Ich denke das jeder Teil der FF-Serie auch ohne Final Fantasy auf seine Art erfolgreich gewesen wäre. Der FF-Hype hat doch eigentlich nur dazu geführt, dass die Spiele als Serie kritischer bewertet wurden.
Hätte ich FF X und X-2 als eigenständige Spiele ohne Vergleich zur Serie gespielt, wäre ich vielleicht gnädiger mit meiner Kritik. Allerdings hat sich das Label FF schon extrem auf das Kaufverhalten ausgewirkt und schwächere Teile sind durch den Sog sehr gut verkauft worden.
Die Frage ist nun: Was wäre wenn Star Ocean III als FF-Teil verkauft worden wäre?
Ganz einfach: Es hätte sich viel besser verkauft.
Wenn "Final Fantasy" drauf steht wird das Spiel sich gut verkaufen, egal ob es genial oder etwas schwächer ist. Bei FF X-2 bin ich mir z.B. auch sicher, dass es keine Wertungen jenseits der 80%-Marke bekommen hätte, wenn es einen anderen Namen hätte.
Spiele zurzeit: Disgaea 2
Höre zurzeit: hide - Ja, Zoo/ Edguy - Rocket ride
Zuletzt gesehen: Ally McBeal Season 5
Warte auf: Ar Tonelico/ Lost Odyssey
Naja... ich denke der Erfolg von Star Ocean wär der selbe gewesen. Es hätte sich nicht mit deutlicher Mehrheit verkauft, wenn da FF draufgestanden hätte, hier schon gar nicht. Die English-Ausgabe hätte so oder so den ein oder anderen gestört.
Und zumindes Final Fatasy: Die Mächte in dir/The Spirits Within ist en Zeichen dafür, dass nicht alles, wo FF draufsteht, sich auch gut verkauft. Schließlich war der Film insgesamt ein Flop.
Was Bewertungen angeht...
Gerade bei X-2 sollte man nicht vergessen, wie das Spiel im Vergleich zur Konkurrenz aussieht, anstatt immer auf den Vergleich innerhalb der Serie zu achten, denn das Spiel ist alles andere als klein und unmotivierend, es erscheint nur aufgrund der immensen Differenzen zu anderen FF-Titeln für Fans schlechter (zumindest bei manchen).
Star Ocean dagegen hat diverse Kritikpunkte, die auch ein FF-Titel nicht hätte ausbügeln können. Wobei ich zugeben muss, dass es auch mir etwas unterbewertet wurde, im Vergleich zu sons einem RPG. Aber wäre dem wirklich nicht so wenn es meinetwegen FFIX gehießen hätte, und jenes nur FF Online? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht denken, aber ich hab noch nie soviel auf Magazin-Bewertungen gegeben. ^^
Btw. Willkommen im Forum![]()
Jedenfalls, hätte es mehr Beachtung in Zeitschriften etc. bekommen. Klar, der Erfolg wäre nicht der eines FF X gewesen, aber ich denke schon, dass es sich deutlich ebsser verkauft hätte.
Punkt an dich.Zitat
![]()
Das einzig wirklich gute an FF X-2 war IMHO das Job-System. Das hat mir wirklich Spaß gemacht und mich auch motiviert weiterzumachen. Dagegen stand eine mittelmäßige Story, einige nervige Charaktere und ein sehr kurzer Haupt-Quest. Ich denke ohne Nebenaufgaben kann man das Sunden erledigen.Zitat
Hierzulande haben es J-RPGs sowieso imerm schwerer als West-RPGs die 90% zu knacken. Fable z.B. hat in vielen Zeitschriften 90% und mehr bekommen, aber ein DDS oder Suikdoen V oder nur knapp 80%. Also, das find ich persönlich etwas seltsam. Aber ist halt Geschmackssache.Zitat
Danke. Mir gefällts hier auch sehr, sehr gut. Endlich wirkliche RPG-Fans, die mehr kennen als FF.Zitat
![]()
Spiele zurzeit: Disgaea 2
Höre zurzeit: hide - Ja, Zoo/ Edguy - Rocket ride
Zuletzt gesehen: Ally McBeal Season 5
Warte auf: Ar Tonelico/ Lost Odyssey
FF XI ist natürlich auch ein schönes Beispiel, hiesse es Vanadiel Online würde es wohl absolut niemanden interessieren. Nicht dass es schlecht ist, aber allgemein Konsolen RPG + Online ohne bekannte Marke scheint nicht so funktionieren.
Naja, Genrequervergleiche sind immer schwierig, letztendlich muss man deutschen Videospielzeitschriften zu 'gute' halten dass selten jemand vorhanden der Ahnung von J-RPGs hat. Das ist so als wenn in einem Call of Duty Review steht die Musik ist langweilig, die NPCs reden unintelligentes Zeug und die Handlung ist sinnlos. Und die Gegner agieren innerhalb einer guten KI hirn- und motivationslos. Und auf gute Steuerung, Atmosphäre etc. würde vermutlich nicht eingegangen werden und die Wertung so um die 60% landen. Denke mal da liegt der Chocobo begraben dass einfach unterschiedlich Prioritäten gesetzt werden, dazu kommt imo dass sich RPGs in 2 oder 3 Tagen nicht so durchspielen lassen wie Spiele anderer Genres und das auch in die Wertung einfliesst.Zitat von Bartholomew
Gute Frage! Ich bin schwer davon überzeugt, dass gerade in den letzten Jahren immer mehr Versuche seitens der Entwickler gestartet wurden das Repertoire der wohl bekannten Marke Final Fantasy auszuschöpfen. Sei es nun der Film, die Remakes für PSX und Handhelds oder auch die Compilation of FF VII. Fakt ist dass ein 08/15-RPG-Käufer der unzufrieden in der Videospielabteilung von Saturn herumschlendert, sich eher von einem FF beeindruckt zeigen wird, als meinetwegen von einem Atelier Iris. Dafür muss man analysieren wofür der Name Final Fantasy (Im Großen und Ganzen) steht (Allzu ausführliches spar ich mir jetzt einfach mal, weil das hier im Forum sowieso jeder weiß.):
- Optik: Sowohl Render-/Echtzeitgrafiken als auch Zwischensequenzen erreichen zur Zeit der Veröffentlichung meist das Ende der Fahnenstange.
- Musik: Ein besonderer Pluspunkt für FF ist die Musik, die im Gegensatz zur Grafik zeitlos ist. Durch die facettenreiche Bandbreite der Haus- und Hofkomponisten Squares werden die Handlung und die Dramatik der Spiele besonders untermalt.
- Spielsystem: Meist schnell zu erlernen, machen es die einfache Menüführung und das simple Kampfsystem dem Spieler besonders einfach das oft komplexe Spielsystem optimal auszunutzen.
- Handlung: Hier möchte ich nochmals aufgliedern:
1.) Großteils spektakulär inszeniert (man spricht ja auch gerne von einem „Cinematic RPG“, aka dem spielbarem Film), weiß die Handlung alleine schon durch ihre berühmten Zwischensequenzen (aka Storysequenzen) zu gefallen. Das Auge isst bekanntlich mit.
2.) Gaaaanz böse Antagonisten (Yeah, God bless the Sephiroth!), deren Auftritte meist genial inszeniert werden (Kefka rules!), aber eigentlich viel „cooler“ sind als die Helden, faszinieren die Spielergemeinde schon seit langem.
3.) Interessante, weil vermeintlich unsympathische Helden (Cloud, Squall) im Teenageralter, machen es den meist jüngeren Käufern leichter sich mit den virtuellen Kollegen zu identifizieren, weil diese oft ähnlich handeln, denken, sprechen, fühlen, whatever.
4.) Wenn dann eine anspruchsvollere Komplexität als bei einigen anderen Spielen inklusive Querverweise zu Religion, Mythologie, Wissenschaft, Geschichte, Freud, Nietzsche, Parawissenschaften wie die Gaia-Hypothese, etc vorhanden ist, ja dann dürfte wohl jeder auch noch so schwer zu begeisternde (pseudo-)intellektuelle Käufer überzeugt sein. ^_-
Auf gut Deutsch heißt das im Prinzip, dass das Preis-Leistungsverhältnis relativ gut ist, und da Square ohnehin bekannt ist und durch die so genannten Fachmagazine fast ausschließlich Traumwertungen für ihre Produkte einheimsen, kann einfach jeder zugreifen, der mal Bock auf ein RPG hat. Square’s RPG-Serie wird ja nicht selten als DIE (jap.) RPG-Reihe schlechthin bezeichnet. Kurzum: FF steht für eine gewisse Qualität, die innerhalb der Serie zwar schwanken/variieren mag (man vergleiche FFV-FFVI, FF VIII-FFIX,…), aber dennoch relativ konstant bleibt (FF als „Gesamtkunstwerk“). Sprich: Wo FF draufsteht mag man sich dieses und jenes erwarten, was des Öfteren dann auch tatsächlich Teil der Geheimrezeptur Square’s ist (Zwischensequenzen, Moogles, Summons, Luftschiffe,…), die aus FF das macht, was Fans dann davon erwarten und als FF definieren. So damit wäre geklärt weshalb FF so erfolgreich ist, nicht aber die Frage „Nomen est Omen?“ zufrieden stellend beantwortet.
Square hat zwar den ein oder anderen Flop mit FF gemacht (Film,…), aber diese Marke verkauft sich dennoch wahnsinnig gut. Was liegt dann näher, als so viele Spiele Marke FF wie nur möglich zu machen, die sich dann wahrscheinlich auch rentabel verkaufen? Man beachte Ego-Shooter wie “Dirge of Cerberus”, Fan-Racing-Games wie “Chocobo Racing” oder auch Semi-FF-Fighting-Games wie “Ehrgeiz”. In allen drei Fällen tauchen die einen oder anderen Charaktere auf, die über einen enormen Beliebtheitsgrad verfügen (Vincent -> “Boah, wie cool, Alder! Ein Vampir!“; Chocobos -> „Och, wie süß!!!! X_X“; Sephiroth -> „Bedarf es bei diesem Herren noch weiterer Worte wenn man an Huldigungs-Threads im Forum denkt?“), diese wirft man dann ganz unverschämt in ein neues Spiel und schwups, fertig ist ein Spiel das sich mehr oder minder gut verkaufen wird, aber zumindest Fans der Stammreihe bekannt sein müsste. Gut, nur bei DoC steht auch FF im Titel, aber es ist ein Wunder dass Ehrgeiz nicht „FF Tournament“ und Chocobo Racing nicht „FF: CR“ heißt. Diese Titel haben sich ganz passabel verkauft, auch wenn sie es nicht mit dem Primus des jeweiligen Genres aufnehmen können. Will heißen, nenne FF VII einfach „The Tales of Gaia“, FF VIII „The Real Neverending Story“, FF IX „Planetary Fusion“, FF X+X2 „Die unglaubliche (Liebes-)Geschichte des Spitzensportler Tidus“ und ich wette die Teile würden sich schon alleine deswegen verkaufen, weil
1.) Square auf der Packung steht und für viele potentielle Käufer aka Fans gleichzusetzen mit guter Qualität ist.
2.) Weil ohnehin Mitarbeiter Squares daran beteiligt waren, die auch an dem ein oder anderem FF mitgewürfelt haben, was für viele Fans bedeutet, dass es ein inoffizielles FF ist. Seht euch im Forum um. Da werden oft Namen in Zusammenhang mit Square und FF und Secret of Mana und Xenogears und Weiß_Gott_was_noch genannt und schon ist ein Non-FF um Welten interessanter spricht fix im Warenkorb gelandet, nur weil ein Ex-Square-Mensch oder Nochmitarbeiter an dem Spiel mitgearbeitet hat. Bei Xenosaga hat ja auch alleine das Faktum gereicht, dass Mr. Tetsuya Takahashi daran beteiligt war. Bei Koudelka und Shadow Hearts wurde die Tatsache, dass Ex-Mannen von Square das Spiel entwickelt haben ja mittlerweile auch madig gesprochen. Ich meine nur ein_um_es_nochmals_zu_betonen_NUR_EIN Koch macht aus einer Speise noch kein Dreigänge Menü, wofür er mit 10 goldenen Hauben ausgezeichnet werden muss, wenn 15 andere sie versalzen oder anbrennen lassen,… Also was soll das ganze Theater um Mist Walker, usw.? Mir wird es ein Rätsel bleiben. Dennoch bin oft überfordert, wenn ich so manchen Namen lese und keine Ahnung habe was der bei Square gemacht hat, aber feststellen muss, dass die Leute im Forum ganz euphorisch werden, wenn sie News lesen, die wie folgt lauten könnten: [Ehemalige Putze von Square arbeitet nun bei Namco. Der Titel ’’First Fantasy ’’aka ’’Final Phantasy (wegen dem Copyright das „Ph“ anstelle des „F“) Killer’’ wurde am 1. 2. 2007 patentiert.]. Mit dieser Xenosaga-Parodie will ich sagen, dass alleine schon die Tatsache das Ex-Square-Leute ein neues Spiel machen, reicht um Fans hellhörig zu machen.
Ergo bin ich der Meinung dass es nicht nur auf den Namen FF ankommt, sondern vielmehr auch auf das Entwicklerlogo welches die Box ziert. Finanzielle Negativbeispiele mag es geben, aber dennoch kann Square zum Teil alleine wegen dem Namen „SQUARE“ Müll verkaufen, der wenn er von einem weniger namhaften Entwickler gemacht worden wäre, spätestens nach einem Jahr als Gratisvollversion der Computer-Bild-Spiele oder Screenfun beiliegen würde. Vielmehr müsste man die Frage also umbenennen in „Ist überall wo FF draufsteht auch FF enthalten?“. Aber da würden viele sicher wegen der so genannten Traditionsbrüche wieder ein Affentheater inszenieren }(Man erinnere sich bitte nur an FF X-2, wo sich Fans (Otakus) schon so aufgeführt haben wie radikale religiöse Fundamentalisten wegen Ungläubigen und Gotteslästerung)
Dann sollte man die Frage umbenennen in „Ist überall wo FF-Fan draufsteht, auch Hirn enthalten?“. Denn Fakt ist, wenn Square einen neuen Namen patentieren lässt, drehen die Leute hierzulande ja durch und bestellen das Spiel schon zwei Jahre vor dem Release, nur um als Allererster das Spiel in einer exklusiven Special Edition (US) in den Händen zu halten, der neben dem normalen Spiel, der Director’s Cut, 10 Sammelkarten, 5 Postkarten, 1 Actionfigur und der signierte OST beiliegt. Wenn sie das Spiel dann haben, wird im Forum und Freundeskreis erstmals mächtig angegeben und überzeugte Paliens mehr oder minder verarscht, weil diese „nur“ die Pal-Version kaufen werden. Dann erscheint diese Special Edition zwei Jahre später auch in Palien als normale Verkaufsversion und diese Fans wurden sich am Liebsten selbst den Allerwertesten verhauen, weil sie zuvor noch die „blöden“ Paliens verarscht haben, weil Pal-Versionen doch sooo unglaublich schlecht, sind weil langsamer, gestaucht, meist deutsch, zu teuer blabla,… Und weil exakt die Selbe Version, welche in den Staaten als limitierte SE verkauft wurde, hierzulande als normale Verkaufsversion ohne Limitierung verkauft wird, sinkt der Wert der US SE drastisch. Köstlich! Da fragt sich wer in diesem Sinne blöder ist. Das Palien, welches nur die überteuerten Spiele kauft, die auch hier erscheinen, oder der Hardcore-Fan, welcher sich die Spiele im Ausland holt, weil Square sie hier nicht raus bringt, weil sie sich nicht an unsere Sprache/Kultur anpassen lassen (*rofl*), obwohl die Japaner eigentlich fast alles was in ihren RPGs vorkommt aus dem guten alten Europa geklaut haben… paradox, anyone? Und um diese traurigen Umstände zu vertuschen, werden dann die oben erwähnten Argumente erfunden, welche verdeutlichen sollen, was ihn dazu getrieben hat die Spiele aus dem Ausland zu beziehen. Und ich wage zu bezweifeln dass Dinge wie Geschwindigkeitsverlust, schlechte Lokalisation, Coverdesign oder Pal-Balken tatsächlich ein Spiel als Ganzes zerstören kann. Aber bitte, jedem das Seine.
Was ich mit diesem Erguss an analytischen Klugscheißereien sagen will, ist dass das ganze ein verdammter Teufelskreis ist. Die Fans kaufen blind, weil ohne Qualität zu hinterfragen, Square-Produkte und Merchandise-Sachen wie Action-Figuren, Sephiroth’ Masamune mit Echtheitszertifikat, Plüschtierchenversionen der Summons, etc. Square wird somit versuchen, mehr und mehr Produkte auf den Markt zu werfen, welche
1.) Billig in der Produktion sind,
2.) Namhafte und vor allem beliebte Charaktere aus dem FF-Universum (wenn auch in einem völlig stupidem Kontext, siehe Kingdom Hearts I und II) beinhaltet, und
3.) Sich möglichst gut verkaufen werden.
Und wenn dann plötzlich jedes halbe Jahr drei neue Final Fantasy-Ableger angekündigt werden, dann dürfte klar sein, dass die Qualität darunter leidet, was gleichzusetzen ist mit „Nicht überall wo FF draufsteht, muss zwangsbedingt auch FF, wie man es von früher kennt enthalten sein…“. Somit kann man zum einem Square nur die Teilschuld geben, weil sie ja als großes Unternehmen mit dem Primus-Status, besonders dem ständigem Konkurrenzdruck ausgesetzt sind und sich immer wieder als Primus behaupten müssen, während man zum anderem die Fans mal eher kritisieren sollte, weil diese spätestens seit ihrem unerträglichem Verlangen nach einem Sequel zu FF VII, Square zu diesem Qualitätsabfall motivieren. Jetzt haben sie dieses beschissene Sequel und wieder gibt’s was zu nörgeln. Ich versteh die Welt nicht mehr…
Geändert von Saga (09.10.2006 um 17:40 Uhr)
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
hum... okay, ich verstehe dass ihr auch mal konkrete beispiele durchspielen wollt, eben jenes finde ich aber recht problematisch:
was wäre dann wohl passiert? die fangemeinde hätte erstmal auf den kalender geschaut, ob denn wohl das release auf den 1.4. fällt und sich SE einen etwas teureren aprilscherz geleistet hat.
warum?
nya, okay: jedes FF hat eine neue story, neue charaktere, [mehr oder weniger] ein neues kampfsystem. aber ist der name wirklich das einzige, was diese spiele teilen?
ein klares nein. ich meine, was wäre für den routinierten FF-spieler denn ein neues Final Fantasy, in dem kein Chocobo auftaucht, kein Mogry, kein Cid?
wie könnte da auf feuer nicht feura folgen, und ist man nicht jedes mal gespannt welche der altbekannten bestia/aeons sich diesmal blicken lassen?
DASS man irgendwann das flugschiff bekommt, ist wohl keine frage- und natürlich ist die dimensionsübergreifende währung nur der einzig wahre gil.
okay, ich hab mich jetzt mehr oder weniger an "details" aufgehalten - wenn man jetzt noch zeit und muße hat könnte man parallelen und schlüsselelemente/-charaktertypen eines typischen FFs herausstellen, deren existenz wohl kein kenner der serie verleugnen kann [meine lieblinge: yuffie/eiko/selphie/rikku xD] nya. ich denke ihr werdet wissen, was ich meine.
okay, man könnte mich jetzt als ausgegorene haarspalterin ausschimpfen [bin ich auch.. tut euch also keinen zwang an xD]
dennoch denke ich, dass eben gerade diese faktoren, von denen ich viele noch gar nicht erwähnt habe, ein FF zu einem FF machen - und nicht nur der name.
ich verstehe durchaus, was an der ursprünglichen frage interessant ist, dennoch halte ich sie aus oben genannten gründen für sehr schwer zu beantworten.
by the way- wenn es um dinge geht wie X-2, IX, DoC oder ähnliches, bin ich absolut der meinung, dass hier der name FF größtenteils durchaus zur geldmache verwendet wurde.. einfach weil die betreffenden spiele nicht das erfüllen, wofür der name berühmtheit und nicht zuletzt auch ein gewisses qualitätsversprechen erlangt hat.
[FONT="Garamond"]A scattered dream that's like a far-off memory. A far-off memory that's like a scattered dream. I want to line the pieces up—yours, and mine.[/FONT]
...okay? Habe hier ein kleines Verständnisproblem. Was wäre denn daran eine "logische" Fortsetzung?
Hierbei bitte ich zu beachten dass das Prinzip auch in Teilen wie beispielsweise VI oder VII vorhanden ist, bloß dass es da anders heißt, nämlich Fire2 etc. - eigentlich dasselbe, wird mittlerweile in der neuen Variante etwas ästhetischer umgesetzt. Bin mir auch ziemlich sicher dass eben jenes Prinzip auch schon in früheren FFs vorhanden ist- kann mich zumindest bei IV und V an nichts anderes erinnern.
Ja, jetzt bist aber schockiert dass ich tatsächlich nicht nur ein verachtungswürdiger Laie bin, weil man auf diese Spezies die ja "nur" die billigen neuen PSX-Teile, noch nicht mal VII [schockschwerenot] kennen und auf die man als Alteingesessener herabblicken kann, gell?
Sorry, aber mir geht diese Einstellung tierisch auf die Nerven... vor allem wenn man sieht dass du mit deiner Antwort nicht wirklich auf den Inhalt meines Posts eingegangen bist, sondern durch deine herablässigen Antworten einfach nur mal mit deinem Wissen posieren musstest - kam jedenfalls bei mir so an.
Falls ich mich da irre, kannst du das ja gerne mal richtig stellen.
Ja, I und II kannten noch keine Summons... ist für diese Diskussion aber relativ uninteressant, da diese eine Entwicklung sind, die sich seit dem 3. Teil mittlerweile als fester Bestandteil der Serie etabliert haben.
Es sei dir ja freigestellt zu behaupten, dass entweder das oben angeführte Magieprinzip oder die Summons aus heutiger Sicht KEIN fester Bestandteil der Final Fantasy-Serie sind *hüstel*
[FONT="Garamond"]A scattered dream that's like a far-off memory. A far-off memory that's like a scattered dream. I want to line the pieces up—yours, and mine.[/FONT]
Einspruch!Zitat von Arkon
Es stimmt zwar, dass Mitarbeiternamen auch ein wenig was ausmachen, aber wieviele der Normalspieler achten bitteschön auf Namen? Wieviele denken weiter über Mitarbeiter und Firmenlogos nach, wenn sie einfach nur mal wieder ein Spiel kaufen wollen? Im Falle von dem Symbol SE ist das vielleicht noch nachvollziehbar, aber bei den Mitarbeitern... die wenigstens setzen sich doch überhaupt erst mit den Mitarbeitern auseinander, ehe ein Spiel erschienen ist. Also ganz kann ich dir da nich zustimmen.
Du sagtes doch selbs, hinter dem Namen SE steckt Qualität, und hinter der Qualität stehen Leute. Insofern ist die Euphorie begründet, wenn der Meister persönlich, Hironobu Sakaguchi, ein neues Projekt anfängt, denn man weiß von ihm, welche Erfahrung er hat, und was man erwarten kann. Vielleicht ist die erste Reaktion übertrieben, aber es ist auf jeden Fall interessant und einer genaueren Beobachtung würdig.Zitat
Es gibt immer große Aufregung wenn was neues kommt. War auch so, als bei XII gesagt wurde, es wird ein ganz neues KS und keine klassischen Bestia/Esper geben.Zitat
Aber FF ist ja nicht der Name, der hinter allem steht, nur damit in Verbindung gebracht wird. Wenn etwas FFVIIC heißt, kann sich der Käufer schon denken, dass dies etwas anderes als ein normales Spiel ist (zumal es nicht in der Spiele-Abteilung steht) und sollte entsprechend seiner Erwartungen auslegen. Wenn sie dann hinterher ein Theater machen, liegt das an ihnen, nicht an den Entwicklern, die einen Namen missbraucht haben.
Die Frage ist ja wohl überflüssig und dumm gestellt. Hinter jedem Projekt liegt wenigstens ein bisschen Hirn (sowas fordert schon ne Menge Arbeit, auch wenn nicht jedes Spiel von immenser Kreativität zeugt). Und die Qualität ist in dem Spiel enthalten, sie wird nicht von den Kunden geschaffen. Wenn du diese Frage also nun stellst, weil die Käufer gedankenlos kaufen, dann richtest du sie wohl gegen den falschen.Zitat
Fällt hier eh nicht auf.Zitat
![]()
Wie schon gesagt, es liegt mehr an der Erwartungshaltung der Kunden, nicht an den Entwicklern. Durch abgeänderte Titel etc. kann man sich nämlich schon denken, dass man nichts übliches erwarten darf und sollte.Zitat
Dem kann ich zustimmen, wobei man sich Anfangs wohl was anderes unter einem Sequel vorstellte.Zitat
![]()
Nein, was ein Unterschied... das eine heißt Feuer 2, das andere Feura. Die Steigerung bleibt aber schon irgendwie erhalten.Zitat von Liferipper
![]()
Vielleicht Veränderungen?Zitat von vanillaKitten
Ganz offen gesagt, hier ist es eigentlich nur eine Minderheit, die nicht alle Teile gespielt hat, und die Erwartungshaltung an die Kenntnisse eines anderen ist hier etwas höher, also insofern ist diese Provokation oder wie auch immer das gemeint war recht überflüssig.Zitat
![]()
Und verachtet wird niemand, höchstens ignoriert, aber dein Schreibstil ist weit besser als der der meisten Neuankömmlinge, insofern musst du dir diesbezüglich keine Gedanken machen.![]()
Bei Liferipper ist sowas normal. Denk nicht weiter darüber nach, zumal der werte Herr trotz seiner meist kargen und leicht sarkastisch angehauchten Antworten nicht selten Wahres spricht.Zitat
Der Name juckt mich recht wenig. Nur wenn da überdeutlich "FINAL FANTASY VII" steht(z.B.DoC oder Advent Children) dann is mir wichtig, weil das etwas über diese Leute ist. Da ich alles mögliche von den Charas und der Story von FFVII wissen will, kauf ich mir es. Einmal hab ich mir mal FFX gekauft, war nicht grad "soo" der Hammer aber annehmbar. Ob ich XIII auch hole? Ich denke nicht, nur weil da FF drüber stehtalso erlich es kommt doch nicht auf den Namen an. Eher auf Story, Grafik, Charas usw...
nya~ habe ich ja nichts gegen, ich meine- wofür geht man denn in eine spezielle community wenn nicht, um sich mal mit anderen austauschen zu können, die genau solche freaks sind wie man selbst? [hallo übrigens- ich fühle mich auch dementsprechend gut aufgehoben hier ^^"]
gegen eine gewisse "erwartungshaltung" ist demnach nichts einzuwenden, bloß wenn diese halt einmal nicht erfüllt wird, halte ich es einfach nicht für angebracht, mit solch zynisch-mockierenden posts darauf zu reagieren.
okay- es gibt ignoranten, die gehen einem auf den keks und da rutscht einem auch schon mal die tastatur aus.. vollkommen in ordnung.
ich fand aber einfach nicht, dass die reaktion meinem post angemessen war, zumal ich es auf den tod nicht abkann wenn jemand an den details unnötig rummäkelt und die eigentliche aussage außer acht lässt - zumal ich dann noch die mäkeleien unnötig fand >_<
okay~ man muss sich an so manchen umgang erst gewöhnen. vielleicht hab ich auch überreagiert, bin einfach leicht gereizt und fühle mich schnell provoziert, sry.
man möge mir verzeihen~
[FONT="Garamond"]A scattered dream that's like a far-off memory. A far-off memory that's like a scattered dream. I want to line the pieces up—yours, and mine.[/FONT]
Aber immer.Zitat
Mir ging es nicht im Mindesten um dich oder dein Fachwissen, über das ich ohnehin nichts weiß. Fakt ist allerdings, dass die FF-Reihe ohne all die von dir aufgezählten Dinge angefangen hat, sodass man diese eigentlich nicht als das verbindende Element bezeichnen kann, da die Reihe auch ohne sie erstmal ein Bein auf den Boden bekommen musste.
okay~ ich habe uberreagiert~ sei's drum, gomen xD
hum, du hast natürlich recht, okay- die ersten beiden teile sind noch ohne besagte dinge ausgekommen. nun ist es aber zumindest für mich so, dass ich versucht hab' mich besagtem beispiel aus heutiger sicht zu nähern.
und natürlich muss man immer schauen wo die wurzeln liegen, aber man darf auch die entwicklung nicht außer acht lassen~ für mich treffen für das final fantasy, das ich damals mit VII kennen und lieben gelernt hab, eben diese dinge zu, daraus ergibt sich auch meine erwartungshaltung.
diese wurde übrigens auch von früheren teilen mitgestaltet, die ich später dann aus aneugier ebenfalls gespielt habe [haupstsächlich IV-VI]~ weil besagte elemente doch eben schon sehr früh auftauchen und für mich persönlich zumindest aus der serie heute, so wie sie ist, nicht mehr wegzudenken sind.
natürlich muss man offen für neuerungen sein, wer weiß schon was XIII bringt? aber.. irgendwie können wir ja nur mit dem arbeiten, was wir gerade schon kennen. oder?
nya. überhaupt wollte ich mit meinem post ursprünglich aussagen, warum star ocean eben nicht als final fantasy durchgehen kann und ich das beispiel für unbrauchbrar halte.. aber sei's drum xD
[FONT="Garamond"]A scattered dream that's like a far-off memory. A far-off memory that's like a scattered dream. I want to line the pieces up—yours, and mine.[/FONT]
Also ich habe einige Games nur gespielt weil da Sqaure beistand. Bereut habe ich es nie. Mein erstes S Game war Mystic Quest, das zwiete MQ Legend. Beides Top Titel wobei MQ (aka SD 1) das beste ist.
Hmm... ich denke schon das es sich so gut verkauft hätte.
Natürlich horche ich immer etwas auf wenn jemand sagt es kommt ein neues FF, aber auch nur weil dort (meistens) gute Qualität hinter steckt. Ja vielleicht war FFX-2 nicht der bringer,aber extrem schlecht war es bei weitem auch nicht wenn man das mit anderen Spielen vergleicht!
Bei Spielen die Noname produkte sind,ist es natürlich schwerer in gewisser weise ,weil der Spieler gewzungen wird etwas zu lesen wovon er noch nichts gehört hat.. und wenn ihr die wahl habt zwischen nem artikel über FF XIV(lol) oder nem Spiel namens " Legacy of the Creator" habt liest nunmal jeder zuerst den Namen mit.. klar.. aber danach lese ich ja trotzdem den anderen artikel ,wenn mich die Bilder ansprechen versteht sich..
~my barbie likes it from behind~
@Diomedes
Sehen wir es aus der Sicht eines Ottonormalspielers, welcher einfach mal wieder ein neues Japano-Rollenspiel zocken möchte. In der einen Hand hält er das Exemplar eines FF XII, in der anderen hält er Atelier Iris 2. Er wird sich, wenn er sich nicht professionell mit Rollenspielen auseinandersetzt und keine Doktorarbeit namens „Das postmoderne japanische Rollenspiel im Zwielicht von Kunst (im Sinne der Ars Electronica) und Kommerz (im Sinne von Merchandise)“ schreibt, sicherlich für FF XII entscheiden, weil es besser aussieht, was er anhand der Screenshots zu erkennen glaubt, und weil Square mit Sicherheit einen eher zu den großen und bekannten Softwareschmieden zählt. Ob da jetzt Sachen wie „A Game by Akira Fujitsu“ oder ähnliche draufstehen (man denke an Unlimited Saga), wird ihm mit Sicherheit am Allerwertesten vorbeigehen. Damit gebe ich dir zum Teil Recht. Aber viele Leute werden sich sehr wohl in irgendeiner Form vorher über ein Spiel informieren, da diese Perlen der elektronischen Unterhaltungsbranche ja mit 40-70 € nicht gerade billig sind. Und Leute die einfach nach Lust und Laube, ganz ohne nachvollziehbaren Grund Spiele kaufen, müssen meiner Meinung nach entweder debil, oder in der Lage sein, sich mit 100 €-Scheinen den Allerwertesten auszuwischen. Oder sie sind einfach nur Sammler, die jeden Softwaredreck käuflich erwerben müssen, um gut schlafen zu können… God only knows.Zitat
Sicher doch, dass verstehe ich, aber denken wir doch nur an unzählige Musiker, Regisseure, Schauspieler, Autoren, etc deren ersten Werke/ manche ihrer Werke von guter Qualität zeugten und danach plötzlich nur noch massenproduzierte Scheiße im Quadrat verkauften. Damit man mir nicht unterstellen kann, ich bin anderem gegenüber überkritisch, folgt dem ein persönliches Exempel. Von 10 Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, etc., welche ich persönlich angefertigt habe, gefallen mir nur 2 oder 3. Die anderen würde ich nicht verkaufen, oder herschenken. Außerdem muss ich mich zu meinem ironischen und sarkastischen Stil bekennen. Anders kann man ja hier im Forum niemand mehr zum Posten motivieren. Wenn man dann ein bisschen herumprovoziert (im gegebenen Rahmen selbstverständlich), sollte dies Abhilfe verschaffen G: Man möge mir verzeihenZitat
BTW hinter den Müllmännern, die
1.) eine Arbeit machen, die niemand sonst machen würde, weil angeblich zu minderwertig oder dreckig
2.) ebenfalls sehr erfahren sein dürften und
3.) den Dreck wegschaffen, den wir erzeugen,
steht in diesem Sinne auch eine gewisse Qualität und nebenbei sind diese im Gegensatz zu FF essentiell für uns. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, jemals jemand Dinge wie „Yeah, in vier Tagen kommen die Müllmänner!!! Ich habe den Termin schon am Kalender eingetragen und mache jetzt einen Countdown im Forum!!!“ oder ähnliches sagen hören zu haben. Ich weiß, sehr blödes Beispiel, aber bin zu dieser Stunde und nach dem Tag zu nichts kreativerem fähig. Was ich damit sagen möchte, ist dass ich der Meinung bin, dass hier zu viel heißer Wind gemacht wird. Ich bin auch in anderen Foren angemeldet (Film und Musik), aber nirgends erlebe ich diese Euphorie wie hier bei den FF-Fans, was nicht heißen will, dass ich pauschal von allen Usern so denke, aber gewissermaßen überrascht. Das trifft es ganz gut.
Die Entwickler missbrauchen den Namen ja nicht zwangsbedingt, aber Diomedes, sind wir uns mal ehrlich. Square weiß doch was um ihre Produkte für eine Hysterie gemacht wird. Die wären doch blöd, wenn sie diesen Umstand nicht ausnützen würden, oder? Immerhin geht es Square mitnichten primär darum liebe Fans höchstqualitativ zu unterhalten, sondern vielmehr sich als Großunternehmen über Wasser zu halten, schwarze Zahlen zu schreiben und sich der Konkurrenz gegenüber durchzusetzen. Und dafür muss manZitat
1.) möglichst das erzeugen, was eine große Masse spielen will und
2.) etwas das möglichst viele neue Käufer mobilisieren wird.
Das Ganze dann natürlich noch möglichst billig zu höchstmöglichen Profitchancen. Diesen Kurs hat Square nicht erst seit der PS2-Ära eingeschlagen, wie viele immer glauben, sondern schon zu deren Gründungszeiten. Böse Zungen können meinetwegen jetzt den bösen Kommerz oder die böse Wirtschaft kritisieren, aber das nützt ungefähr so viel, wie Dieter Bohlen zu sagen, dass er monotone Scheiße als Musik verkauft. Ändern wird das ohnehin nichts, da Fans nicht in der Chefetage von Square oder in Bohlens Hirn sitzen.
Was wurde denn bitte über FF X-2, die Compilation of FFVII, etc geschimpft? Jetzt wird die neue Masche mit den FF XIII-Spielen kritisiert. Alles gut und recht, aber dennoch rennt dann jeder der vorher gejammert hat, beim Release zum Saturn um die Ecke und steht mit Spiel, Lösungsbuch von Piggyback und einem fetten Grinsen an der Kasse und ist bereit. Wie du es sagst, in Wirklichkeit sind die blinden Fans schuld, die ohne die Vermarktungsmasche zu hinterfragen, einfach alles kaufen, was von FF zu kaufen gibt. Solange sie dies kontinuierlich machen werden, wird Square niemals die Basis für den Verkauf ihrer Spiele entzogen werden, und sie werden noch lange Spiele entwickeln, die die Gemüter in Foren erhitzen. Mir soll’s recht sein.
Ich habe ja nicht die Entwickler kritisiert. Ich weiß einerseits wie komplex und schwer das Spiele entwickeln ist und wie viel Können, Know-how und Kreativität diese Tätigkeit andererseits voraussetzt. Ich wage zu behaupten dass meine Frage weder überflüssig, noch dumm gestellt ist. Sie ist vielmehr der Schlüssel zum Geheimnis weshalb Square in letzter Zeit angeblich qualitativ schwächere Spiele herstellt als vor Jahren zur Zeit der 16 Bit-Kisten. Die (rhetorische) Antwort habe ich schon einen Absatz weiter oben gepostet. Nur um das Missverständnis aus dem Weg zum räumen. Ich habe nicht dich persönlich angesprochen, bzw. als hirnlos tituliert, sondern jene Massen, die ohnehin alles kaufen, wo Square draufsteht. Auch wenn ich manches Mal etwas sehr skurril anmutende, altkluge, provokative und auch sinnlose Sachen poste, Leute die ich nicht persönlich kenne, würde ich nicht absichtlich beschimpfen oder ähnliches. Dieses Recht nehme ich mir nicht einfach heraus, noch ist das nicht meine Art. Kurzum: Solltest du dich persönlich angesprochen/angegriffen gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen, aber so war das definitiv nicht zu verstehen.Zitat
Du ahnst nicht wie recht du hast }Zitat
Das sagst du als intelligentes Individuum, welches über einen Horizont verfügt, der weit genug reicht, um gewisse Maschen der Wirtschaft zu hinterfragen. Aber bei einem kleinem FF-Fanboy, welcher in diesen ehrenwerten Forumshallen Sachen wie „Ich lebe für FF; Square ist mein Gott und FF meine Religion; Ich will ein Kind von Sephiroth, etc.“ postet, wage ich zu behauptet, das diese Fähigkeit – der rosaroten Sonnenbrille sei Dank, eingeschränkt oder nicht existent ist.Zitat
Und dann sagt noch einer, dass Square ohnehin für keine Überraschungen mehr gut sei.Zitat
Sicherlich damit hast du Recht. Ich schätze gut 95% der Spielergemeinde, wird sich ein spielbares Sequel erwartet haben, aber so unglaublich Viele (bitte les mal in englischen Foren) haben sich ein Sequel erwartet und nun ist es, wenn auch in nicht gewünschter und inhaltlich minderwertiger Form da, alle jammern, aber das geschieht ihnen zu Recht. Mich amüsiert das. Aber damit dürfte ich mich bestenfalls als Kameradenschwein oder [Bitte das Umgangssprachliche Wort für Anus einsetzen] geoutet haben.
Geändert von Saga (12.10.2006 um 12:01 Uhr)
"LONG LIVE THE NEW FLESH"