Ich habe lange überlegt wie ich mein Spiel nennen könnte.

Das Problem war dabei einen Titel zu wählen, der einerseits einen deutlichen Bezug zum Spiel nimmt, andererseits aber keinerlei Rückschlüsse auf den Verlauf der Handlung zuläßt. Möglich wäre eine Bennenung nach Namen von Orten oder Personen gewesesn, aber dies hätte einerseits zu Rückschlüssen führen können, oder war mir zu einfallslos. Man sollte etwas mit dem Titel verbinden, etwas das ihn und damit auch das Spiel auszeichnet.

Schlussendlich bin ich auf "Duality" gekommen. Zentrales Thema im Spiel ist die Betrachtung von zwei Seiten. Durch die zwei Handlungsstränge werden bestimmte Aspekte von zwei Seiten beleuchtet. Auch ist es mir ein wichtiges Anliegen im Spiel darzulegen, daß es zu allem immer eine zweite Seite gibt. Alles läßt sich so oder so betrachten, demzufolge gibt es auch kein allgemein gültiges richtig oder falsch.
Das ganze wollte ich kurz und prägnant ausdrücken und das Spiel auf Englisch bzw. Bilingual ist, musste auch ein generell verständlicher Titel her, weswegen ich mich dann für das englische Duality entschieden habe.

Er ist kurz, verständlich, sagt fundamentales über das Spiel aus ohne dabei irgend einen Rückschluss auf die Geschichte zu geben. Für mich der perfekte Titel.