Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Variablen richtig deklarieren (NASM)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Dup gibt's soweit ich weiß nur bei MASM/TASM u.ä. Bei NASM muss man das anders machen:
    Code:
    datas resb 1024
    So werden 1024 Bytes freigehalten. Man kann natürlich auch andere Größen nutzen (resw. ...), siehe NASM Documatation für mehr Details. Achja, das ist für nicht-initialisierte Variablen. Ansonsten musst du times nutzen.

    freundliche Grüße, Rolus

    Geändert von Rolus (02.10.2006 um 18:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •