Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: [PHP] undefined variable... gar nicht wahr!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    @drunken_monkey
    Warum zum Teufel post ich iher überhaupt noch? Letztenendes bist es eh immer du der meine Probleme löst ^__^ Da kann ich dir auch genausogut ne PN schicken
    @Niwa Daisuke Selbstverständlich ein riesen Dankeschön auch an dich

    AAAABER! Es funzt jetzt endlich dass mir das Popup mit den Textfeldern angezeigt wird, aber ich bekomm keine Daten in den Textfeldern angezeigt... Weiss vielleicht wer woran das schon wieder liegt?

    MEGA THX!
    A2k

  2. #2
    [FONT="Courier New"]$mitglied[/FONT] -> [FONT="Courier New"]$_GET['mitglied'][/FONT]

  3. #3
    verdammt seid ihr gut....

    Gut, dann geh ich euch gleich weiter auf die Nerven ^^

    Da das Script bis jetzt noch nie funktioniert hat, hab ich mir auch nie Gedanken übers abspeichern der Daten gemacht.... Hehe, ihr wisst was jetzt kommt. Wie mach ich dem Script klar dass er mir nur den Eintrag in der Zeile überschreibt die auch in den Textfeldern wiedergegeben wird?

    Also wenn ihr das auch noch schafft, seit ihr offiziell GÖTTER!!!

    greets von eurem PHP-Noob
    A2k

  4. #4
    Als ich mir die Spielereien mit Textdateien auch mal angetan hab', wurde bei mir immer die komplette Datei neu geschrieben.
    Dazu müsstest du jede Zeile mit implode wieder zusammensetzen und nach jeder Zeile ein "\n" (Linux) bzw. "\r\n" (Windows) anhängen, was aber ziemlich aufwändig ist.
    Ob es eine andere Möglichkeit gibt, wenn man mit Dateien arbeitet, weiß ich nicht, daher würde ich dir raten, das Ganze mit einer MySQL-Datenbank zu machen, anstatt mit einer einfachen Datei. Schon allein aus Gründen der Performance.

  5. #5
    Und sicherer, will ich mal behaupten. Mit MySQL kann man zwar auch allen möglichen Unfug anstellen, wenn man mal ne Lücke gefunden hat, aber lang nicht so viel, wie wenn man fröhlich im Dateisystem lesen und schreiben kann.

  6. #6
    also um die Sicherheit gehts da primär nicht. Mir gehts nur darum, dass ich eine einfache Methode suche, um von dem Popup aus die abgerufenen Werte in der mitglieder.txt Datei zu überschreiben.

    greets,
    P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •