Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: XP ersetzt 2k und 2k3??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich vermisse Spiele mit einem eigenen Stil a la Imdahl oder Final Fantasy 0.
    Auf dem XP kann man viel eigenstiligere Spiele machen, weil man ja die Charsets so groß machen kann, wie man will....

  2. #2
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    Auf dem XP kann man viel eigenstiligere Spiele machen, weil man ja die Charsets so groß machen kann, wie man will....
    Dito. Warum sich die Mühe machen,seinen eigenen Stil auf 256 Farben und die Makerbeschränkungen zu verkrüppeln,wenn man mit dem XP einen viel größeren Schritt in der Frage von Stil und Individualität machen kann.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Zitat von 108 Sterne im Deiji-Thread
    Ich denke, der 2000 / 2003ér Maker wird erst dann eingemottet, wenn irgendwer gezeigt hat, das der RPG Maker XP wirklich was taugt.

    Okay, Ende des Jahres dann.
    Da bin ich gespannt. Bisher hab ich echt nichts weltbewegendes am Horizont gesehen, nicht mal als Screenshots.

    Zitat Zitat
    Auf dem XP kann man viel eigenstiligere Spiele machen, weil man ja die Charsets so groß machen kann, wie man will....
    Könnte man wohl schon, aber der RPG Maker XP ist jetzt auch schon ne weile draußen, aber wo sind diese Spiele?
    Und ohne den Retro-Charme der pixeligen 256 Farb-Bitmaps sieht alles (zumindest bisher) wie von einem schlechten Freeware-Spiel aus. Ich bezweile, das viele Maker in der Lage sind, all die Grafiken in guter Qualität neu zu zeichnen, die für ein Spiel nötig sind. Das Ergebnis werden wohl entweder viele Standard-Grafiken (wie im Moment) oder viele Rips von irgendwelchen moderneren PC-Spielen sein.
    Nicht, das das beim 2000ér anders gewesen wäre; da warens halt die SNES-Rips.

    Zitat Zitat
    Zitat:Zitat von 108 Sterne
    Es wäre wohl für Enterbrain kein Akt gewesen, verschiedene KS wählbar zu machen.

    Wie beim rm2k?
    Ich weiß auch, das man bei den alten Makern das KS auch nicht frei wählen konnte. Ändert aber nichts an der Tatsache, das Enterbrain wohl problemlos eine solche Option hätte einbauen können und sollen. Warum das eine durch ein anderes komplett ersetzen, anstelle beide optional anzubieten? Warum nicht mehr als 4 Mann im Kampf erlauben? Warum keine Standard-Option für Facesets?
    Ich sehe keinen Sinn darin, Features, die bereits im Vorgänger vorhanden waren, ersatzlos zu streichen!
    Es gibt halt Dinge, die man über das simple Menü hätte integrieren können, aber man hat´s einfach nicht getan. Und als echte Spieleprogrammierung geht der XP ja wohl auch nicht ganz durch, dafür ist es (nach bisherigen Ergebnissen zu urteilen) zu schwach.

    Zitat Zitat
    Man muss die Battler ja nicht anzeigen lassen - dafür braucht man nicht mal ruby. Was die anderen Features angeht: Man kann über ruby so ziemlich alles wieder einbauen - dafür muss man nicht mal die Skriptsprache lernen, sondern sich einfach auf den einschlägigen Seiten umschauen.
    Wie oben gesagt, das Problem ist, das man eben alles erst wieder einbauen muß, und das wäre nicht nötig gewesen. Und wenn man ein fertiges Script nutzt, sollte man eben doch Ruby verstehen, da man wohl oder übel bei einem eigenständigen Spiel gewisse Anpassungen vornehmen muß.

    Insgesamt finde ich es schade, das der RPG Maker XP sich einfach an erfahrenere User wendet und Ruby vorraussetzt, um vernünftige Games zu gestalten.
    Das ganze klick Dir Dein RPG zusammen-Konzept wurde leider eher stiefmütterlich behandelt und nicht erweitert.
    Ich selbst habe mit dem 2003ér angefangen, und ich finde den XP weder von der Bedienung, noch von den bisherigen Ergebnissen besonders erbaulich. Trotzdem lohnt es sich wohl nicht mehr, mit dem 2003ér weiterzumachen, denn solch ein Abgesang in einer so wichtigen Maker-Community wird wohl auch das Interesse an Spielen, die erst in nem Jahr fertig werden, nicht gerade fördern.
    So wirkt der RPG Maker XP wie nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Ich bin mal gespannt, ob Minerva ihn in jeder Beziehung schlagen wird, falls es denn jemals fertig wird.
    Ich persönlich lasse wohl Ruby erstmal links liegen, zeichne hochauflösende Grafiken und schaue, ob es sich nicht mehr lohnt, mit Minerva umgehen zu lernen. Letztendlich werde ich mich für die bessere von beiden Varianten entscheiden, denn wenn ich schon eine Programmiersprache lernen muß, dann wenigstens für ein möglichst gutes Ergebnis.

    Geändert von 108 Sterne (12.10.2006 um 22:03 Uhr)

  4. #4
    Für mich hat der XP den 2k/3 schon lange verdrängt. Ich habe auch auf dem 2K angefangen, aber fand die Restriktionen besonders in der Charsetgröße doch sehr blöd. Ich wolte Sacehn machen, die einen eigenen Stil haben, aber irgendwie gab und gibt es nur RTP Stil und Größe oder Tallchars. Für mich als engagierten Pixler ist der XP also dadurch schonmal viel besser. Man hat viel mehr Möglichkeiten. Ich Xpe jetzt schon über ein Jahr und habe noch nicht eine Zeile RGSS gelernt. Scripte gibt es wirklich unheimlich viele und wenn nicht, findet man überall irgendwelche Freaks (nett gemeint), die einem was schönes Scripten. Das noch keine guten Spiele auf dem XP erschienen sind stimmt erstmal nciht, aber es sind noch nicht viele. Das liegt sicher daran, das mit den neuen Möglichkeiten auch längere Entwicklungszeiten in Anschlag genommen werden müssen. Die Community ist auch schon recht groß, es gibt 2 wirklich große Foren auf deutsch und ziemlich viele (allen voran RMXP.org) englischsprachige. Und "Ressourcenmangel" oder "zu schwierig" sind totale totbleiber Argumente. Es gibt genug Ressourcen und viele Leute, die einem auch gerne helfen, welche herzustellen. Der XP sei zu schwierig hab ich noch nie verstanden. Er hat in den Eventcommands genau die gleichen, wie der 2k/3. RGSS-Kenntnisse benötigt man überhaupt nicht. Und alles andere ist weitesgehend gleich. Die Grafik ist aber schonmal Möglichkeitenreicher, schon allein dadurch, dass man beim Mappen 4 Layer statt 3en verwenden kann, Tilesets beliebig groß sein dürfen, Chars beliebig groß sein dürfen und man alle Sachen aus dem Tileset in jedem Layer verwenden kann. Das ist auch eine Sache, die mir beim 2k/3 sehr stank. Warum kann man da nur das halbe Tileset auf dem 2ten Layer benutzen? Das erschwert das Mappen ungemein. Es kommt mir mit manchen Leuten n bisschen vor, wie in der Aufkärungszeit, wo sich manche Leute einfach gegen den Fortschritt (Einführung der Wissenschaften) gestellt haben und der Kirche treu blieben, obwohl alle um sie herum sagten, dass das dumm ist und auch gute Argumente brachten...
    Meiner Meinung nach macht es nur Sinn, mit dem 2k zu arbeiten, wenn man darauf schon ein Projekt begonne hat und schon recht weit ist.
    Die Community wird sicher insofern umschwingen, dass mehr Leute zum XP wechslen werden, gerade Neuanfänger, und die 2k Szene kleiner wird. Aussterben wird sie jedoch nie, dazu hängne manche Leute einfach viel zu sehr an ihrer Meinung...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •