Also, Kernel32.dll ist das Herzstück des Windows. So einen ähnlichen Fehler hatte ich auch mal. Mit hat damals geholfen, das alte kaputte Kernel durch ein funktionierendes von einem anderen Computer zu ersetzen. Dazu kopierst du die Datei Kernel32.dll von einem anderen Computer auf eine Diskette oder lädst dir die Datei aus dem Internet herunter. Dann startest du deinen Comupter im DOS-Modus, gehst in das Verzeichnis, wo die Kernel32.dll drin ist (müsste CWindows sein, kann ich aber nicht nachprüfen, weil ich kann Windows 98 mehr habe) und dann ersetzt du die alte Datei durch die neue mit diesen kommandozeilen (am besten abschreiben):
del kernel32.dll
xcopy a:/kernel32.dll c:/windows/kernel32.dll
Ganz wichtig ist, dass du prüfst, ob die Diskette voll funktionsfähig ist, also ob die Datei auch wieder gelesen werden kann. Manchmal gehen Disketten kaputt. Und es ist Mist, wenn du dann dastehst, deinen Kernel gelöscht hast und dann keinen neuen draufmachen kannst, weil die Diskette nicht funktioniert. Dann kanst du das Windows nicht mehr starten!
Jedenfalls, probier mal, ob das da Problem löst. Wenn nicht, würd ich einfach sagen: Windows neuinstallieren.