Stecker resetten kann, der Speicher des Bios, und das macht man bei Normalen Dektop PCs, indem man die Batarie aus dem Mainboard rausholt.
    Das ist bei nem Notebook warscheinlich nicht so einfach, die aufzuschrauben ist doch mehr arbeit.

  13. #13
    Ich habe hier eben von diesem Online-Virenscan gelesen und mir gedacht, dass ich das einfach mal ausprobiere. Aber jetzt bekriegen sich Norton und BitDefender gegenseitig. BitDefender hat irgendwelche Dateien im Symantec-Ordner gelöscht und Norton hat mir (obwohl bis zum nächsten Systemstart deaktiviert) schon mehrfach mitgeteilt, dass er von BitDefender gar nichts hält und das Programm gerne beenden würde. Schön ist das nicht.

  14. #14
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Norton hat mir (obwohl bis zum nächsten Systemstart deaktiviert) schon mehrfach mitgeteilt, dass er von BitDefender gar nichts hält und das Programm gerne beenden würde. Schön ist das nicht.
    I wonder why. Norton mag halt keine Konkurrenz.
    @topic: Falls der komplette Plattenscan Norton zerschießt, versuch es mal mit Bitdefender Free. Damit kannst du dir genau aussuchen, welche Bereiche der Festplatte gescannt werden, und den Norton-Ordner nächstes Mal von der Prüfung ausschließen.

    mfg Volldulli

    Geändert von DVD (01.10.2006 um 09:55 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Laufen die Dinger eigentlich an, bevor sich ein Anwender eingeloggt hat? In der Regel müssten die über entsprechende Registry-Einträge und als Dienste laufen, aber werden die vor diese vor dem Anmeldungsdienst gestartet? Die Fehlerquelle bezweifle ich mal stark.
    ok... wenn man nur 1 benutzerkonto ohne passwort hat schon, auf das hätt ich denken sollen

  16. #16
    OK, ich hab jetzt WinXP neu installiert. Das Ding startet jetzt schneller, aber ab und an dauerts doch noch ein paar Minuten.

  17. #17
    Du hast uns immer noch nicht verraten, was du an Netzwerk-Geräten hast und wie die eingestellt sind. Wie gesagt: Wenn Windows auf eine DHCP-Antowrt wartet, aber nix kommt, kann das dauern.

  18. #18
    DHCP sagt mir überhaupt nichts. Hab nur ne Fritz!Box angeschlossen. Wie soll die denn eingestellt sein???ß

  19. #19
    Wenn man eine Fritzbox angeschlossen hat, geht das ganze viel einfacher.
    Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Rechtsklick auf deinen fürs Internet benutzten Anschluss -> Eigenschaften -> bei "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente" das Element "Internetprotokoll (TCP/IP)" auswählen -> Eigenschaften -> "Folgende IP-Adresse verwenden" -> IP-Adresse: 192.168.178.20 -> Subnetzmaske: 255.255.255.0 -> Standardgateway: 192.168.178.1 -> OK klicken
    Falls an der FritzBox mehrere PCs hängen, gib bei der IP-Adresse eine andere letzte Ziffer an, z. B. 192.168.178.23.
    Sollte das nicht funktionieren, stell einfach wieder bei IP-Adresse und DNS-Servername ein "automatisch beziehen".

    mfg Volldulli

  20. #20
    @volldulli
    hab ich - hat nichts gebracht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •