Das "nichts" sind wahrscheinlich die 5%, die für root reserviert werden. Dieser Platz wird beispielsweise verwendet, um Fragmentierung zu vermeiden oder damit Daemonen wie syslogd(!) weiter auf die Platte schreiben können, wenn normale User das nicht mehr dürfen.

Wenn du weniger Platz reservieren willst, erstelle die Partition, indem du mke2fs mit der Option -m <Prozentsatz> aufrufst, wobei <Prozentsatz> die Anzahl der zu reservierenden Blöcke in Prozent ist. Natürlich solltest du vorher die Manpage zu mke2fs durchlesen, am besten in einem parallel geöffneten zweiten Terminal.

Du kannst alternativ auch ein anderes Dateisystem verwenden. Ich denke, ReiserFS ist in der Hinsicht sparsamer - dafür übernehme ich aber keine Gewähr. Ich habe nie mit ReiserFS gearbeitet.