@108 Sterne
Mir kam es auch so vor, als ob du die Kritik am XP in einem Atemzug mit der Kritik am Award und dem daraus resultierenden Zeichen für die Newbies genannt hast. Wie für dich persönlich ein neuer Maker aussehen sollte ist für Karl-Heinz den Newbie aber ziemlich egal. Niemanden geht es hier darum zu verbieten den 2K oder 2K3 zu benutzen. Wir reden die ganze Zeit darüber, welcher Maker für Newbies am besten geeignet ist.

Zitat Zitat
Ihr meint, das Menüsystem ist gleichstark wie früher, für mehr Möglichkeiten gibt es Ruby.

Ich sage, Ruby schön und gut, aber das Klick-Interface hätte ja trotzdem ebenfalls verbessert werden können.
Ja, man hätte sicherlich auch viele andere Dinge verbessern können, aber Grandy hat ja schon gut erklärt wieso eben nicht alles geht. Vielleicht hat Enterbrain ja sogar die japanischen Kunden gefragt, was sie für Verbesserungen haben wollen.

Zitat Zitat
Ihr sagt, Ruby sei ziemlich leicht zu nutzen.

Ich sage, gut, wenn ich für ein gutes RPG nicht um eine solche Scriptsprache
herumkomme, warte ich auf weitere Programme, um für den Lernaufwand wenigstens das bestmögliche Ergebnis zu bekommen.
Wenn man auf dem 2K und 2K3 gute Spiele machen kann, ohne groß etwas scripten zu müssen, dann kann man es auf dem XP auch.

Zitat Zitat
Ihr sagt, Minerva wird doch noch weniger einsteigerfreundlich.

Ich sage, Ihr habt wahrscheinlich sogar recht, aber wenn schon Scriptsprache lernen, dann halt richtig und das bestmögliche Ergebnis erzielen.
An Ruby ist aber nichts unrichtiger als an der Sprache vom Minerva. Falls dort immer noch VB-Script eingesetzt wird, ist dessen Sprache nach Meinung vieler Programmierer sogar schlechter.

Zitat Zitat
Enterbrain hat ja wohl gesehen, welche Scripts von allen Fans viel benutzt und gewünscht werden, und da wäre es nicht zuviel verlangt gewesen, sie hätten deren Funktionen standardmäßig integriert.
Ich glaube nicht, dass sich die Mitarbeiter von Enterbrain Makerspiele herunterladen und wenn dann sicherlich keine aus Deutschland.

Zitat Zitat
Ich denke schon, das der Retro-Faktor eine Rolle gespielt hat. Sonst wäre die Beschränkung auf grobpixelige 256-Farb-Grafik schon als der RPG Maker 2000 erschienen ist nicht mehr nötig gewesen.
Ich bin jetzt eher von der Sichtweise der gesamten Makercommunity und nicht von Ascii/Enterbrain ausgegangen, auch wenn ich das im Posting falsch ausgedrückt habe. Was Ascii/Enterbrain für Ziele verfolgt kann ich nicht sagen, ich bin kein Hellseher.

Zitat Zitat
Grandy, Kelven usw meinen, das Ruby einfach genug zu benutzen ist, das man keine weiteren Menüoptionen benötigt.
Im Gegensatz zu Grandy meine ich das echt.